ich steh' gerade etwas auf dem Schlauch. Ich möchte einen Loxone Air Bewegungsmelder (oder sind es Präsenzmelder?) nutzen, um den Alarmanlagenbaustein auszulösen. Allerdings soll nicht direkt bei der ersten Bewegung ausgelöst werden, sondern erst, wenn 2 Erkennungen innerhalb von 10 Sekunden stattfinden. Damit will ich Fehlauslösungen (die ich bereits mehrfach hatte!) vermeiden.
Ich habe bereits einen Mehrfachklick probiert. "Maximaler Zeitabstand zwischen zwei Impulsen" ist auf M=10 Sekunden eingestellt und dann habe ich den Q2-Ausgang des Mehrfachklicks an den I1 der Alarmanlage angeschlossen. Jetz kann ich Raum umherrennen und die Anlage löst nicht aus.
Wo liegt denn mein Denkfehler?
Edit: Ich lese gerade den Thread "Digitales Signal teilweise unterdrücken". Werde mal mit einer Einschaltverzögerung herumexperimentieren. Die Air-Melder geben ja bei Erkennung einen x-Sekunden langen Dauerimpuls aus.
Kommentar