Keine Funktion nach Stromausfall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Keine Funktion nach Stromausfall

    Hy @ all..

    vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

    Ich muss dazu sagen,dass ich noch "Neuling" bin...

    Ich habe meinen Miniserver inkl 2xExt + 1xRel. Ext für dir Verwendung meiner Jalousiensteuerung konfiguriert.

    Mir ist aufgefallen, dass nach jedem Stromausfall bzw Spannungsverlust des Systems, das im Server gespeicherte Programm verloren geht.
    Die Hardware Konfiguration an sich ist vorhanden, jedoch das komplette Programm ist immer futsch!!!

    Server blinkt nach Stomausfall grün... alle Extemsions orange..

    Nach erneuten laden und abspeichern des Programms in den server, geht alles wieder wie vorher.

    vl kann mir jemand helfen!!

    Vielen Dank

    alex
  • Hackbarth
    LoxBus Spammer
    • 27.01.2016
    • 256

    #2
    Hi,

    das für mich wahrscheinlichste ist eine defekte SD-Karte. Verwendest du eine von Loxone?

    Falls nicht, ich hatte so ein Problem auch schonmal mit einer SD-Karte eines anderen Herstellers, dass nach Stromausfall die Config verloren gegangen ist.

    Hacki

    Kommentar

    • Gast

      #3
      hallo,

      SD karte ist mir eigentlich gar keine bekannt.
      wüsste nicht wo diese verbaut ist?! bzw wenn original keine verbaut war, hab ich auch keine rein gegeben

      ist diese unbedingt notwengi?!

      lg

      Kommentar

      • Hackbarth
        LoxBus Spammer
        • 27.01.2016
        • 256

        #4
        SD-Karte ist unbedingt notwendig ohne diese erreichst du den Miniserver auch nicht, daraus schlussfolgere ich, dass du den Miniserver nicht selbst installiert hast.
        Die SD-Karte sitzt auf der linken Seite vom Miniserver ziemlich dicht an der Hutschiene (hinter der Abdeckung von der Verteilung) in einer leichten "Beule".

        Aber Vorsicht beim Reinstecken der Karte es ist leider möglich, dass diese in den Miniserver reinfällt.

        Gucke einmal bei Loxone nach irgendwo bei den Anweisungen zur Inbetriebnahme ist das bestimmt alles beschrieben.

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6320

          #5
          Da ohne SD-Karte nichts geht, wird wohl eine drin sein.
          das Problem mit dem "falschen" Programm nach Neustart wurde hier auch schon zur Genüge erörtert. Dies liegt zumeist an Zeitproblemen des MiniServer.
          Der MiniServer läd beim Neustart immer das für ihn aktuellste Programm ein. Gab es jetzt einmal ein Zeitproblem und der MiniServer hat ein älteres Programm mit einem neueren Zeitstempel versehen, wird immer wieder das Falsche geladen. Das Problem behebt man, indem man sich per FTP auf den MiniServer verbindet und die falschen Programme löscht.
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Danke für die raschen Antworten!

            @ hackbarth: Doch,ich habe das system sowie die restliche hausinstallation selbst durchgeführt. Von einer SD karte hab ich schon mal was gelesen,dachte die würde aber nur für backups etc verwendet werden und ist nicht unbedingt notwendig.

            ok,dann werde ich versuchen das fehlerhafte programm zu finden und zu löschen!

            ich gebe euch bescheid!

            vielen dank!!

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #7
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • svethi
                svethi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das Thema ist doch schon viel zu tief im Detail. Du hättest erst einmal grundlegendes zum MiniServer verlinken müssen ;-)

              • Christian Fenzl
                Christian Fenzl kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das ist eine Einladung, sich im Wiki mal umzusehen, und beim nächsten mal schon vor der Frage :-)
            • Gast

              #8
              Habe wirklich lange gegoogelt.... aber mit den stichwörtern Loxone/Stromausfall/ etc. .. habe ich keine Plausiblen Suchergebnisse bekommen...
              Loxwiki war mir leider auch noch nicht bekannt.. ^^

              lg

              Kommentar

            • beteigeuze
              Smart Home'r
              • 25.08.2015
              • 95

              #9
              Das Thema gibt es mittlerweile wiedermal in mind. 3 Beitraegen und in der V8
              Wuerde darauf tippen, dass dieser alte Fehler mun wieder da ist.
              Hatte dieses Problem zuletzt 2015 mit irgend einer Version 5xxx, wenn ich mich recht erinnere...
              Ticket bei Loxone schon angelegt?
              LG
              Bert
              @Alte Hasen hier im Forum: Einem Neueinsteiger vorzuwerfen, er haette vorher alles Mögliche lesen sollen.... Das ist hier wenig hilfreich, das schreckt eher ab.
              Wir sollten hier eher den Lox Support fordern.

              Kommentar

              • Gast

                #10
                Nun habe ich doch auch noch eine Frage dazu: Gestern zog ich aus Missgeschick die Sicherung. So hatte der Miniserver einen Moment keine Speisung. Danach funktionierten der Miniserver (Licht an/aus inkl. Extensions/Tree etc.) aber das Netzwerk am Miniserver war tot. Er war nicht zu Ping'en. Nicht via WEB Browser nicht via Loxone Config.
                Ich musste ihn einige Male ausschalten/einschalten, ehe er wieder via LAN erreichbar war.
                Ist das bekannt ? An was liegt das ?

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11238

                  #11
                  Hast du deinen Router beim Abschalten "mitgenommen"?
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • Gast

                    #12
                    Mitgenommen ? Also der war immer unter Strom. Das gesamte LAN funktioniert(e).
                    der Miniserver hat eine statische IP

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11238

                      #13
                      Das meinte ich. Dann hab ich auch keine Idee.
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • romildo
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 5161

                        #14
                        Verwendest Du ein Netzwerkkabel mit geerdetem Stecker auf der Miniserverseite?
                        Wenn ja, wirst Du darüber einige interessante Aussagen hier im Forum finden, wo immer mal wieder darauf hingewiesen wird, dass man diesen Stecker besser nicht erden sollte.
                        lg Romildo

                        Kommentar

                        Lädt...