MiniServer + Extensions Firmware Downgrade

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soko
    Extension Master
    • 07.09.2015
    • 124

    #16
    So Leute,

    Ich hab mir von einem Freund seinen Miniserver geschnappt und bei Loxone eine brandneue Modbus Extension gekauft.

    Zuerst die gute Nachricht:
    Nachdem ich die Extension mit Firmware v9.0.8.22 am Miniserver (v8.0.7.19) angeschlossen hatte, hat der Miniserver im StatusMonitor in der LoxoneConfig ein "...is being updated..." angezeigt.
    Nach einem Neustart war die Extension auf v7.5.6.6.
    Somit scheint ein downgrade der Extension zu funktionieren.

    Die schlechte Nachricht:
    Mit dem Miniserver selbst wurde eben mit v8.0.7.19 ausgeliefert. Ich will ihn aber mit v7.0.8.17 betreiben. Formatiere ich eine SD-Karte mit dieser Version und starte damit den Miniserver geht die Status-LED zwar auf grün, aber der LAN Anschluß bleibt dunkel
    Details hier im eigenen Thread dazu mit der bitte um Hilfe: https://www.loxforum.com/forum/hardw...-bleibt-dunkel

    Soko

    Kommentar

    • PeterChrisben
      LoxBus Spammer
      • 11.11.2015
      • 360

      #17
      Moin... eventuell hilft das?! Ich musste letzens 3 mal das Update anschieben ( auch bei gleicher Firmware-Version ) bis die Extension das Update angenommen haben und sich ebenfalls aktualisiert haben.
      Gruß,
      Peter


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • soko
        Extension Master
        • 07.09.2015
        • 124

        #18
        hhmmm... was meinst du genau mit "update anschieben"? miniserver einfach neu starten?

        Kommentar

        • PeterChrisben
          LoxBus Spammer
          • 11.11.2015
          • 360

          #19
          Zitat von soko
          hhmmm... was meinst du genau mit "update anschieben"? miniserver einfach neu starten?
          Na einfach das Update noch einmal ausführen, obwohl der MS ja schon die richtige Firmware hat!
          Das musste ich wie gesagt mehrfach machen, bis die Extensions die Firmware genommen haben und auch aktualisiert wurden.
          Du musst den Haken machen bei „ auch bei gleicher Firmware aktualisieren“ oder so ähnlich.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das kann er nicht starten wenn er den Miniserver nicht erreichen kann. (Lan Anschluss bleibt dunkel)
        • soko
          Extension Master
          • 07.09.2015
          • 124

          #20
          ok. ist das update also eine eigene funktion im loxoneconfig?
          ich bespiel/formatier ja die sd karte direkt mit der firmware und gib dann diese in den miniserver.

          Kommentar

          • PeterChrisben
            LoxBus Spammer
            • 11.11.2015
            • 360

            #21
            Also mein erster Post war auf das Problem von buddyman bezogen. Das seine Extensions nicht downgraden wollen. Sorry...


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • soko
              Extension Master
              • 07.09.2015
              • 124

              #22
              Hallo Leute,

              Da mein Problem in https://www.loxforum.com/forum/hardw...-bleibt-dunkel hauptsächlich ein Downgrade-Problem zu sein auch hier für euch noch die Info:

              Ein Downgrade ist nicht immer möglich!

              Spekuliert: Loxone scheint bei der Hardware von Miniservern (laufend) was zu ändern was diese unbrauchbar für ältere Firmwares macht!

              In meinem speziellen Fall lässt sich ein Miniserver der mit v8 verkauft wurde nicht mehr mit v7 betreiben. Ich hab alles versucht was ging (siehe link oben) und Loxone Support sagt sie supporten keine alten Firmwares.

              "Silver lining": Das Downgrade eine aktuell gekauften Modbus Extension zu Miniserver-v8 kompatiblen Firmware hat funktioniert

              Kommentar

              • Michael Sommer
                Lox Guru
                • 25.08.2015
                • 1956

                #23
                Hallo Miteinander,
                Ich hole einmal diesen „älteren“ Beitrag aus der Versenkung, weil meine Fragestellung zum Thema halbwegs passt.

                Ich habe einen Heizungs-Miniserver mit der Firmware 7.4.4.14. Angeschlossen sind mehrere Extensionen, entweder mit der Firmware 7.2.12.1 bzw. 7.4.3.29.
                Jetzt möchte ich das System mit weiteren neuen Extensionen erweitern. Ich nehme an, dass die neuen sicherlich mit einer 8er oder 9er-Version geliefert werden.

                Jetzt meine Frage: was muss ich anstellen, damit ich die neuen Extensionen auch auf die 7er-Firmware-Version Downgraden kann. Das Bestandssystem möchte ich auf jeden Fall nicht mit einer höheren Version betreiben.
                Gruß Michael

                Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
                ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
                Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
                Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
                LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
                Testserver: 2xMS-GEN1

                Kommentar

                • soko
                  Extension Master
                  • 07.09.2015
                  • 124

                  #24
                  Servus,

                  Ich hab vor einigen Monaten einen alten Miniserver (v8.0.0.0 oda so) eine neu gekaufte Modbus Extension angeschlossen.
                  Der Miniserver hat bei mir praktisch automatisch die Extension downgegraded.
                  Kann sein, dass das erst wärend einem fw update des Miniservers passiert ist weil ich eigentlich den MS auf v7 bringen wollte...

                  Also kurz gesagt: Sollt funken und sogar automatisch

                  sG
                  Soko

                  Kommentar


                  • Michael Sommer
                    Michael Sommer kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke erst einmal für deine Info. Ich werde vorsichtshalber bei Loxone das noch einmal abfragen.
                    Gruß Michael

                  • soko
                    soko kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich hab damals bei Loxone auch gefragt. Die haben gesagt es geht nicht! Habs dann trotzdem bestellt da ich ja sowieso 14 Tage Rückgaberecht auf Onlinekäufe habe. Und siehe da: Es geht doch
                • Michael Sommer
                  Lox Guru
                  • 25.08.2015
                  • 1956

                  #25
                  Vielleicht ist meine Nachfrage bei Loxone auch für andere von Interesse.


                  Anfrage:
                  Was muss ich anstellen, damit ich die neuen Extensionen auch auf die 7er-Firmware-Version Downgraden kann. Das Bestandssystem möchte ich auf jeden Fall nicht mit einer höheren Version betreiben. Könnten Sie mir hier den möglichen Lösungsweg beschreiben, damit ich mein System entsprechend erweitern kann.
                  Loxone:
                  Bei einer Extension ist das kein Problem.
                  Sie können neuere Extensions auch in alte Miniserver Versionen einbinden.


                  Meine ergänzende Frage:
                  Das heisst ich brauche hier nicht weiter aktiv werden, als die beiden Extensionen mit Ihrer Seriennummer anzumelden und die Config zu aktualisieren.
                  Loxone:
                  Genau, einfach die beiden Extensions an den Miniserver anschließen, Extension Suche starten und dann eben die beiden Extensions einfügen, fertig.

                  Somit wurde meine Anfrage positiv beantwortet. Dann werde ich die benötigten Materialien bestellen und mein Bestandssystem erweitern. Selbstverständlich gibt es eine Rückmeldung.

                  Gruß Michael

                  Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
                  ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
                  Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
                  Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
                  LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
                  Testserver: 2xMS-GEN1

                  Kommentar


                  • soko
                    soko kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Interessant. Mir habens damals genau das Gegenteil gesagt...
                Lädt...