ich habe mir einen Niederschlagsmesser mit Wippe und Reedkontakt zugelegt, der pro Impuls 0,03mm Niederschlag misst. Den Reedkontakt habe ich auf einen digitalen Eingang gelegt und das funktioniert schon mal ganz gut.
Das ist der Niederschlagsmesser: http://www.ebay.com/itm/1-unit-Spare...MAAOSwfZ1WanMB
Ich habe jetzt zur Auswertung einen Verbrauchszähler verwendet, damit ich den Niedrschlag heute, gestern usw. darstellen kann. Bei der Anzahl Impulse habe ich 33 genommen (1/0,03).
Ist das aus eurer Sicht sinnvoll, oder habt ihr das anders gelöst?
LG
Karl
Kommentar