Danke
MINISERVER AUSFALL seit heute Nacht (2.11.2016)
Einklappen
X
-
Hallo, ich habe das gleiche Problem wie IWF, wir haben schon die SD Karte gestaucht seitdem läuft das System einigermassen. Der MS rebootet willkürlich. Gibt es eine kurzfristige Lösung? Aktuell Firmware ist aufgespielt. Die Registrierung habe ich gelöscht damit die DNS Auflösung nicht mehr funktioniert, MS rebootet immer noch.Onlinezugang ist noch vorhanden. Gibt es das Problem mit der Uhrzeit noch.
Danke -
Hi,
hier und von Loxone wurde bereits mitgeteilt, dass es sich hier meistens um DDOS-Attacken handelt. Ein löschen der Registrierung damit Cloud-DNS nicht mehr funktioniert bringt da rein gar nichts. Der MiniServer darf aus dem Internet NICHT mehr erreichbar sein. Also alle Portweiterleitungen auf den MiniServer Im Router deaktivieren. Wenn er von Außen nicht mehr erreichbar ist, nur dann bringt es was nach Fehlern zu suchen wenn er dann noch Neustarten sollte.
Gruß SvenMiniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
Kommentar
-
ich würde "530" das als Fehlercode 530 interpretieren:
login incorrect.
EIP als:- Befehlszählregister, auch Programmzähler oder Befehlszähler, (englisch Instruction Pointer (IP (16-Bit)) bzw. Extended Instruction Pointer (EIP (32-Bit)) oder program counter (PC)): das Befehlszählregister enthält je nach Systemarchitektur die Speicheradresse des derzeitigen oder des nächsten auszuführenden Befehls – ein Sprungbefehl setzt dieses Register einfach auf einen neuen Wert;
passt alles nicht zusammen, würde den support befragen. Die haben einen crashlog von deinem MS.
Kurz: Keine Ahnung was das ist.
Steht in der def.log irgendwas brauchbareres?Zuletzt geändert von Thomas M.; 11.02.2017, 13:04.Kommentar
-
Bezüglich: "EIP Unknown servicetype: 530"
Ist zwar schon etwas her und eventuell wurde es ja schon irgendwo erwähnt, aber da ich solche Einträge zufällig heute zu Hauf in den Logfiles gefunden habe, hat es mich interessiert und ich hab mal versucht raus zu finden wo das herkommt.
Bei mir war es der "Mailer". Dieser war nicht konfiguriert (kein SMTP Server ....) also es gab unter "Mitteilungen" einen "Mailer" Eintrag, dieser war jedoch nicht wirklich konfiguriert.Zuletzt geändert von Labmaster; In den letzten 4 Wochen.Kommentar
Kommentar