Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
einige haben in dem Megathread "Loxone Config 8" über Probleme mit dem Statusbaustein berichtet.
Könntet ihr das hier nochmal re-posten, was der Fehler ist, und ob ihr schon Kontakt zu Loxone gehabt habt?
Christian, ich glaube schon fast nicht dass da ein Fehler ist. Einer berichtet, dass AQ auf 0 bleibt ubd TQ geht, der andere sagt TQ geht aber AQ. Und wieder Andere sagen, dass alles korrekt funktioniert.
Loxone sagt dazu dass nichts bekannt ist. Und wenn es ein Problem gäbe, dann hätten die schon mehrere Anfrage dazu gehabt. Wie gesagt, in der Skmulation geht es zumindest.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Mein Tracker hat vorhin alles genau so geloggt wie ich das wollte. (Betriebsmodus, wer Anwesend ist wer nicht etc)
Seit dem Update stehen nur noch 0 / 1 im Log.. absolut unbrauchbar. bin noch nicht dahinter gekommen wiso.
Ich verwende allerdings einenStatusbaustein und ein Virtueller Status der in den Tracker schreibt, damit ich nicht mehrere male die gleiche Nachricht habe (glaube nach Tipp von svethi)
Der Statusbaustein gibt den Text am TQ richtig aus, aber der Virtuelle Status nicht. Weiterbin ich noch nicht gekommen, da es mir sekundär ist im moment.. Ist ja Sommer! ;-)
Habe noch kein Loxone Kontakt gehabt. (Hat noch nie geholfen, sagen ja doch Sie haben noch nie sowas gehört und das kann nicht sein)
Stimmt, so ein Konstrukt habe ich auch. Okay, das wäre jetzt für den Moment nicht lebenswichtig. Wenn der Statusbaustein als solches nicht mehr gehen würde, würde bei mir einiges nicht mehr funktionieren und das würde gar nicht gehen.
Schreibe das mal schnell an den Support. Da wird ja Fehlerbeseitigung betrieben, z.B. Auch wegen des Fehlers, dass bei Upgrade von < 7.4 der Autopilot Designer nicht angezeigt wird.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
OK, danke! Ich hatte erwartet, dass der Statustext - analog dem Statuswert - am Ausgang TQ gezeigt wird. Dann ist Tx wohl so etwas wie optischer Platzhalter. Aus der bescheidenen Doku lässt sich das kaum herausahnen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar