remote Update mit Config klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schurli
    Extension Master
    • 29.01.2019
    • 120

    #1

    remote Update mit Config klappt nicht

    Hallo,

    hab etwas im Forum nach meinem Problem gesucht aber nichts passendes gefunden, aber vielleicht habe ich es nur übersehen.

    Seit einiger Zeit, sicherlich seit Monaten (o. Jahren) habe ich das Problem, dass ein remote Update meiner MS nicht klappt, während es im lokalen Netz schon klappt.

    Habe einen MS Compact und einen MS Gen1. Zuerst wird bei einem Update die Updatedatei an den MS Gen1 geschickt, das klappt eigentlich immer, danach an den MS Gen2. Und das klappt dann meist nie. Man sieht, dass der blaue Balken mit dem Übertragungsstatus (sehr langsam) nach rechts wandert, wenn er fertig ist (Balken ganz rechts), fängt nach einiger Zeit das Übertragen der Updatedatei von Neuem an. Das passiert 3x, danach gibt Config eine Fehlermeldung aus, dass das Update nicht geklappt hat. Meine Internetverbindungen sind sehr gut, das kann nicht das Problem sein.

    Wenn ich das Ganze im Intranet mache, also vom selben Netzwerk wie in dem der MS ist, dann klappt es immer.

    Jetzt noch eine verwandte Frage. Manchmal ist es möglich Updates durch die App am Handy zu triggern. Wenn ich das mache bekomme ich immer eine Fehlermeldung, dass das Update eines Audioservers nicht geklappt, hat, habe aber keinen installiert, und außerdem klappt danach die Videoverbindung zum Intercom Gen1 nicht mehr, da das System die Logindaten für den Videostream vergessen zu scheint. Das Einzige was dagegen hilft ist das Update via Config einzuspielen. Habe das Thema schon vor vielen Monaten an Loxone berichtet, aber dort wurde nur behauptet, dass das Problem in der nächsten Beta behoben werden würde, was aber nicht der Fall ist.

    Hat jemand zumindest zu ersterem Problem eine Idee wie das zu lösen ist?
    Danke
  • schurli
    Extension Master
    • 29.01.2019
    • 120

    #2
    Nachsatz: Heute Nacht, nachdem ich es sicherlich über 10x probiert habe, ging es plötzlich durch. Keine Ahnung warum.

    Macht ihr ähnliche Erfahrungen? Ich vermute, dass die meisten von euch aus dem lokalen Netz updaten, aber als Installateur muss man doch auch die Fernwartung machen. Da muss das doch klappen, da kann ich ja nicht für jeden Kunden 10 Updateversuche machen. Naja ....

    Kommentar


    • Noschvie
      Noschvie kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wie ist deine Fernwartung aufgebaut?

    • schurli
      schurli kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Über die normale "cloud"(?) Lösung von Loxone, also nicht direkt mit Port Forwarding.
  • Noschvie
    MS Profi
    • 24.09.2018
    • 519

    #3
    Einer meiner beiden Mini Server ist remote über VPN abgesetzt, Luftlinie etwa 60km. Der hat nur seine IP Adresse über sein lokales LAN bekommen und die gesamte Parametrierung mache ich über das VPN. Und noch dazu über LTE angebunden … soweit kein Problem.

    Kommentar

    • Noschvie
      MS Profi
      • 24.09.2018
      • 519

      #4
      Du meinst das Loxone Remote Connect, https://www.loxone.com/dede/kb/remote-connect/

      Kommentar

      Lädt...