hatte eine sehr angeregte Diskussion mit anderen Loxone-Nutzern zum Thema Sicherheit des Netzwerks.
Fiktive Situation: Ein Profi-Einbrecher hat es auf mein Haus abgesehen, und hat anhand der Intercom erkannt, dass es ein Loxone-Smarthome ist. Daher will er sich Zugang zum Netzwerk verschaffen, um Alarmfunktionen zu deaktivieren, Rollos hochzufahren oder das Tor zu öffnen...
Das Netzwerk schützen kann man über
- unsichbare SSID
- starker WLAN Name und Passwort
- MAC-Filter (für Drahtlosgeräte)
- starker Loxone Nutzername und starkes Passwort
- Port des Loxone Miniservers ändern (wie auch hier explizit von Loxone empfohlen)
Jetzt könnte aber der Einbrecher auf die Idee kommen, die Intercom rauszuschrauben, und seinen Laptop direkt ans Netzwerkkabel zu hängen oder? Damit sind (mit Ausnahme des Loxone Nutzernamens + Passwort) alle o.g. Sicherheitsfunktionen umgangen....
Wie bewertet Ihr dieses Risiko?
Sollte man sich seine Intercom gegen Demontage sichern, beispielsweise mit einem Reed-Kontakt bzw. Fensterkontakt in der Unterputzdose?
Gruß,
Aderendhülse
Kommentar