Handtuchradiator (manuelles ein/-ausschalten und automatisch abschalten)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManfredZ
    Dumb Home'r
    • 14.09.2015
    • 12

    #1

    Handtuchradiator (manuelles ein/-ausschalten und automatisch abschalten)

    Hallo Forum

    Ich würde gerne via Taster einen Handtuchradiator bedienen. Wird der Taster betätigt, so soll der Handtuchradiator jeweils ein- bzw. ausgeschaltet werden. Lässt man ihn eingeschaltet, so soll er nach einer bestimmten Zeit automatisch ausgeschaltet werden.

    Man könnte dafür den Komfortschalter verwenden. Funktionen wir Dauer-Ein oder Ausschaltvorwarnung sind jedoch für die konkrete Anwendung nicht erforderlich bzw. unerwünscht. Mit entsprechender Parametrierung des Bausteins könnte man diese wahrscheinlich ausser Kraft setzen (z.B. Zeiten auf 0 setzen).

    Wie löst ihr das?
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Du könntest natürlich auch einfach einen Taster nehmen und an den Ausgang ebenfalls einen Verzögerten Impuls ranhängen, der dann den Impuls auf den R des Tasters gibt. Oder den Treppenlichtschalter, da hast Du dann auch noch eine Visualisierung der Restzeit

    Gruß Sven


    Mal eben von unterwegs ...
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • ManfredZ
      Dumb Home'r
      • 14.09.2015
      • 12

      #3
      Danke Sven, die Lösung mit Taster und verzögertem Impuls auf R gefällt mir. Einfach und macht genau das was es soll!
      Der Treppenlichtschalter scheint mir auf den ersten Blick dafür nicht brauchbar. Ist nämlich der Ausgang Q aktiv und es kommt ein erneuter Impuls auf den Eingang Tr, wird die Ausschaltverzögerung wieder neu gestartet (müsste aber für meine Anwendung ausschalten).

      Gruss
      Manfred

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7321

        #4
        Deine Funktion würde ich wie folgt machen...
        treppenlichtschalter und 2 UND Bausteine
        Taster UND Q auf R (rücksetze)
        Taster UND Q nicht (negieren) auf Tr

        Wenn du jetzt den Taster drückst und der Radiator ist aus wird er eingeschaltet, die Zeit läuft ab und schaltet wieder aus.
        Drückst du den Schaller während der Radiator an ist wird er zurück gesetzt.
        Zuletzt geändert von hismastersvoice; 22.09.2015, 07:36.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7321

          #5
          Die vorige Lösung war nicht ganz OK da wenn du den Taster zu lange drückst der Radiator wieder aus geht.
          So hab ich es hin bekommen.
          Vielleicht gibt es ja noch eine einfachere Lösung, aber mit fällt gerade keine ein.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild 4.png
Ansichten: 153
Größe: 23,3 KB
ID: 5119
          Zuletzt geändert von hismastersvoice; 22.09.2015, 07:56.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hallo ManfredZ und hismastersvoice,

            Ich habe den Komfortschalter und diese Lösung von hismastersvoice probiert - siehe Bilder.

            Für mich ist dasselbe.

            Aber wenn der ManfredZ zu lange drückt dann kann man beim Komfortschalter einen Enschaltverzögerungsbaustein am Reset setzen.

            Oder bin ich falsch? Kann man mir das explizieren bitte.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: komfortschalter.png
Ansichten: 277
Größe: 19,5 KB
ID: 5149 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: treppenlichtschalter.png
Ansichten: 271
Größe: 51,1 KB
ID: 5150

            Kommentar

            Lädt...