Einbinden von Bose Soundtouch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Einbinden von Bose Soundtouch

    Hallo,

    bin neu hier und absolut kein Programmierer.
    Ich versuche seit Tagen meine Bose Soundtouch 20 einzubinden, um sie als Wecker nutzen zu können. Ich möchte nur einen Befehl senden, damit sich Preset 1 aktiviert bzw den Befehl AUSSCHALTEN wenn ich den Wecker quittiere. Dass ich dafür einen virtuellen Ausgang und einen virtuellen Ausgangsbefehl brauche, ist mir klar. Habe bisher die IP meiner ST und den Port eingegeben (http://192.168.0.103:8090), beim virtuellen Ausgangsbefehl Feld "Befehl bei EIN" habe ich folgendes eingegeben:

    <key state="press" sender="Gabbo">PRESET_1</key> <key state="release" sender="Gabbo">PRESET_1</key>
    bzw. für Ausschalten:

    <key state="press" sender="Gabbo">POWER</key> <key state="release" sender="Gabbo">POWER</key>
    Habe diese Zeilen auch schon versucht im Feld "HTTP POST Befehl bei EIN" einzugeben, geht aber genauso wenig. Ich hoffe ich blamiere mich nicht all zu sehr, wenn ich jetzt frage, was ich noch hinzufügen muss oder was ich falsch gemacht habe?

    DANKE mal im Vorhinein
  • deepinpowder
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2016
    • 412

    #2
    Hallo,

    klappt denn der direkte Aufruf?

    Kommentar

    • deepinpowder
      LoxBus Spammer
      • 07.03.2016
      • 412

      #3
      Achso .... Hallo und willkommen im Forum

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hallo, danke fürs Willkommen-heißen.

        Die SoundTouch reagiert überhaupt nicht als würde sie keinen Befehl empfangen. Habe bisher auch nur einen virtuellen Eingang mit dem virtuellen Ausgangsbefehl verbunden um andere Fehler auszuschließen.

        Kommentar

        • deepinpowder
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2016
          • 412

          #5
          Hallo,

          ich meinte ob der direkte Aufruf aus dem Browser funktioniert?

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Ja das funktioniert

            Kommentar

            • deepinpowder
              LoxBus Spammer
              • 07.03.2016
              • 412

              #7
              OK. Dann können die Experten hier besser helfen wenn.

              1. Ein Screenshot des Ausgangs hier gezeigt wird (rechte Seite)

              2. Mal im Live-View geguckt ob der Befehl raus geht?

              Ups... dachte das geht so einfach wie bei Sonos.

              Sonst finde ich nur Hinweise auf Skript und curl.
              Zuletzt geändert von deepinpowder; 01.09.2016, 19:43.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Mehr konnte ich leider auch nicht finden als Skript und cURL... wie gesagt, bin leider kein Programmierer, laut Bose müsste es mit einem http POST Befehl gehen der über Port 8090 gesendet wird...

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11238

                  #9
                  Tom, hast zu zufällig den Link zur Schnittstellenbeschreibung von Bose zur Hand?
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Hallo Christian,

                    meinst du das?

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11238

                      #11
                      Ich würde vorschlagen, du probierst es mal mit einer einfacheren Funktion, nämlich Volume.

                      Deine Adresse des Virtuellen Ausgangs passt.

                      Probier im Ausgangsbefehl mal folgendes:

                      Befehl bei EIN: /volume
                      HTTP-Post-Befehl bei EIN: <volume>20</volume>
                      HTTP-Methode bei EIN: POST
                      Als Digitaleingang verwenden: Aktiv

                      lg, Christian
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar


                      • Lenardo
                        Lenardo kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Bin kurz auf der Leitung gestanden,-- funktioniert wie von dir beschrieben und mit der obigen API .Gibts eine Möglichkeit anstelle der 20 bei Volumen den Wert eines davor geschaltenen Dimmerbausteins <v> zu übertragen?
                        HTTP-Post-Befehl bei EIN: <volume><v></volume> funktioniert nicht

                      • Christian Fenzl
                        Christian Fenzl kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        UI das ist lang her :-)
                        Das mit <v> dürfte schon passen - das "Als Digitalausgang verwenden" hast du weggemacht?
                        Stell noch sicher, dass erst mal keine Kommazahlen ankommen.

                      • Lenardo
                        Lenardo kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Perfekt, danke ! das mit dem koma wars scheinbar, welche kleinigkeiten da manchmal entscheidend sind
                    • Gast

                      #12
                      Hallo,

                      Danke für deine Vorschläge Christian. Du weißt sicher auch dass es oft nur an einem Beistrich oder so liegt, bei mir wars natürlich nur das Hakerl bei "als Digitaleingang verwenden". Das PRESET_1 habe ich durch POWER ersetzt und alles funktioniert. PRESET_1 funktioniert nur, wenn die Soundtouch läuft, nur wechselt sie nicht auf PRESET_1, sondern sie speichert die aktuelle Quelle, die gerade wiedergegeben wird, auf dem PRESET_1.

                      Danke nochmal, lg

                      Kommentar

                      • Lenardo
                        MS Profi
                        • 25.08.2015
                        • 625

                        #13
                        Gast

                        bist du weitergekommen mit den Befehlen und kannst du mir eine beispiel config zukommen lassen, ich versuche die Soundtouch300 einzubinden, die abfragen über presets/volume/sources usw. funktionieren ich bekomme die xml zurück aber mit /select komm ich nicht weiter

                        Kommentar

                        • Gast

                          #14
                          Hallo Lenardo,

                          ich selbst verwende meine Soundtouch nur als Wecker, dafür brauche ich nur die /key und die /volume, alles andere steuere ich über die Bose APP. Wobei genau kommst du denn bei den /select nicht weiter bzw. was möchtest du machen?

                          Kommentar

                          • MichlP
                            Extension Master
                            • 30.08.2015
                            • 162

                            #15
                            Kann meine Bose zwar im Browser aufrufen - verlangt dann das Kennwort fürs Netzwerk.

                            Aber mit den Befehlen habe ich keinen Erfolg...

                            Kommentar


                            • MichlP
                              MichlP kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              EDIT : ES FUNKT !!!!! http:// vergessen ...................
                          Lädt...