Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich habe blöderweise meinen A1 Router (Modem) auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mir leider nicht die Daten für die Loxone App über Dns aufgeschrieben.
Habe mich jetzt durch die Beschreibungen auf der Loxone HP gekämpft und auch durch google und you tube, Leider ohne Erfolg. vll kann mir von euch jemand helfen?
Port habe ich in den Loxone EInstellungen 80 eingestellt.
DANKE schon mal. gruß Chris
1x Miniserver, 5x Loxone Dimmer, 7x 16 fach MDT Aktoren, 1x 16 fach binär Eingang, 1x 8 fach binär Eingang
Auch wenn es dir nicht hilft ... Den Miniserver stellt man nicht offen für jede Attacke frei zugänglich auf Port 80.
VPN ist das Zauberwort oder wenn schon dann einen Port jenseits von 10000 aussuchen.
Sorry bin erst heute dazu gekommen, also ich hab für die IP des Router/Modems die freien Ports 7774 und 7779 gesucht da dürfte nichts offen sein.
wie funktioniert dass mit VPN, bin für jede Hilfe und Verbesserung dankbar
Ich wollte das Modem immer ersetzen nur leider gibt es nur sehr wenige die dieses Annex A für Österreich haben, funkt das mit der Fritzbox?
gruß
1x Miniserver, 5x Loxone Dimmer, 7x 16 fach MDT Aktoren, 1x 16 fach binär Eingang, 1x 8 fach binär Eingang
Oben schreibst Du, dass den den öffentlichen Port 7777 auf den lokalen Port 80 mappst. Dann bekommst Du die Hilfestellung, dass Du prüfen sollst, ob Du von außen eine Verbindung zum Port 7777 aufbauen kannst. Darauf schreibst Du, dass Du den Port 7774 und 7779 getestet hast und da nichts offen ist. Kann ja auch nicht wenn Du den Port 7777 angegeben hast. Du musst nun schon die Hilfe annehmen und umsetzen, sonst ist hier jede Hilfe zwecklos.
Mal ganz davon abgesehen ist die VPN-Lösung besser und sollte priorisiert werden.
Hallo, ich habe mit einem Portsuchprogramm (LaMa) zwischen 7774 und 7779 gesucht da war nichts offen. habe jetzt einen Offenen Port gefunden, werde den mal probieren, aber ich glaube dass ich den Fehler beim A1 Modem eingebaut habe
Servus. Ich bin auch aus Österreich. Von der Fritzbox 7490 gibts eine A-Ch Edition. Mit der Vpn super funktioniert. Und das A1 Modem kannst dann in die Tonne schmeissen. Was besseres kannst gar micht machen 😂.
Gibt auch ne billigere Fritzbox die dect nicht unterstützt, die heisst dann glaub ich 7360 international oder so. müsstest dann schauen.
wennst dann noch ein iphone hast, kannst noch vpn on demand einrichten und alles klappt super.
hab die Fritzbox gefunden heißt so wie du gesagt hast 7360,
mit dem gefunden offenen Port funktioniert es leider auch nicht
Hab mir jetzt paralell dazu die VPN Android SW runtergeladen dass ist noch mehr Bahnhof. Also wenn man so wie ich von dem ganzen null Ahnung hat steht man voll an
1x Miniserver, 5x Loxone Dimmer, 7x 16 fach MDT Aktoren, 1x 16 fach binär Eingang, 1x 8 fach binär Eingang
habe die Einstellungen so wie ich sie oben gepostet habe gelassen nur den Port durch 7547 ersetzt. Das heißt von 7547 zum Port 80 (Loxone. Wenn alles richtig eingestellt ist
Ich hoffe, dass ich da mal rein komme Es ist halt alles ein Zeitfaktor, und learning bei doing
Ansonsten würd ich mal den 7547 weglassen und das ganze mal mit 80 testen. Also 80 auf 80. Wenns dann klappt hast du irgendwo den 7547 nicht eingetragen.
Lass es bis Du die VPN Lösung hinbekommen hast. Mit shodan findet man auch jedes andere Port als 80...
So wichtig kann das ja jetzt nicht sein, dass Du daweil nicht darauf verzichten kannst.
LG
Nachtrag: Solltest Du es wirklich machen, bitte Benutzer und Passwort ändern, nicht admin:admin
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar