Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Debug Modus - Miniserver - Netzwerk Fehler "secu error"
Debug Modus - Miniserver - Netzwerk Fehler "secu error"
Hallo, was kann der Fehlercode "secu error" im Debug Monitor bei Einstellung "Netzwerk Warnung" bedeuten.
Also ich weiß erstmal das es ein Netzwerkfehler ist. OK soweit
In der Spalte 4 steht erstma TCP
Danach kommt eine Code 31b2..../../.... sequ error rcv= .......... exp=
Wie kann man herausfinden für welches Gerät der Code steht? Es ist keine Extension
Grüße Michael
Im Betreff schreibst du secu error, im Text aber sequ error. Sequ steht normalerweise für Sequenz. Danach dann received/expected, d.h. bei TCP z.B. dass er die Pakete nicht in der erwarteten Reihenfolge bekommen hatte oder Pakete verloren gegangen sind. Ist aber ein ganz normaler Fehler bei TCP, das regelt TCP dann selbst.
Ob das bei Loxone auch diese Bedeutung hat kannst du denke ich nur Loxone selbst fragen, da es ja nicht dokumentiert ist.
Entscheidender ist aber ob du ein wirkliches Problem hast, dessen Ursache du auf der Spur bist. Denn Debug-Ausgaben dienen normalerweise nicht dazu Fehler zu finden, die man bisher gar nicht festgestellt hat, weil die Aussagen normalerweise zu vielen Missverständnissen führen können und nur für die Entwickler bei Loxone interessant sind. Echte Fehler werden nicht im Debug Fall geloggt, sondern eben als Error oder Warning.
OK, meine sequ. Naja hab paar Probleme mit der Kommunikation meiner Modbus Extension zum externen Sender/Empfänger und meinen Statistiken. Der Externe Zugriff hängt etwas, er könnte manchmal schneller reagieren. Da diese Meldung aller paar millisekunden im Monitor erscheint. Naja ok, wenn du sagst das das TCP allein regelt und nicht schlimm ist. Danke für deine Infos.
Wenn es so starke Netzwerkprobleme gibt, solltest Du das Netzwerk mal überprüfen. Verlorene oder unvollständige Pakete werden normalerweise neu angefordert, wenn Du das ständig hast, ist es auch kein Wunder, wenn es so langsam ist. Das braucht alles seine Zeit.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar