Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich möchte gerne wissen, ob man mit der Loxone-App folgendes Szenario umsetzen kann:
Ich möchte im Wohnzimmer auf die Rollädenschalter und im Flur auf die Lichtschalter verzichten. Dafür habe ich im Flur an der Wand ein Tablet vorgesehen. Ich möchte gerne die Rolläden im Wohnzimmer und das Licht im Flur per Tablet bedienen können, ohne mich durch viele Menüs klicken zu müssen.
Du kannst bei fast jedem Baustein festlegen, welcher Benutzer darauf Zugriff haben darf. Wenn Du im Wohnzimmer die Rolladen nicht sehen möchtest, dann setzt Du für diesen Baustein z. B. den Benutzer Administrator. Für den Rest z. B. Lichtbaustein setzt Du z. B. einen neuen Benutzer "WZ". Beim Tablett im Wohnzimmer loggst Du als Benutzer "WZ" (Passwort usw. muss natürlich in der Benutzerverwaltung vergeben werden), somit hast du nur die Berechtigungen vom Benutzer "WZ" und siehst nur dessen Bausteine.
Gruss
Christoph
Ich glaub, ich hab mich missverständlich ausgedrückt. Mir geht es nicht um Berechtigungen sondern darum, dass die Funktionen "Rollladen runter/hoch" und "Licht ein/aus" möglichst schnell in der App erreichbar sind. Ich bräuchte also so eine Art benutzerdefinierte Start- oder Fahoritenseite, auf der diese Funktionen abgelegt sind.
du kannst in der Config für einzelne Bausteine den Haken für "Als Favorit anzeigen" setzen und mit den Sternen bei "Bewertung" die Reihenfolge der Bausteine ändern. Damit kannst du alle wichtigen Bedienelemente in den Favoriten zusammenfassen.
Allerdings würde ich an deiner Stelle nicht vollständig auf einen Lichtschalter verzichten, das kann im Ernstfall zu einigem Ärger führen... es sei denn, du willst eh einen Bewegunsmelder anbringen...
Ich habe im Flur Präsenzmelder vorgesehen und verzichte deswegen auf die Schalter. Im Wohnzimmer verzichte ich auf die Rollädenschalter, weil diesen in 90% der Fälle automatisch betrieben werden. Für die restlichen 10% ist entweder das Tablet im Flur da oder das nächste Smartphone.
abertram Witzig, ich habe eine Stunde vor deinem Thread diesen Produktwunsch bei Loxone als Ticket eingebracht: 20.09.2015 21:36
Ich möchte in den Einstellungen der App festlegen können, welcher Raum bzw. welche Kategorie beim App-Start direkt angezeigt wird.
Hintergrund:
Bei fest montierten Tablets in einem Raum soll beim Öffnen der App immer direkt dieser Raum (oder Kategorie) geöffnet werden.
Die Einstellung (aus oder welcher Raum oder Kategorie) soll von der Visu am Tablet lokal gespeichert werden.
Du kannst dies unterstützen, indem du dir auch so eine Funktion in einem Ticket wünscht.
Ich verwende bei einem festen Tablet bei der Sauna eine Benutzergruppe bzw. einen Benutzer, um die Visualisierung auf das dort Nötige einzuschränken. Gemeinsam mit diesem Produktwunsch lässt sich wirklich ein smarter "Schalter" in Form eines Tablets in einem Raum realisieren.
@Albertram: Die von Kes vorgeschlagenen unterschiedlichen Benutzer, d.h. einen eigenen Benutzer für das Tablet, machen schon sehr viel Sinn, denn dann kannst sowohl Du als auch Deine Frau/Freundin eigene Favoriten in der App wählen, ohne die Favoriten im Tablet zu ändern. Die Favoriten sind alle auf einer Seite und so kannst Du die gewünschten Funktionen schnell erreichen. Da Du auch Bausteine für einen Benutzer ausblenden kannst, werden die Menüs kürzer, so dass Du auch die "normale" Menüstruktur neben den Favoriten verwenden könntest und nicht so viel zu Scrollen brauchst. Man möchte ja evtl. auf dem Tablet auch mal die Lüftersteuerung ändern, die Temperaturen ansehen etc. und man kann bzw. sollte nicht alles als Favorit aufnehmen.
Wir haben überall Präsenzmelder und benötigen die Taster in den Fluren fast gar nicht mehr, da das Licht automatisch ein- und ausschaltet wird. Die Raffstores steuern wir doch öfter manuell, z.B. wenn man durch die Terassentür möchte und die Raffstores im Sommer unten sind, einen Sichtschutz haben möchte z.B. während der Dämmerung oder die Automatik doch (noch) nicht optimal arbeitet. Kabel für Schalter würde ich aber verlegen, falls Du es Dir später noch anders überlegst.
Nur zum verständniss. Derzeit habe ich nicht die Möglichkeit Favoriten für einzende Benutzter festzulegen sondern nur Allgemeine Favoriten.
Das heißt ich kann mir kein Favoritenfenster für einzende fest verbaute Tablets bauen ohne ihnen die Rechte für die Sonstigen Befehle zu nehmen?
Ich habe im Flur Präsenzmelder vorgesehen und verzichte deswegen auf die Schalter. Im Wohnzimmer verzichte ich auf die Rollädenschalter, weil diesen in 90% der Fälle automatisch betrieben werden. Für die restlichen 10% ist entweder das Tablet im Flur da oder das nächste Smartphone.
Für die Rolladensteuerung kann man auf jeden Fall auf Taster verzichten, ob es für Licht Sinn macht würde ich mir ganz genau überlegen. Evtl. gibt es Szenarien wo man doch (schnell) manuell eingreifen möchte, und das geht immer mit einen Taster schneller. Zumal du den verbauten Taster dann ja auch für andere Szenarien umprogrammieren kannst.
Für Jalousien habe ich auch keinen einzigen Schalter, die werden durch verschiedene Szenen/Sensoren gesteuert.
Beim Licht habe selbst ich ein paar Schalter gesetzt, im ganzen Haus sind 8 Schalter (4 Einzel, 4 Doppeltaster) verbaut, dafür sind es ein paar BWM's mehr....
Eine Bedienung ausschliesslich per Tablet/Handy halte ich für wenig sinnvoll. Ausser es gibt den Tag, wo das Tablet mit einem Klick ebenso Licht machen kann....Quasi eines bei dem per Default eine Berührung ein bestimmtes Szenario auslöst. Für andere Szenen muss man sich dann durch das Menü hangeln...
En Gruäss us de Schwiiz
KNX seit 2005
Miniserver seit Jan. 2011
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar