Heizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMt85
    Dumb Home'r
    • 05.10.2020
    • 28

    #1

    Heizungssteuerung

    Grüß euch,

    ich wollte euch mal um euren Input bitten, da ich meine Heizung um eine FBH erweitern möchte. Beide Schema, neu und alt, im Anhang.

    Aktuelle Situation (alles Loxone):
    - Einzelraumregelung mit Stellantrieben an den Radiatoren
    - Heizung ausschließlich über Wärmepumpe mit Modbus Ansteuerung - Feststoffbrennkessel ist nur eiserne Reserve
    - 300l Brauchwasserspeicher
    - 800 l Pufferspeicher

    Funktionsweise - funktioniert auch tadellos - Funktionen händisch aufgebaut:
    - Raumregler melden den Heizbedarf mit Vorlauftemperatur
    - wenn kein PV Strom vorhanden ist und Buffer warm genug, dann wird aus dem Buffer entnommen ansonsten Wärmepumpe
    - Ist die Temp. im Buffer Mitte höher als Bedarf dann entnehme ich aus der Mitte ansonsten oben
    - Puffer lade ich über PV bzw. dem Manager
    - Warmwasser mache einmal täglich
    - Soll Buffertemperatur wird mittels Wetterprognose berechnet

    NEU (FBH im EG):
    - eigene Pumpe und eigener Mischer
    - Kühlen sollte möglich sein

    Jetzt zu meiner Frage:
    - Es gibt ja Heiz- und Kühlquellen (HVAC) als fertigen Baustein, allerdings habe ich nirgends gesehen, dass dieser 2 Mischer unterstützt.
    - Ansteuerung für Pufferladung und Warmwasser müsste ich trotzdem wieder separat lösen
    - Auch die Entnahmestelle je nach Temperatur müsste ich selber lösen
    - die Funktion Excess Heating funktioniert nur gemeinsam mit einem HVAC?

    Hab ich irgendwelche Bausteine übersehen, die mir mein Problem lösen oder ist es bei dem System besser die Logiken selbst aufzubauen?

    Vielen Dank

    Martin

    Angehängte Dateien
Lädt...