MQTT Gateway Daten werden nicht an Miniserver weitergegeben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulairi
    Smart Home'r
    • 15.07.2023
    • 85

    #1

    MQTT Gateway Daten werden nicht an Miniserver weitergegeben

    Hallo,

    ich habe mir für unser Gartenhaus ein Shelly H&T gekauft und diese mittels MQTT mit dem Gateway von Loxberry verbunden.

    Ich muss gleich dazu sagen, dass ganze MQTT ist für mich komplett neu.

    Ich sehe das die Daten im Gateway ankommen (den Großteil habe ich deaktiviert)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.png
Ansichten: 183
Größe: 43,3 KB
ID: 458339

    Die Daten die in der Config aufscheinen sind aber von gestern 25.3.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.png
Ansichten: 103
Größe: 9,5 KB
ID: 458340

    Die Daten werden also an den Miniserver nicht weitergegeben. Muss ich da noch etwas einstellen?

    Danke für eure Hilfe!
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1394

    #2
    Werte werden bei MQTT nur nach Änderungen gesendet, siehe Anleitung in der Loxwiki. Temp. und Feuchte sollten sich relativ schnell ändern, daher die Frage, ob die Namen genau passen?
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar

    • Ulairi
      Smart Home'r
      • 15.07.2023
      • 85

      #3
      Zitat von Jan W.
      Werte werden bei MQTT nur nach Änderungen gesendet, siehe Anleitung in der Loxwiki. Temp. und Feuchte sollten sich relativ schnell ändern, daher die Frage, ob die Namen genau passen?
      Die Loxwiki funktioniert seit gestern nicht mehr, deswegen kann ich da nicht nachschauen. Da kommt immer Page not found on this server.

      Was mir aufgefallen ist, wieso steht bei den Daten beim Gateway "so far not send" Was heißt das? Die Daten wurden an den Miniserver nicht weitergegeben?
      Zuletzt geändert von Ulairi; vor einer Woche.

      Kommentar

      • Jan W.
        Lox Guru
        • 30.08.2015
        • 1394

        #4
        Die Loxwiki funktioniert seit gestern nicht mehr
        Die zieht gerade um, siehe https://www.loxforum.com/forum/proje...-de#post458341

        Was mir aufgefallen ist, wieso steht bei den Daten beim Gateway "so far not send" Was heißt das?
        Das ist ein bekannter Bug, siehe
        https://www.loxforum.com/forum/proje...ot-sent-so-far
        https://www.loxforum.com/forum/proje...t-so-far-cache
        https://www.loxforum.com/forum/proje...f-loxberry-3-0
        und insbesondere
        https://www.loxforum.com/forum/proje...m-mqtt-gateway
        dort ist auch ein Beitrag von mir verlinkt mit Code-Schnipsel, um das Problem zu lösen, bis eine neue Version des Loxberrys verfügbar ist.


        Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
        Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
        Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
        Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
        Node-RED: IKEA Tradfri

        Kommentar

        • Ulairi
          Smart Home'r
          • 15.07.2023
          • 85

          #5
          Achso ok das ist ein Bug. Mit dem kann ich ja noch leben.

          Ich bin mir aber auch sicher, dass die VI Eingänge richtig benannt sind, weil ich habe ja nur kopieren und einfügen in die Config gemacht. Kann es sonst noch an etwas liegen?

          Kommentar


          • Jan W.
            Jan W. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wenn die Namen der Objekte/virtual Inputs und die allgemeinen Settings vom MQTT Gateway zum MS passen, dann kannst Du dort ein "Restart" des Dienstes vornehmen. Dann werden alle Werte nochmal an den MS gesendet. Wenn die dann beim MS nicht ankommen, liegt ein Konfigurationsproblem vor.
        Lädt...