Alarmanlage verzögert unscharf und teilweise sofort auslösen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #1

    Alarmanlage verzögert unscharf und teilweise sofort auslösen

    Hi,

    hätte eine Frage zum Alarmbaustein.
    Verzögert scharf schalten geht ja von Haus aus ohne Probleme.

    Meine Frage betrifft das alarmieren bzw. das verzögerte unscharf schalten.

    Ich hätte gerne wenn jemand ein Fenster oder Terrassen Türe öffnet oder ein Bewegungsmelder an geht,
    dass der Alarm (Q1) sofort ausgelöst wird - soweit kein Problem.

    Jedoch wenn die Eingangstüre geöffnet wird (kein Motorschloss, kein iButton an Fassade außen),
    soll man 15-30sec (noch zu definieren) Zeit haben, um im Inneren den iButton anzulegen und so die Alarmanlage zu entschärfen.

    Wie würdet ihr das lösen?


    LG
    Christof
  • RiverRaid
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 304

    #2
    Hallo,

    Du könntest einen verzögerten Impuls dazwischen schalten (Zwischen DI und dem Alarmbaustein)

    LG

    Kommentar


    • christof89
      christof89 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Du meinst den DI des Türkontakts?

      Sollte zwecks Türkontakt gehen, allerdings habe ich noch einen BWM im Eingangsbereich, der würde auch sofort anschlagen,
      der hängt am Lichtsteuerungsbaustein und ist als Zentral definiert, d.h. ich muss ich den Zentralbaustein entfernen,
      und muss den BWM händisch an den Alarmbaustein hängen - habe sonst nämlich keine BWMs direkt am Alarmbaustein, weil das ja über die Zentral-Bausteine super funktioniert.

      Sehe ich das richtig?
  • RiverRaid
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 304

    #3
    Genau, so würde ich es auch machen

    Kommentar

    • mapchen
      Smart Home'r
      • 07.09.2015
      • 88

      #4
      Hallo,

      habe auch so ein Thema bzgl. Sofort Alarmieren bei gewissen Sensoren. Also wenn eine Tür geöffnet wird dann möchte ich dass sofort die Sirene hörbar angeht, bei meinen Bewegungsmeldern sollte die Staffel mit Silent, innen, aussen, remote abgearbeitet werden.

      Sehe ich das richtig, dass ich im Objekt Alarmanlage nicht direkt für gewisse Sensoren einen audible Alarm auslesen kann und für andere die Verzögerungsstaffel gilt?

      Ich kann natürlich eine eigene Schaltung für die Sirene und Türen machen, habe aber dann nicht die visu von dem Alarm Objekt.

      wie habt ihr das gemacht?

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3265

        #5
        Das spielt der Alarmanlagenbaustein nicht.

        Frage ... klar du möchtest dass BWM anders behandelt werden als die Tür. Jedoch zu was? Habe gegrübelt, aber ich finde in meinen grauen Zellen keinen Anwendungsfall dazu.

        Einbruch ist Einbruch.
        Bei einem angenommenen Fehlalarm vom BWM geht wieder alles bis zur Aussensirene los.
        Wenn du vergisst die Alarmanlage abzudrehen und du gehst rein, hast die Aussensirene.
        Wenn du schon mal im Haus bist und die Aussensirene schreit, ist schon egal, ob die BWM verzögert auch noch irgendwas machen. Mit der Sirene hast schon die Aufmerksamkeit von allen Nachbarn.
        Wenn du im Haus bist und die Alarmanlage scharf stellst, würde jeder Bewegungsmelder die Kette in Gang setzen.

        Kommentar

        • mapchen
          Smart Home'r
          • 07.09.2015
          • 88

          #6
          Hi. Anwendungsfall ist dass bei mir eine Gartentür verdrahtet ist. Da ist noch kein Sachschaden passiert. Wenn es jedoch dann 30 Min dauert bis es klingelt ist er am Fenster oder sonst wo zugange. Dann wirds teuer.

          ok dann bleib ich beim Workaround

          Kommentar

          • Gast

            #7
            Zitat von RiverRaid
            Hallo,

            Du könntest einen verzögerten Impuls dazwischen schalten (Zwischen DI und dem Alarmbaustein)

            LG
            Hallo,

            habe das gleiche Thema,

            ich habe im Vorraum einen Taster mit welchen ich scharf / unscharf schalten möchte. Wenn ich die Wohnung verlasse, will ich über den Taster verzögert scharf schalten. Wenn ich zurück komme, will ich 20 sekunden Zeit haben um die Alarmanlage wieder über diesen Taster zu deaktivieren. Wenn ich einen verzögerten Impuls dawischen schalte funktioniert zwar das nachhause kommen, wenn ich die Wohnung aber verlasse, kommt dieser Impuls genauso verzögert und löst mir aber nach der Zeit die Alarmanlage aus.

            Kommentar

            Lädt...