Handtuchheizkörper einschalten mit "Timer" - also "10 Minuten laufen, nach Taster..."

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LoxLachs
    Azubi
    • 31.12.2022
    • 6

    #1

    Handtuchheizkörper einschalten mit "Timer" - also "10 Minuten laufen, nach Taster..."

    Hallo zusammen,

    ich möchte einen Handtuchheizkörper über eine geschaltene Steckdose (Relay Extension) schalten.
    Und zwar so, dass er nach dem Start für einen definierten Zeitraum (zB 10 Minuten) läuft und dann selbständig abschaltet.

    Als Taster hab ich den MDT Glastaster und möchte wie gesagt mit einem Klick anschalten und eigentlich nie abschalten (nice to have wäre: zweiter Klick schaltet ab - auch nach 7 Min zB).

    Ich habe jetzt die "Schaltuhr", die "Komfortschaltung", die Ausschaltverzögerung.... durch - aber nirgendwo ein sinnvolles Ergebnis erreicht.
    Nachdem das ja eigentlich eine relativ triviale Anforderung ist, versteh ich grad meinen Denkfehler nicht.

    Wäre schön, wenn jmd weiterhelfen könnte.

    Danke und liebe Grüße,
    Bernhard
  • justStefan
    Smart Home'r
    • 24.08.2021
    • 81

    #2
    Hallo!

    mit dem Treppenlichtschalter habe ich das genau so gelöst. Inkl. dem Doppelklick ;-)

    lg

    Kommentar

    • LoxLachs
      Azubi
      • 31.12.2022
      • 6

      #3
      Zitat von justStefan
      Hallo!

      mit dem Treppenlichtschalter habe ich das genau so gelöst. Inkl. dem Doppelklick ;-)

      lg
      Danke, das klappt gut. Damit hab ichs jetzt auch gelöst.

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2585

        #4
        LoxLachs

        Hier mal meine Version für den Handtuchheizkörper für Steuerung über MDT Glastaster Smart II, incl. Status und Restlaufanzeige auf dem Taster, sowie Start/Stop und Laufzeiteinstellung über Loxone UI. (restliche Bilder im nächsten Beitrag, wegen 5 Bilder Limit)
        Ich habe von jeder Baustein Konfig ein eigenes Bild gemacht, damit die jeweiligen Einstellungen auch entsprechend dokumentiert sind.
        (Achtung !!! , das ganze ist noch auf Config 12, bei neuerer Konfig könnten die Ein/Ausgänge der Bausteine geänderte Benennungen haben)

        -----------------

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Auf-Ab-Zaehler.png Ansichten: 0 Größe: 470,8 KB ID: 457746
        -----------------

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: KNX_Ein-Aus_Ausgang.png Ansichten: 0 Größe: 516,6 KB ID: 457747
        -----------------

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: KNX_Ein-Aus-Status_Ausgang.png Ansichten: 0 Größe: 515,7 KB ID: 457748
        -----------------

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: KNX_Taster_Eingang.png Ansichten: 0 Größe: 532,0 KB ID: 457749
        -----------------

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: KNX_Text_Ausgang.png Ansichten: 0 Größe: 499,9 KB ID: 457750
        Zuletzt geändert von Labmaster; In den letzten 2 Wochen.

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2585

          #5
          Fortsetzung:

          -----------------

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Schalter_UI-Ein-Aus.png Ansichten: 0 Größe: 522,5 KB ID: 457752
          -----------------

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Status_Konfig.png Ansichten: 0 Größe: 455,3 KB ID: 457753
          -----------------

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: VI_UI-Laufzeit-Einstellung.png Ansichten: 0 Größe: 595,8 KB ID: 457754
          Zuletzt geändert von Labmaster; In den letzten 2 Wochen.

          Kommentar

          Lädt...