VPN macht Sinn, aber es ist eben nur ein Puzzleteil.
An alle die immer noch über das webinterface zuhause zugreifen ohne vpn
Einklappen
X
-
Bitte löscht das Thema. Alle paar Wochen die gleiche Panikmache...
VPN macht Sinn, aber es ist eben nur ein Puzzleteil.-
Wenn hier angefangen wird, Themen zu loeschen, nur weil sie einem Benutzer unbequem oder langweilig sind, bin ich weg aus diesem Forum! Denn dann hat dieses Forum genau das Niveau erreicht, was fast alle anderen auch haben. Und dabei liebe ich das Loxone-Forum, weil es hier bis jetzt gesittet und vernuenftig zuging.
thx,
tholle -
Wenn alle paar Wochen die gleichen, unsinnigen Themen aufkommen, dann trägt dies sicherlich nicht zur Qualität des Forums bei.
Auch Einträge im Wiki sind bereits vorhanden. Poste mal bei Wikipedia: 'Wenn ihr diesen Beitrag löscht, bin ich weg'..Zuletzt geändert von da2001; 12.07.2016, 07:34. -
genauso wenig traegt es zur Qualitaet eines Forums bei, Themen nach Belieben zu loeschen. Mit diesem Thread wird weder gegen Forumsregel verstossen oder Schaden an Dritten veruebt. Diese Diskussion kann man jetzt ins Unendliche treiben, aber generell halte ich es so, dass man auf dieses Thema gar nicht of genug aufmerksam machen kann. Auch und gerade weil Neulinge und/oder Fachfremde sich der Gefahren oft ueberhaupt nicht bewusst sind.
-
-
@da2001
unnsinig sind diese temen sicherlich nicht
wenn dich ein tema nicht interresiert lies es doch nicht. so mach ich es.
sobald presse im fernsehn was zeigt wird`s probiert, ganz einfach
galileo zeigte mal wie man geldautomaten sprengt
ergebnis innerhalb 5 monate wurden bei uns 6 stück gesprengt
ich wollte hier lediglich darauf aufmerksam machen, für alle die es vieleicht noch nicht wissen ihr smart home zu schützen
Kommentar
-
Nein, die Themen haben Sinn. Jedoch nicht alle paar Wochen von vorne. In anderen Foren gibt es dafür Sammelthreads, damit die Übersicht weiterhin gegeben ist. Ansonsten gibt es wirklich sehr tolle Beiträge im Wiki dazu. Diese Panikmache führt zu nichts, außer trügerische Sicherheit. -
Über diese Sicherheitsprobleme kann man nicht oft genug reden. Es ist doch besser, wenn es irgendwann auch der Letzte kapiert als wenn nur einigermaßen Interessierte sich drum kümmern und der Rest dann Pecht hatte. Außer vielleicht Schadenfreude hat ja niemand was davon. Wer keine Lust mehr hat, was dazu zu schreiben, kann ja einfach nichts schreiben oder den "Like" Button klicken und weitermachen.
-
-
Ich habe es auch vor Wochen mal probiert und Zugriff auf mehrere MS bekommen. Die darauf folgende Anfrage bei Loxone ergab, dass das nur noch mit alten SW Versionen geht. Darüber hinaus arbeitet man an weiteren Sicherheitsfeatures.....
Gesendet von iPad mit TapatalkKommentar
-
Wenn einem ein Thread nicht gefällt, dann einfach nicht darin (weiter)lesen. Solange die Forenregeln eingehalten sind, ist das Löschen von Beiträgen schlicht willkürliche Zensur und die sollte es ganz einfach nicht geben. Wenn man sich vor jedem Beitrag intensiv überlegen und nachforschen muss, ob die selbstgefühlten Foren-Könige, Foren-Profis, Alleswisser,... sich daran stören könnten, dann macht die Sache keinen Spass mehr.Kommentar
-
Wenn ich alle Threads löschen würde, die immer wieder das gleiche Thema haben, dann hätten wir Admins wohl etwas mehr zu tun.....En Gruäss us de Schwiiz
KNX seit 2005
Miniserver seit Jan. 2011Kommentar
-
Ich glaube auch, dass das Thema Sicherheit im Netz (wozu halt auch der Miniserver gehört) von zu vielen Leuten verharmlost wird.
Ich habe das Thema bei mir selbst noch offen weil einem die Dinge die man sieht (ncht fertige Ausseanlage) meistens wichtiger ist.
Daher kann man nicht oft genug darauf gestoßen werden, dass man dort noch ein offenes wichtiges Projekt hat.
Kommentar
Kommentar