Neue Raum-, Kategorie- und Statussymbole

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • s_filmoff
    Smart Home'r
    • 05.09.2015
    • 53

    #1

    Neue Raum-, Kategorie- und Statussymbole

    Hallo Loxone Gemeinde,

    bin ich erschrocken, als ich gesehen hab das das Loxone Forum eingestellt wurde. Zum Glück habe ich das Forum recht schnell entdeckt.

    Mir ist aufgefallen, dass in einem neuen, leeren Loxone Config Dokument mehrere und neue Raum-, Kategorie- und Statussymbole zur Verfügung stehen, die in meinem alten, bestehendem Programm nicht da sind. Kennt jemand eine Möglichkeit wie man die neuen Symbole einfach in eine bestehende Programmierung zu übernehmen kann? Kenne nur die Möglichkeit jedes einzelne Symbol mit Kopieren und Einfügen zu übernehmen. Das ist jedoch recht aufwändig und außerdem sehen die Symbole in der neuen App dann grau aus und passen nicht zu den anderen Symbolen. Anbei das Beispiel mit der Kategorie Technik.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Schon mal vielen Dank!
  • s_filmoff
    Smart Home'r
    • 05.09.2015
    • 53

    #2
    Hab heute vom Loxone Support erfahren, dass sich alle neuen Symbole im Verzeichnis C:\ProgramData\Loxone\Loxone Config 7.1\SDcard\web\images.zip befinden. Man muss jedoch wohl jedes neue Symbol von Hand mit der Import Funktion in die alte Programmierung übernehmen.

    Viele Grüße

    Kommentar

    • Gast

      #3
      bekommst du die neuen Symbole in der APP und in der Viso in grün oder grau angezeigt?
      Bei mir werden leider alle neuen Symbole grau angezeigt.

      Viele Grüße

      Kommentar

      • Jan W.
        Lox Guru
        • 30.08.2015
        • 1398

        #4
        Ja, das ist auch mein Problem. Ich hatte deswegen ein Ticket beim Loxone Support deswegen eröffnet und das Problem detailliert geschildert:

        "Ich hatte auch ein paar eigene Icons für Räume wie Abstellraum und Diele erstellt. Alles prima - bis die neue App kam und die Loxone-eigenen Icons dann "Loxone-grün" wurden. Meine Icons sahen in der neuen App leider nur blassgrau aus. Solange es kein Landscape gibt, behalte ich aber lieber das alte Webinterface für die Nutzung von meinem Laptop. Gibt es hier bei eigenen Icons eine Lösung, so dass diese sowohl in der neuen App als auch im alten Webinterface gleichzeitig (farblich) gut aussehen?"

        Ich hatte dann noch auf die o.a. ZIP Datei verwiesen, in der alle vordefinierten Symbole jeweils in PNG und SVG enthalten sind.

        Darauf habe ich vom Loxone Support nur die lapidare Antwort bekommen:
        "Leider ist es in der Loxone Config nicht möglich Symbole in SVG zu importieren."

        Es scheint so zu sein, dass nur die Symbole im SVG Format je nach Visualisierung (neue App oder altes Webinterface) die passende Farbe annehmen, dies aber nicht für Symbole im PNG Format gilt. Da in der neuen App die Symbole sowohl in grün, aber auch in grau auftauchen, würde es wohl auch nichts bringen, wenn man die eigenen Symbole in grün erstellt. Das finde ich ziemlich blöd, ist aber wohl nicht zu ändern.

        Vielleicht ist dies die neue Strategie, dass primär Partner unterstützt werden, die wahrscheinlich in einem Projekt überhaupt keine Zeit haben, irgendwelche Symbole zu erstellen und die Wünsche privater Besitzer nicht viel zählen. Viel Mühe hat sich der Support jedenfalls nicht mit dem Thema gegeben.

        Gruß Jan
        Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
        Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
        Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
        Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
        Node-RED: IKEA Tradfri

        Kommentar

        • Gast

          #5
          ich hab es auch noch mal versucht:

          "Unserer Entwicklung ist der Fall bereits bekannt und wird mit ID60501177 bearbeitet (interne Bearbeitungsnummer).
          Jedoch muss ich Ihnen leider vorab schon mal sagen, dass es aktuell keine Lösung gibt.
          In der neuen App arbeiten wir mit svg's, sobald manuell welche eingefügt werden wernden diese auf png's umgestellt --> diese werden dann grau angezeigt."

          zumindest habe ich die selbst eingefügten Symbole jetzt grün angemalt so das sie zwar Pixelig sind aber zumindest die richtige Farbe haben.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • s_filmoff
            Smart Home'r
            • 05.09.2015
            • 53

            #6
            Hab leider auch erst etwas später bemerkt, dass die Lösung des Loxone Supports nicht funktioniert. Hab dann noch mal nachgefragt und auch nur diese lapidare Antwort bekommen:
            Danke für Ihre Rückmeldung.
            Momentan passen diese Symbole leider nicht von der Farbe aus zusammen.


            Kommentar

            • Wörsty
              LoxBus Spammer
              • 06.11.2015
              • 203

              #7
              Ich hatte das gleiche Problem und auf mein Ticket 180606 gab's auch keine Antwort - aber ich habe eine für mich praktikable Lösung gefunden.
              Ich erstelle die Symbole mit Inkscape und kopiere sie per Hand in die images.zip und auf den Miniserver.
              Das funktioniert gut bis auf das Problem, dass die Symbole nicht in der Loxone Config zu sehen sind - aber das ist mir egal.
              Ich sehe ja am Namen welche es sind.

              Nachtrag: Sehe gerade dass die Erdkaskosten schon wieder in kW sind statt Euro/100 km bzw. kg/100 km - gleich mal korrigieren
              Möchte mal wissen wieso das immer wieder vermurkst wird.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Wörsty; 18.02.2016, 12:34.
              Loxone Miniserver (letzte Beta) in KNX Umfeld

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Oh, das wollte ich auch mal nachholen - bei mir sind derzeit fast überall "default"-Icons drin, seit die irgendwann verloren gingen. Das manuelle Überschreiben in den ZIPs ist eine sehr gute Idee!
                Wo hast du deine Symbole her? Gibt es eine besondere Form wie so ein SVG-Bild auszuschauen hat?

                Kommentar

                • Wörsty
                  LoxBus Spammer
                  • 06.11.2015
                  • 203

                  #9
                  Ja, gibt etwas zu beachten- ich melde mich heute Abend mal - muss noch arbeiten...
                  Ich versuche ein Tutorial zu schreiben 🤓
                  Loxone Miniserver (letzte Beta) in KNX Umfeld

                  Kommentar

                  • m.haunschmid
                    Smart Home'r
                    • 03.09.2015
                    • 46

                    #10
                    Hallo Wörsty,

                    wie bekommt man eigentlich in der Favoritenansicht mehrere Räume / Kategorien angezeigt wie bei deinem 1. Bild?
                    Kann man diese auch selber sortieren?
                    Ich habe hier nur jeweils 2 Standard Räume und Kategorien.

                    mfg Michael

                    Kommentar


                    • kes
                      kes kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Bild 1 ist die Favoriten Anzeige - somit müssten dies seine Favoriten sein.
                  • m.haunschmid
                    Smart Home'r
                    • 03.09.2015
                    • 46

                    #11
                    Bei mir sieht das so wie im Anhang aus.
                    (Ich weiß, das ist nicht das Querformat vom Tablet, aber zu Hause am Tab siehts auch im Querformat so aus)
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Wörsty
                      LoxBus Spammer
                      • 06.11.2015
                      • 203

                      #12
                      Zitat von m.haunschmid
                      Bei mir sieht das so wie im Anhang aus.
                      (Ich weiß, das ist nicht das Querformat vom Tablet, aber zu Hause am Tab siehts auch im Querformat so aus)
                      Wenn du in der Loxone Config beim Tab "Miniserver" auf "Raum" gehst (wo man Räume anlegt), kannst du "Als Favorit anzeigen" auswählen und die Sternchen für die Bewertung benutzen um zu sortieren.
                      Loxone Miniserver (letzte Beta) in KNX Umfeld

                      Kommentar

                      • m.haunschmid
                        Smart Home'r
                        • 03.09.2015
                        • 46

                        #13
                        Ahh, hier ist das versteckt! Danke für die Info.
                        Das mit dem Räumen Anlegen hatte ich noch gar nicht entdeckt.
                        Dann werd ich da mal ein wenig rumspielen.

                        mfg Michael

                        Kommentar

                        • Wörsty
                          LoxBus Spammer
                          • 06.11.2015
                          • 203

                          #14
                          Habe hier mal fix geschrieben wie ich es mache, falls es jemanden interessiert: http://haus.woerstenfeld.de/?p=3635

                          Ist jetzt optisch nicht der Hammer aber vielleicht hilft es ja 1, 2 Leuten.
                          Loxone Miniserver (letzte Beta) in KNX Umfeld

                          Kommentar


                          • maxw
                            maxw kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Könntest du das ins wiki stellen, da finden es sicher viel mehr Leute. Danke!

                          • maxw
                            maxw kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Danke! Und der Link http://www.loxwiki.eu:80/x/fABY funktioniert jetzt auch! Immer die Taste k verwenden um einen stabilen Link zu bekommen!
                        • Gast

                          #15
                          Danke!

                          Kommentar

                          Lädt...