Loxones "Poolsteuerung" ist dumm wie Stroh - es ist eine Visualisierung, sonst nichts.
Dass Loxone keinen fertigen Baustein anbieten kann, ist verständlich.
Vorwerfen müssen sie sich lassen, dass selbst die Grundbausteine Logik hier alles andere als ausgefeilt genug sind, um so eine Programmierung einfach hinzubekommen.
Es fehlt an komplexeren Logikbausteinen (mein vielzitierter erweiterter Statusbaustein), es gibt praktisch Null Unterstützung beim Fehlerhandling (sogar die Fehlerausgänge von virtuellen HTTP-Eingängen sind fehlerhaft!), keine sinnvolle Speichermöglichkeit von Zuständen.
Meine Poolprogrammierung braucht vier A3-Seiten mit massenhaft Workarounds für Dinge, die Loxone bei Basis-Logikfunktionalität nicht kann (wieder: Statusbaustein)
Gast Ich kann dir anbieten, den Poolteil zur Verfügung zu stellen, unter der Prämisse, dass du zuerst selbst versuchst, herauszufinden, was ich da programmiert habe (es ist wirklich komplex).
lg, Christian
Kommentar