ich habe meine neue Sauna in Betrieb genommen (Sauna-Baustein: jede Phase an einen Heizstab). Dabei ist mir aufgefallen, dass bei finnischer Sauna alle drei Heizstäbe arbeiten, beim Erreichen von 80 Grad alle drei abschalten, die Sauna bis 90 Grad hochheizt, dann geht es wieder unter 80 Grad und alle drei Heizstäbe gehen wieder an. Ich dachte die Programmierung schaltet bei der Zieltemperaur einzelne Stäbe an und aus, oder? Es würde Sinn machen einzelne Stäbe zu schalten, dann würde die Temp. konstanter gehalten werden können. Muss ich dazu etwas einstellen? Welche Rolle spielen Verstärkung und PWM?
Gruß, Johny
Kommentar