Status weiter geben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Status weiter geben

    Hallo.

    Ich suche nach einer Möglichkeit, einen Status in % nach Zeit x auszugeben.

    Wenn der Status z.B. 40% sich ändert soll die Änderung erst nach x sek weiter geben werden.

    Wie kann ich dieses umsetzen?

    Über jeden Tipp wäre ich dankbar.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo
    Ich denke das solltest Du noch etwas genauer erklären.
    Soll der Wert bei jeder Änderung weitergegeben werden oder nur wenn er von 40% abweicht?
    Welcher Wert soll weitergegeben werden wenn sich dieser ändert und vor Ablauf der Zeit nochmals ändert?

    Ein Beispiel wie eine Verzögerung aussehen könnte.
    An Stelle des Analogspeichers könnte auch ein Statusbaustein verwendet werden.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: StatusausgabeVerzoegerung.png
Ansichten: 197
Größe: 13,1 KB
ID: 69186
    lg Romildo

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Moin,
      Super !! Vielen Dank für deine Hilfe.

      Das war genau das was ich gesucht habe und es funktioniert super!!

      Eine Frage noch, kann man es auch so umbauen das der Ausgabewert erst ausgegeben wird, wenn der Eingangswert 5 Sek unverändert bleibt.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Versuchs mal mit dem Verzögerten Impuls.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: StatusausgabeVerzoegerung1.png
Ansichten: 194
Größe: 10,6 KB
ID: 69466
        lg Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Vielen Dank!!

          Du hast mir sehr geholfen!!!

          Eins hätte ich noch da.
          Vielleicht kannst Du mir da nochmal helfen?


          IST WERT in %
          -----------------------------------------> Ungleich / Bei gleichheit ist 0 / Bei ungleich soll IST WERT in % durchschalten
          SOLL WERT in %

          Kommentar

          • Thomas Kührer
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 396

            #6
            Hallo,

            vielleicht so:

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Danke.

              So sollte es gehen. Ja ABER geht nicht.
              Der Ungleich Baustein geht nicht.

              Beide Werte sind jetzt auf 9 und er bleibt auf 1 ....
              Ich Dacht der Baustein vergleicht immer beide Werte auf Gleichheit.

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5161

                #8
                Wenn beide Werte auf 9.000 sind dann liegt am Ausgang Q vom GLEICH - Bausein ein EIN und am UNGLEICH - Baustein ein AUS.
                Im Beispiel in #6 ist ein GLEICH Baustein.
                lg Romildo

                Kommentar

                Lädt...