Newbie Fragen: Konfigurierbarkeit Touch Pure + Ausfallsicherheit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Newbie Fragen: Konfigurierbarkeit Touch Pure + Ausfallsicherheit

    Hallo liebe Community,

    wir sind derzeit am Smart-Home planen für unsere Neubauwohnung und kürzlich auf Loxone gestoßen und sind eigentlich ganz angetan vom System und den Möglichkeiten. Nach vielem Querlesen und erstem Kontakt mit Loxone habe ich jetzt ein paar Fragen, die ich mir noch nicht beantworten konnte. Vielleicht kann mir einer von Euch helfen. Vielen lieben Dank dafür schon mal im Voraus!
    1. Touch Pure Tree: Es gibt ja die Standard Konfiguration des Tasters (Mitte schaltet Lichtszenen, Doppelklick schaltet aus, Dreifachklick ganzes Haus; Ecken schalten Musik/Rolläden etc.) ... meine Fragen:
      • Kann man hier komplett frei konfigurieren? z.B. Mitte Lichtszene 1; links oben Lichtszene 2 etc.; rechts oben Lichtszene 3?
      • lassen sich die "Ecken" auch mit Doppelklick, Langzeitklick und Ähnlichem belegen? z.B. Langzeitklick rechts unten = Runterdimmen + Langzeitklick rechts oben = Hochdimmen?
      • Lassen sich mehrere Befehle auf einen Klick kombinieren? z.B. Langzeitklick Mitte (im Wohnzimmer) = Runterdimmen aller Lampen im Bad und Gang + Küche grünes Licht + Musik an im Schlafzimmer?
      • die obigen Beispiele sind jetzt nicht unbedingt "schlaue Use-Cases", aber mich würde grundsätzlich interessieren wieiviele unterschiedliche Events ich per Taster fahren kann und wie frei das wirklich konfigurierbar ist (laut Loxone ist "alles" möglich... --> ist das wirklich so?)
    2. Ausfallsicherheit: Aus gegebenem Anlass (habe die Woche die "Ausfallthreads" mitgelesen):
      • Lässt sich das System mit Touch pure in der ganzen Wohnung ggf. so konfigurieren/bauen, dass man für einen möglichen MS-Ausfall eine einfache Hardware-Lösung einbaut im Verteilerschrank (Typ 'einfacher Sicherungsschalter'), mit dem man das Loxone-System einfach 'overriden' kann und vom Verteilerschrank aus Licht in den einzelnen Zimmern an- / ausmacht... zumindest bis der Server wieder läuft...
      • Ist das Tree-System (bei gleichzeitiger Sternverkabelung in jedes Zimmer) zukunftssicher? d.h., falls unwahrscheinlicher Weise Loxone plötzlich vom Markt verschwindet?


    Vielen lieben Dank schon mal für input oder Hinweise, wo ich schlauer werden könnte.

    LG
    StarCitizen
  • Peter B
    MS Profi
    • 29.08.2015
    • 539

    #2
    Hallo


    zu 1 lad Dir die Software runter und probier die Sachen aus (geht auch ohne Miniserver) wird alles funktionieren Ist nur eine Sache wieviel Aufwand Du treiben willst

    zu 2 es gibt z.B.: von Eaton einen Schalter für Verteiler Einbau 1 TE mit Wechselkontakt und 0 Stellung damit könntest Du es lösen
    oder Du verwendest ein KNX System für die Wichtigsten Sachen

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Peter,

      vielen lieben Dank für die Antwort. Werde ich mir einmal anschauen...

      VG
      StartCitizen

      Kommentar

      • HIS-Loxone
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 551

        #4
        Zu Frage2.

        Wir verbauen zwischen Standardbeleuchtung mit 230v
        Im Verteiler immer eine Relais mit manueller Bedienung. Das geht gut und sicher

        Kommentar

        • HIS-Loxone
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 551

          #5
          Frage1
          die letzten 3 Projekte waren bei uns mit Touch Tree Taster. Da musste ich immer jeden Schaltpunkt des Tasters individuelle belegen

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4338

            #6
            zu 2.

            Leistungen mit Koppelrelais mit Notbedienung schalten.
            https://www.reichelt.at/?ARTICLE=627...FeYK0wod4qcJLg
            oder
            https://www.hager.de/modulargeraete/...n501/35065.htm


            Mit einem Schalter müsste man alles mit dem Außenleiter vom jeweiligen LSS machen.
            Zuletzt geändert von AlexAn; 13.11.2016, 09:32.
            Grüße Alex

            Kommentar

            Lädt...