ich experimentiere gerade mit der Tree-Anbindung, in Verbindung mit dem „Touch Tree“ herum. Ich beabsichtige über diese Bedieneinheit im Endausbau folgende Funktionen umzusetzen:
- Zentral-Ein/Aus Beleuchtung Ein/Aus (Hell/Dunkel/Farbwechsel RGBW/Grundlicht Weiß), Steckdosen (Ein Aus in Verbindung mit Einzeltaster), Heizung (Ein/Aus in Verbindung mit Einzeltaster) zu realisieren. Ob das mit Taster-Standard (T5) oder in Verbindung mit den Einzeltasten (I1-J5) möglich ist, da habe ich bisher noch keine Lösung überlegt.
Hat hier jemand eine Idee wie ich das mit Touch-Tree-Tasten lösen kann.
Ich werde sicherlich in nächster Zeit noch weitere Fragen hier im Forum stellen.
Interessieren würde mich was passiert, wenn einmal eine Touch-Tree-Einheit ausfällt und man diesen in der Konfig mit neuer Seriennummer austauscht. Der Bausteinname bleibt ja bestehen. Werden auf Grund Bausteinnamens die Statistikeinträge (z.B. Für Temperatur + Feuchte) weiter in der gleichen Statistikdatei hinterlegt oder wird eine neuer Statistikeintrag angelegt.
Hintergrund meiner Frage ist, dass bei einem Tausch eines 1wire-Sensors immer ein neuer Eintrag angelegt wird. Ich habe deshalb in meiner Konfig immer einen Merker nachgeschaltet, den ich zur Visualisierung, Statistik und Steuerung verwende.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Michael
Kommentar