Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Aus Verbrauchszähler - Verbrauch der letzen 30 Tage ermitteln
Aus Verbrauchszähler - Verbrauch der letzen 30 Tage ermitteln
Hallo zusammen,
ich habe einen Verbrauchszähler der der Hausverbrauch gezählt wird. Ich würde gerne daraus den Verbrauch der letzten 30 Tage ableiten. Kann man das irgendwie machen. Habe ja quasi an Ausgang CT den ganzen bisherigen Verbrauch. HAbe es mit dem gleitenden Mittelwert versucht aber irgendwie kommt das nicht sinniges bei raus.
Polling: 43200 = 12 Stunden
Number readings: 60 = 30 Tage
Beim Verbrauchszähler gibt es unter anderem den Ausgang Clm (Verbrauch letzter Monat)
Ich denke aber, dass das nicht das ist, was du suchst
Der gleitende Mittelwert kann da eigentlich auch nicht die richtige Wahl sein, da du ja nicht den Mittelwert, sondern die Differenz möchtest.
Außer dem Programmbaustein kenne ich keinen Baustein, welcher direkt ein Ergebnis liefern könnte.
Im Programmbaustein müssten mittels Pico C die letzten 30 Werte gespeichert, dann der ersten Wert vom letzten Wert abgezogen und das Ergebnis ausgegeben werden.
Mit Zuhilfenahme von Analogwertspeichern ginge das auch, es bräuchte dann allerdings 30 Stück davon, welche in Kaskade angesteuert werden. Dann noch einen Subtrahierer, welcher den ersten Wert vom letzten Wert abzieht.
Edit funktioniert so nicht, würde noch aufwendiger. Noch ein Edit:
Mittels MinMax Baustein vor dem Subtrahierer müsste es funktionieren.
Die Frage, was diese Info bringen soll, stelle ich jetzt nicht
Nachtrag:
Mittels 4 Ablaufsteuerungen wäre das auch lösbar.
Aber alles halt recht aufwendig.
Edit funktioniert so nicht, würde noch aufwendiger als gedacht. Noch ein Edit:
Mittels MinMax Baustein vor dem Subtrahierer müsste es auch so funktionieren.
Edit:
Nach nochmaliger Überlegung ist mir klar geworden, dass es so ja auch nicht funktionieren kann.
Daher bleibt eigentlich nur der Programmbaustein übrig.
Noch ein Edit:
Mittels MinMax Baustein vor dem Subtrahierer müsste es funktionieren.
Zuletzt geändert von romildo; In den letzten 3 Wochen.
Die einfachste Lösung wäre das stats4Lox plugin am Loxberry da kannst du die Werte beliebig filtern, auch die letzten 30 Tage, aber auch jede andere periode/Zeitraum
Ich möchte mit den Werten in Loxone arbeiten da hilft mir das stats4lox Plugin leider nicht. Ich würde gerne den Durschnittsverbrauch der letzten 30 Tage oder 14 Tage irgendwie ermitteln, weil ich diesen benötige um damit in Loxone weiter zu arbeiten
Wie zuletzt in Post 2 geschrieben, geht dies sowohl mit Analogspeichern wie auch mit Ablaufsteuerungen.
Pro Ablaufsteuerung sind 8 Tage möglich, bei den Analogspeichern wird 1 Speicher pro Tag benötigt.
Da Du ja scheinbar doch den Mittelwert möchtest, müsste dies mit dem gleitenden Mittelwert eigentlich schon funktionieren.
Allerdings müsste aus meiner Sicht dafür der Tageswert und nicht der Gesamtwert genommen werden.
Werden die Werte täglich benötigt oder reicht die Berechnung wöchentlich? Würde das ganze natürlich deutlich vereinfachen und es reichen Analogspeicher oder Merker je Woche, wenn ich keinen Denkfehler habe.
Hallo,
dein Ansatz mit dem gleitenden Mittelwert war schon richtig.
Ich mach das auch, aber für einen 3 Tage Verbrauch.
Als Quelle für den Wert nehme ich den Ausgang Rld des Zählerbausteins, also den Verbrauch von gestern. Dieser Wert steht jeweils 24h konstant an.
Es fehlt zwar dann der aktuelle Tag, dass sollte aber keine Rolle spielen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar