miele@home: Gerät ein- oder ausschalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kvasir
    Dumb Home'r
    • 18.07.2024
    • 11

    #1

    miele@home: Gerät ein- oder ausschalten

    Hallo zusammen,

    ich habe meine miele@home-Geräte erfolgreich einbinden können und kann auch den Status der Geräte abfragen, sie aber mit Loxone nicht ein- oder ausschalten. Ist das jemanden gelungen? Was mache falsch oder habe ich übersehen?

    Danke für Eure Hilfe!
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3653

    #2
    Hallo Kvasir

    Es gibt bei dem Gerät, wenn es das Gerät unterstützt, einen
    digitalten Ausgang (Ein)
    digitalen Ausgang (Aus)
    den ziehst du in die Config und beschaltest sie mit deiner Logik.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Kvasir
      Dumb Home'r
      • 18.07.2024
      • 11

      #3
      Hallo Lightpicture,

      Danke für Deine Antwort. Ich kann z.B. die Beleuchtung des Kaffeevollautomaten über die digitalen Ausgänge ein- oder ausschalten (wozu auch immer), aber ich kann das Gerät an sich nicht ein- oder ausschalten, obwohl das über die Miele-App funktioniert... Ich weiß gerade nicht, ob es an einer fehlenden Einstellung/Freigabe für meine Miele-Geräte fehlt oder ob es grundsätzlich nicht möglich ist, Miele-Geräte über die Loxone-Integration ein- oder auszuschalten...

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3653

        #4
        Hallo Kvasir

        Was ich weiß, ist das nicht bei allen Geräten möglich.
        Bist auf der neuesten Config Version?
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • Kvasir
          Dumb Home'r
          • 18.07.2024
          • 11

          #5
          Ja, Config und auch alles andere ist aktuell...

          edit: Es hat sich geklärt: Ein- oder Ausschalten funktioniert über einen Impuls eines virtuellen Eingangs, aber nicht über einen Schalter.
          Zuletzt geändert von Kvasir; vor 2 Tagen.

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3653

            #6
            Hallo Kvasir

            Dann verwende den On Ausgang vom Schalter, der erzeugt beim Einschalten einen Impuls.
            So siehst du den Status in der VIS.
            Deto beim Off Ausgang, Impuls beim Ausschalten.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3653

              #7
              Hallo Kvasir

              Welchen Miele Kaffeevollautomaten verwendest du?
              Nach dem einschalten, wird zurest gespühlt, richtig?
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • Kvasir
                Dumb Home'r
                • 18.07.2024
                • 11

                #8
                Hallo Lightpicture,

                Ich habe den Kaffeevollautomaten CVA 7845, falls das Deine Frage beantwortet.

                Und da Du dankenswerterweise schon mitdenkst, teile ich gern meine aktuellen Überlegungen mit Dir: Da die Kaffeemaschine fast ständig manuell eingeschaltet wird, benötige ich für die Visualisierung einen Schalter/Taster, der den aktuellen Status des Geräts anzeigt (sprich: ein, wenn manuell eingeschaltet) und es dann aber ermöglicht, das Gerät auszuschalten. Meine Forensuche zur Frage "Schalter mit Status" führt zum EIB-Taster, der wohl einen Status-Eingang hat, um den aktuellen Status eines Geräts anzuzeigen, ohne eine Aktion auszulösen, aber am Ausgang O wird trotzdem 1 oder 0 ausgegeben (was ich beim Statuseingang nicht erwartet hätte) und doch geschaltet. Leider kann man auch das Symbol in der Visualisierung nicht anpassen und damit ist es nicht meine bevorzugte Lösung. Hast Du vielleicht eine bessere Idee oder einen anderen Vorschlag?

                Vielen Dank,


                Kvasir
                Zuletzt geändert von Kvasir; vor einem Tag.

                Kommentar

                • Lightpicture
                  Lebende Foren Legende
                  • 16.11.2015
                  • 3653

                  #9
                  Hallo Kvasir

                  Danke für die Info.

                  Bei meinen Miele Geräten gibt es den analogen Eingang Status, der zeigt dir den Status des Gerätes an.
                  Den kannst du ja über einen Statusbaustein auswerten uns so den Schalter richtig setzen.

                  Es ist beim zb Backofen unterteilt in...

                  Ein = Schaltet das Gerät bei steigender Flanke ein.
                  Aus = Schaltet das Gerät bei steigender Flanke aus.
                  Start = Eine steigende Flanke startet das aktuell ausgewählte Programm. Das Gerät muss sich im Betriebsmodus 4 befinden.
                  Stop = Eine steigende Flanke stoppt das aktuell laufende Programm. Das Gerät muss sich im Betriebsmodus 5 befinden.

                  Ist das bei deiner Kaffeemaschine auch so aufgeführt?
                  FG
                  Lightpicture

                  Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                  Kommentar

                  Lädt...