ich beschäftige mich gerade etwas intensiver mit dem Wechsel von meiner Brennwert-Gasheizung zu einer Wärmepumpe. Die liebgewonnene Steuerung über die Einzelraumregler/den Klima Controller würde ich gerne beibehalten, da wir doch unterschiedliche Wärmeanforderungen/Zeiten in den jeweiligen Räumen haben und eine recht schnell reagierende FBH in allen Räumen. Klima Split Geräte sind in den Haupträumen (eigentlich zum Kühlen) vorhanden und das Haus ist durchaus gut gedämmt (180qm/ca6000kWh Gas pro Jahr / ca. 1500 kWh durch Solarthermie hauptsächlich für WW).
Nun lese ich an diversen Stellen, dass sich das häufige Schalten/Takten einer Wärmepumpe durchaus negativ auf die Lebensdauer einer WP auswirken kann. Im KlimaController finde ich den Parameter "Heizungstyp: Wärmepumpe/Elektrisch". Ist das ein Parameter, der die Takthäufigkeit deutlich gegenüber anderen Heizungstypen reduziert? Leider finde ich hier keine weiterführende Erläuterung/Dokumentation. Alternativ gerne auch einen Hinweis, wie Ihr die Takthäufigkeit bei Nutzung der Loxone Steuerung reduziert bzw. welche Erfahrungen Ihr mit der Steuerung via Loxone gemacht habt.
Bezüglich der WP habe ich noch keine Entscheidung getroffen. Ich habe bisher drei unattraktive Angebote bekommen...Modbus TCP oder KNX stelle ich mit als Schnittstelle vor...
Kommentar