Wenn-Formel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steva88
    Smart Home'r
    • 08.02.2016
    • 75

    #1

    Wenn-Formel

    Hallo Zusammen,

    ich habe einen Wert, der ist entweder positiv oder negativ.

    Durch den Status Baustein, kann ich 1 oder 2 ausgeben, wenn dieser entweder negativ oder positiv ist, anhand einer größer - kleiner Abfrage, aber leider halt nicht den eigentlichen Wert.

    Nun hätte ich gerne eine Wenn Formel. Z.b. Ist Wert <0 dann schreibe diesen Wert in Merker 1, wenn nicht dann schreibe diesen in Merker 2.

    Geht das?

    Viele Grüße

    Steve Heller
  • Gerd Clever
    MS Profi
    • 24.07.2016
    • 642

    #2
    Hallo Steve,

    vielleicht hilft dir der Baustein MinMax weiter, etwa so:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: screen_20160727_095519.png
Ansichten: 7452
Größe: 10,2 KB
ID: 50060

    Gruß, Gerd
    Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

    Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Steva88 Die Idee macht in der Logik von Loxone keinen Sinn.
      Ein analoger Merker hat immer einen Wert (auch wenn er 0 ist). Du bräuchtest in der Folgelogik wieder eine Validierung auf 0.

      Richtig wäre, den Wert in einen Analogmerker zu schreiben, und in einen zweiten Digitalmerker den Status (0 oder 1).

      Ich hoffe, du weißt was ich meine. Für mehr Info müsstest du uns sagen, was die zwei Merker bezwecken.

      lg, Christian
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Steva88
        Smart Home'r
        • 08.02.2016
        • 75

        #4
        Ich bin gerade mit der Lösung von Gerd Clever am Testen.

        Ich bekomme von meinen SMA Energy Meter einen positiven oder negativen Wert ausgegeben. Der positive Wert wäre ein Netzbezug, der negative eine Einspeisung.

        Meine Lösung, dank Gerd Clever, sieht gerade so aus. Vielleicht kann man das noch eleganter lösen, aber es klappt alles so wie es soll

        Vielen Dank!

        Gruß

        Steve

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.JPG
Ansichten: 6443
Größe: 28,7 KB
ID: 50071
        Zuletzt geändert von Steva88; 27.07.2016, 09:53.

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #5
          Steva88
          Das was du willst, ist im Übrigen schon mit einem Status-Baustein möglich, sogar mit einem einzigen für die zwei Merker.
          Siehe Bilder.
          lg, Christian
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Steva88
            Smart Home'r
            • 08.02.2016
            • 75

            #6
            Ah super, vielen Dank dafür

            Gruß Steve

            Kommentar

            • Gerd Clever
              MS Profi
              • 24.07.2016
              • 642

              #7
              Ergänzung:

              Nur ein MinMax-Baustein reicht natürlich völlig aus.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: screen_20160727_111526.png
Ansichten: 5853
Größe: 5,6 KB
ID: 50082

              Gruß, Gerd
              Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

              Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

              Kommentar


              • Gerd Clever
                Gerd Clever kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Übrigens kann man in diesem speziellen Fall die 'Konstante 0' auch noch weglassen, da AI1 - AI4 den Defaultwert 0 haben.
            Lädt...