Ich wollte nun endlich meine Vaillant Wärmepumpe in Loxone einbinden und steuern. Der Plan wäre es, das Warmwasser mehrheitlich mit Überschuss meiner PV-Anlage aufzuheizen. Nur leider scheitere ich schon gleich am ersten Schritt - dem Koppeln in der App.
Mein bisheriger Weg
- Netzwerksuche in der Loxone-Config
- Vaillant wurde gefunden und mit + hab ichs hinzugefügt
- Hab das alles dann auch gleich in den Miniserver gespeichert
- Vaillant VR920 wird zwar angezeigt, aber offline
- In der myVaillant-App hab ich dann EEBUS aktiviert: myVaillant-App > Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > EEBUS > aktivieren
- Bei "Vertrauenswürdige Geräte" wird leider der Miniserver nicht angezeigt
- Nach kurzer Zeit deaktiviert sich in der myVaillant-App die Einstellung EEBUS dann auch wieder von alleine
Wobei ich es auch versucht hab, zuerst das EEBUS in der myVaillant-App zu aktivieren und dann erst in der Loxone Config hinzuzufügen - hat leider auch nicht geklappt.
Hat hier jemand vielleicht eine Idee, was ich falsch machen, oder wie man dieses Problem beheben kann?
Vielen Dank, Christoph.
Kommentar