Neue Raum-, Kategorie- und Statussymbole

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pbuechel
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 278

    #16
    Hallo zusammen,

    und wie bekomme ich den "Funktionen" Block zu sehen?
    Ich habe nur "Raum und "Kategorie".

    Ciao
    No Support via PM, MS v2 + KNX,AIR Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

    Kommentar

    • pbuechel
      LoxBus Spammer
      • 26.08.2015
      • 278

      #17
      Hab's gefunden. Danke.
      No Support via PM, MS v2 + KNX,AIR Extension (ziemlich sicher aktuelle Version)

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Kleine Anmerkung: Man braucht seine eigenen PNGs nicht wie im Wiki beschrieben in die images.zip reinschieben!
        Es reicht wenn man sie in dasselbe Verzeichnis wie die images.zip auf den Miniserver lädt. (Ob die da ein Miniserver-Update überstehen weiß ich nicht, kann aber gut sein - ich hatte in dem Verzeichnis uralte PNGs rumliegen..)

        Kommentar

        • Wörsty
          LoxBus Spammer
          • 06.11.2015
          • 203

          #19
          Überstehen sie nicht, deshalb in die ZIP rein.
          Loxone Miniserver (letzte Beta) in KNX Umfeld

          Kommentar

          • Angelus
            Dumb Home'r
            • 03.08.2019
            • 16

            #20
            Sorry wenn ich dieses etwas ältere Thema wiederbelebe. Hat jemand mit der aktuellen Config Erfahrung mit dem Thema Symbole/Icons? Ich wollte ein paar neue Symbole einfügen und habe dann festgestellt, dass die Grafiken total verpixelt sind wenn man ein Bild importiert. Dann habe ich dieses Thema gefunden und alles mögliche probiert:
            1. Neue Zeile in die .loxone einfügen und den Bilderzähler hochsetzen. -> Es wird weder in der Config noch in der iPhone App ein Bild angezeigt
            2. In der Config ein neues Symbol händisch einfügen und den Eintrag in der .loxone so anpassen, dass auf eine Bildergrafik verwiesen wird -> wird auch nicht angezeigt
            3. Bestehenden Eintrag in der .loxone so ändern, dass auf ein in die images.zip neu eingefügtes Bild verwiesen wird (war einfach eine Kopie eines brstehenden Bildes png/SVG) ->es wird das alte Bild angezeigt
            4. ein bestehende Bild in der zip Datei mit einem anderen Bild ersetzen (png/SVG) in der Hoffnung, dass dann dieses Bild bei einem bestehenden Eintrag geladen wird -> es wird das alte Bild angezeigt

            Ich wäre für Hilfe/rat sehr dankbar.

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar

          Lädt...