Loxone Intercom XL + Antisip

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #31
    Ich habe Loxone Intercom (nicht XL) mit IPTEL ohne Probleme am laufen.
    Smartphone = Android App
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    • Gast

      #32
      Kannst du vieleicht mal ein Foto Deiner einstellungen hier hochladen .
      also intercom und config.
      Damit ich das mal abgleichen kann.
      Dann noch eine frage .
      Wenn Du in der intercom auf SIP umstellst läuft dann Dein interner sound normal weiter ?
      Weil wenn ich das tue dann ist der interne sound weg ,also im Netzwerk.

      Sorry wenn ich mich etwas umständlich ausdrücke .

      Danke

      Kommentar

      • JoeA
        Dumb Home'r
        • 01.08.2019
        • 23

        #33
        Hallo Zusammen,

        ich muss das Thema auch nochmals aufgreifen, da es mich wirklich zur Verzweiflung bring...

        Habe jetzt noch getestet ob mein Port 5060 von extern erreicht werden kann. --> Und da kommt dann, dass er "closed" ist.
        Ist bei Euch der Port 5060 offen?
        Testen kann man das übrigens hier:
        Port checker is a utility used to identify your external IP address and detect open ports on your connection. This tool is useful for finding out if your port forwarding is setup correctly or if your server applications are being blocked by a firewall.


        Nach langer googlerei habe ich nun auch entdeckt, dass irgendwie meine Fritzbox 7590 den Port besetzt?? Aber ich verwende die Box ja nur als "WLAN Repeater"...
        Da meine Fritzbox ja nicht als Router arbeitet, kann ich in der Konfig keine Ports freigeben.
        Ansonsten schmeiss ich die blöde Fritzbox wieder raus...

        Mein Router kommt eigentlich von einem Kabelbetreiber.
        Könnte das evtl. das Problem sein?

        Bin wirklich am verzweifeln und bräuchte dringend den externen Zugriff... Ein Scheiss, echt... (sorry für die Ausdrucksweise...)

        Für jeden Rat bin ich dankbar.
        BG Joe

        Kommentar

        • igma
          Smart Home'r
          • 06.10.2019
          • 62

          #34
          Bei mir ist der Port 5060 auch zu... Welchen Internetanbieter hast du? Bin bei der Energie AG (Glasfaser) und hatte neulich schon das Problem, dass ein anderer Port plötzlich zu war.
          Edit: Hab gerade etwas mit den Ports experimentiert. Der 5060er ist nicht per se zu, sondern wenn ich diesen 1:1 ans Intercom weiterleite, kommt die Rückmeldung, dass er zu ist. Wenn ich ihn beispielsweise auf die Weboberfläche vom Intercom (80) weiterleite, kann ich extern darauf zugreifen.
          Zuletzt geändert von igma; 15.12.2020, 10:43.

          Kommentar

          • Gast

            #35
            Moin,
            da ich mir heute die Karten gelegt habe mit der Sip Einstellung hier meine Lösung.
            erst mal habe ich dieses Video gefunden https://www.youtube.com/watch?v=DLMA9d6k2Kc
            da wurden 2 Sachen erwähnt die bei mir falsch oder anders waren
            1. das passwort für den Sip Account darf nur 8 bis 10 Zeichen lang sein ...meins war 12 lang, die Sipverbindung funktionierte aber schon mal damit
            2. in der LoxoneConfig Kennwort SipModul ist nicht das Passwort für den SipAccount sondern das um auf das SipModul zuzugreifen...Standart "admin"

            ich habe beide Sachen gleichzeitig geändert und es fünktionierte.

            Kommentar

            Lädt...