Loxone Config 8 - Statusbaustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #1

    Loxone Config 8 - Statusbaustein

    Hi,

    einige haben in dem Megathread "Loxone Config 8" über Probleme mit dem Statusbaustein berichtet.
    Könntet ihr das hier nochmal re-posten, was der Fehler ist, und ob ihr schon Kontakt zu Loxone gehabt habt?

    In dem großen Thread geht das unter.

    Danke, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Christian, ich glaube schon fast nicht dass da ein Fehler ist. Einer berichtet, dass AQ auf 0 bleibt ubd TQ geht, der andere sagt TQ geht aber AQ. Und wieder Andere sagen, dass alles korrekt funktioniert.
    Loxone sagt dazu dass nichts bekannt ist. Und wenn es ein Problem gäbe, dann hätten die schon mehrere Anfrage dazu gehabt. Wie gesagt, in der Skmulation geht es zumindest.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Der Status-Baustein kaputt wäre ein Dolchstoß ins grüne Herz meiner Installationen.
      Bin da sensibilisiert.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6320

        #4
        Ich auch :-)
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Mein Tracker hat vorhin alles genau so geloggt wie ich das wollte. (Betriebsmodus, wer Anwesend ist wer nicht etc)

          Seit dem Update stehen nur noch 0 / 1 im Log.. absolut unbrauchbar. bin noch nicht dahinter gekommen wiso.

          Ich verwende allerdings einenStatusbaustein und ein Virtueller Status der in den Tracker schreibt, damit ich nicht mehrere male die gleiche Nachricht habe (glaube nach Tipp von svethi)

          Der Statusbaustein gibt den Text am TQ richtig aus, aber der Virtuelle Status nicht. Weiterbin ich noch nicht gekommen, da es mir sekundär ist im moment.. Ist ja Sommer! ;-)

          Habe noch kein Loxone Kontakt gehabt. (Hat noch nie geholfen, sagen ja doch Sie haben noch nie sowas gehört und das kann nicht sein)


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar


          • Gerrit
            Gerrit kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Dir ist aber schon bewusst, dass Loxone die einzigen sind, die Bugs beheben können? Deshalb dran bleiben und immer schön freundlich bleiben
        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6320

          #6
          Stimmt, so ein Konstrukt habe ich auch. Okay, das wäre jetzt für den Moment nicht lebenswichtig. Wenn der Statusbaustein als solches nicht mehr gehen würde, würde bei mir einiges nicht mehr funktionieren und das würde gar nicht gehen.
          Schreibe das mal schnell an den Support. Da wird ja Fehlerbeseitigung betrieben, z.B. Auch wegen des Fehlers, dass bei Upgrade von < 7.4 der Autopilot Designer nicht angezeigt wird.
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Gerd Clever
            MS Profi
            • 24.07.2016
            • 642

            #7
            Bei mir hat's der Statusbaustein noch nicht in die Top 10 geschafft. Das folgende Minibeispiel irritiert mich aber gewaltig (Computersimulation):

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: screen_20160727_155856.png
Ansichten: 1176
Größe: 31,1 KB
ID: 50138

            Ich kann machen was ich will, als Statustext wird immer Tx ausgegeben? Blick ich irgendwo daneben?

            Gruß, Gerd
            Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

            Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #8
              Das ist seit V8 besch...eiden visualisiert:
              Du musst über TQ (im Baustein) Hoovern, dann zeigt ein kleines Popup den aktuellen Text.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • Gerd Clever
                Gerd Clever kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                OK, danke! Ich hatte erwartet, dass der Statustext - analog dem Statuswert - am Ausgang TQ gezeigt wird. Dann ist Tx wohl so etwas wie optischer Platzhalter. Aus der bescheidenen Doku lässt sich das kaum herausahnen.
            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4761

              #9
              Das hat alles mit diesem Thread nichts zu tun und passt auch nicht. Deswegen liest es wohl auch kaum jemand.

              Mach einen neuen Thread auf und poste Screenshots deiner Config und der Einstellungen im Statusbaustein. Sonst können wir nicht helfe.
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar


              • svethi
                svethi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Vielleicht haben es ja auch viele gelesen und nur nicht geantwortet, weil man nicht antworten kann 😂
            Lädt...