Loxone Alarmanlage im Altbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 719

    #1

    Loxone Alarmanlage im Altbau

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne in einem Altbau eine Alarmanlage mit Loxone realisieren.
    Momentan ist nur ein MiniserverGo Gen1 und ein Präsenzmelder Air im Eingangsbereich vorhanden um ein Kamerabild bei Bewegung anzeigen zu lassen.

    Nun möchte ich gerne ein paar Präsenzmelder und Fensterkontakte verbauen um damit eine Alarmanlage auslösen zu lassen.

    Meine Frage ist nun wie ich im Ernstfall am einfachsten ein Alarm wiedergeben könnte?
    Ich weiß es gibt die Sirene von Loxone aber die fällt raus.

    Gibt es denn irgendwelche Komponenten womit man den Einbrecher vertreiben könnte und wo einigermaßen bezahlbar ist?

    Besten Dank schon mal.
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 719

    #2
    …. Frage zur Loxone Alarmsiren. Könnte ich die mit einem normalen 24v Steckernetzteil betreiben?
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • dirkkleimann
      Extension Master
      • 14.07.2016
      • 101

      #3
      Zitat von Gargamel
      Hallo zusammen,


      Gibt es denn irgendwelche Komponenten womit man den Einbrecher vertreiben könnte und wo einigermaßen bezahlbar ist?
      Hängt sicherlich auch davon ab schon oder noch verbaut ist. IMHO nimmt man ja nur das Auslöse-Signal und steuert mit der Info irgendwas anderes an.
      Das könnten nun Lautsprecher sein, über die eine Datei abgespielt wird. Das lässt sich mit dem MS4H gut realisieren.

      Alternativ könntest du Feuermelder vernetzen und diese antriggern, so habe ich das gemacht.

      oder aber jedes andere krach machende Gerät, welches du dann über einen pot.freien Kontakt ansteuerst.

      Kommentar


      • Gargamel
        Gargamel kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke für deine Antwort.

        Es sollte halt ein Gerät sein das nicht verkabelt werden muss.

        Das mit den Feuermeldern hört sich interessant an. Was hast du da für Feuermelder?
    • dirkkleimann
      Extension Master
      • 14.07.2016
      • 101

      #4
      Ganz so günstig war die Lösung nicht. Habe dazu die Gira Dual Q verbaut (glaube die heißen so). Die sind alle mit einander vernetzt, konnte da noch Kabel ziehen.
      Zum einen sind die mit Strom versorgt (12V), außerdem löst einer aus lösen alle aus und umgekehrt gibt es einen Kontakt, um die über Loxone auslösen zu lassen.

      Es gibt aber wohl auch ein Funkmodul dafür

      Kommentar

      Lädt...