Integration Grandstream GXV3610 FHD

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • skogvaktare
    LoxBus Spammer
    • 29.08.2015
    • 401

    #1

    Integration Grandstream GXV3610 FHD

    Hoi!

    Vielleicht weiß von euch jemand Rat:

    Ich habe eine Grandstream GXV 3610 FHD. Im alten Forum gab es einen Beitrag, der diese Kamera meiner Meinung nach als recht geeignet für meine Zwecke dargestellt hat (Zuvor wollte ich mich die Foscam 19XYirgendwas kaufen).

    Wie dem auch sei. Nun habe ich die Grandstream und sie verrichtet in Verbindung mit dem Türsteuerungsbaustein auch soweit seinen Dienst. Nachdem ich anfänglich auch geglaubt hatte, dass die Bewegungserkennung mit Bildspeicher funktionierte, muss ich aber nun erkennen, dass das wohl doch noch nicht der Fall ist.

    Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen:

    Im Bereich Alarm HTTP Server Settings habe ich im Feld URL folgendes eingetragen:


    Diese Zeile habe auch aus dem Beitrag im alten Forum.

    Über die Seite "Motion Detection" erkenne ich auch, dass die Kamera selbst auf Bewegungen reagiert.

    Allerdings weiß ich nicht genau, was ich für Grandstream sonst noch so bei dem Türsteuer-Baustein einstellen muss, nahm aber an, dass es passt, da er das Bild beim klingeln korrekt abspeichert.

    Ich nehme an, dass mein Fehler noch in der Loxone Config liegt. Dort habe ich den Virtuellen Eingang am Eingang Tr des Türbaustein angeschlossen und angenommen, dass es auch auslöst, wenn Bewegung erkannt wird. Aber vielleicht ist der virtuelle Eingang falsch angelegt? Damit habe ich noch keine Erfahrungen.

    Habt Ihr einen Hinweis?

    Danke und Gruß,

    Christian


  • Gast

    #2
    Hi sko,

    dein "Alarm HTTP Server" syntax sollte so aussehen
    (Das was Du in den Einstellungen deiner Kamera eingeben kannst):

    "http://BENUTZER:PASSWORD@IPADRESSE_MINISERVER:80/dev/sps/io/ANSCHLUSS/Impuls"

    Siehe auch:
    http://www.loxone.com/dede/service/d...bservices.html

    Anschluss steht für das Feld "Anschluss" in den Eigenschaften deines Virtuellen Eingangs (III-62w)
    Bei mir heißt mein verwendeter Eingang z.B. "VI5"

    Dann benötigst Du noch etwas "SPS-Programm"

    Der "Impuls" den Du ja mittel Kamera verschickst -> (/dev/sps/io/ANSCHLUSS/Impuls)
    ist so kurz das sich für nichts gebrauchen lässt.
    Deswegen habe ich wie im Anhang mittels "monoflop" den Impuls der Kamera
    auf eine Sekunde verlängert

    damit sollte es funktionieren - alternativ wireshark auspacken, brauchst Du aber nicht - bin auch gerade damit fertig geworden

    Grüße
    Christian
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2015, 23:25.

    Kommentar

    • skogvaktare
      LoxBus Spammer
      • 29.08.2015
      • 401

      #3
      Hoi!

      Ich habe das nun mal die letzte Woche über getestet. Erst gab es ja noch einen Fehler über Loxone-App des Türbausteins. Der ist nun allerdings behoben und ich hab wohl leider immer noch einen Fehler drin.

      Da ich kein Netzwerkprofi bin, frage ich mal ganz doof. Wenn mein MS Port nicht der 80, sondern zB 7878 ist, dann gehe ich doch recht in der Annahme, dass ich hinter der IP dann auch die :7878 eingeben müsste, oder (Einstellungen der Kamera, Alarm Server URL)? Ich frage nur, um wirklich sicher zu gehen....

      Den Impuls habe ich ebenfalls per Monoflop auf eine Sekunde verlängert, wie Du empfohlen hast. Der Anschluss heißt bei mir "VI4". Hab ich auch so eingegeben.

      Was ich bezwecken will, ist, dass bei einer registrierten Bewegung die Aussenlampe ("Aussenlicht Haustür") eingeschaltet wird und ein Bild über die Kamera abgespeichert wird.




      Gibt es bei der Kamera noch Einstellungen (Motion Detection, siehe oben), die ich nicht korrekt habe?


      Recht vielen Dank schon einmal!
      So nach und nach verstehe ich immer mehr!

      Liebe Grüße aus dem Sauerland,
      Christian

      Kommentar

      • Chrissi
        Extension Master
        • 24.09.2015
        • 151

        #4
        Hallo Christian,

        funktioniert die Bewegungserkennung bei dir mittlerweile?
        Ich habe genau die gleichen Einstellungen wie du, aber die Bewegungserkennung kommt nicht in der loxone an.

        Viele Grüße

        Christian

        Kommentar

        • skogvaktare
          LoxBus Spammer
          • 29.08.2015
          • 401

          #5
          Hoi!

          Ja nun sind aber genug Christians an der Sache dran, oder?

          Dann muss das doch was geben!


          Nein, bei mir geht es noch nicht. Leider habe ich dir Ursache noch nicht gefunden.

          Das Abspeichern der Bilder bei betätigen des Klingelknopfes (III-62w) klappt wunderbar.
          Das Live-Bild der Videoüberwachung (in meiner Programmierung die "untere" Türsteuerung) klappt auch wunderbar. Es ist der Befehl des virtuellen Eingangs, der noch nicht schaltet. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob die Bewegungserkennung nicht geht oder erst danach die Weiterleitung des Befehls stockt.
          Ich habe nun mal nach dem wireshark (bzw. einer Mac-Alternative) gesucht, um diese Frage weiter einzugrenzen.

          Wenn wer was dazu weiß, lass es uns wissen...

          Gruß,

          Christian

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Hallo Christians

            probiert doch mal den kompletten syntax in einem Browser Eurer Wahl einzugeben.
            Mit diesem könnt Ihr auch den Virtuellen Befehl auslösen und so schneller probieren.

            Denkt aber bitte daran das der "pulse" Bafehl nur wirklich sehr kurz sichtbar ist,
            ein Monoflop hilft hier die Sache besser zu sehen.

            Grüße
            Christian

            Kommentar

            • skogvaktare
              LoxBus Spammer
              • 29.08.2015
              • 401

              #7
              Ahhh!

              Super Tipp! Vielen Dank!

              Nun konnte ich schon mal eingrenzen und feststellen, dass der Befehl bei Loxone ankommt und das Bild auch gespeichert wird! -den Monoflop hatte ich ja schon aufgrund Deines letzten Hinweises eingebaut!

              Es muss hier bei mir also an der Motion Detection und der Kamera liegen! Das schränkt die Möglichkeiten schon mal enorm ein.

              Gruß,

              Christian

              Kommentar

              • Chrissi
                Extension Master
                • 24.09.2015
                • 151

                #8
                Hallo meine Namensvetter,

                bei mir ist es genau so, über den Browser kommt der Befehl an mit der Kamera nicht.
                Denke auch das an den Einstellungen in der Kamera liegt, hab jetzt schon mehrere Stunden probiert, aber irgendwie bekomme ich es nicht zum laufen.
                Gast (bei dem es funktioniert kannst du mal einen screenshot von deinen Kamera Einstellungen posten, vielleicht ist da etwas anders als bei uns?

                Viele Grüße

                Christian

                Kommentar

                • skogvaktare
                  LoxBus Spammer
                  • 29.08.2015
                  • 401

                  #9
                  Guten Morgen!

                  Ein Screenshot wäre super.

                  Ich habe gersten auch noch reichlich hin und hier probiert. Offenbar funktioniert die Bewegungserkennung nicht. Obgleich ich hätte schwören können, dass dies bereits schon mal der Fall war.
                  Ich habe mehrere Zonen eingezeichnet, die Sensitivität mittlerweile recht hoch gesetzt, die Time schedule für die Zonen auf 00:00 Uhr bis 23:59 eingestellt. Auch habe ich nicht beide video streams auf mjpeg gestellt, was die Bewegungserkennung ja deaktivieren soll.
                  Ich bin mir auch sicher, dass die Zonen schon mal rot aufgeblinkt haben, als man vor der Kamera getanzt ist. Das passiert jetzt nicht mehr.

                  Was haben wir übersehen?


                  Gruß,

                  Christian

                  Kommentar

                  • skogvaktare
                    LoxBus Spammer
                    • 29.08.2015
                    • 401

                    #10
                    Hi!

                    Ist einer von Euch der Sache schon näher gekommen?
                    Ich habe nun die Bewegungserkennung der Kamera erfolgreich getestet. Die eingerichteten Regions leuchten rot auf, wenn eine Bewegung zu sehen ist. Da der Befehl auch nach wie vor bei Eingabe in den Browser bei Loxone ankommt, muss es meiner Meinung nach bei dem Upload auf den Alarm Server im Menü der Kamera liegen.

                    Hier komme ich aber immer noch nicht weiter.

                    Ansonsten kann ich mich auch meinem Vorredner anschließen:

                    Gast (bei dem es funktioniert kannst du mal einen screenshot von deinen Kamera Einstellungen posten, vielleicht ist da etwas anders als bei uns?


                    Gruß,

                    Christian

                    Kommentar

                    • skogvaktare
                      LoxBus Spammer
                      • 29.08.2015
                      • 401

                      #11
                      Mir ist gerade noch ein Gedanke gekommen:

                      Gast (bei dem es funktioniert) - funktioniert bei Dir die gleiche Kamera in der von uns anderen beiden Christians gewünschten Weise wirklich?

                      Ich habe gerade zum Test den Email-Server im Kamera-Menü eingerichtet. Darüber versendet die Kamera dann Jpegs, bei Aktivierung der Funktion in dem Alarm Abschnitt, der Motion Detection.
                      Kann es nicht sein, dass die Kamera analog dazu auch Dateien (Jpegs oder videos) an die http://... Adresse des Alarm Servers versenden will? Würde dann überhaupt der Befahl zum tragen kommen? Vielleicht will die Kamera ja dann an die Befehls-Adresse nur versenden?

                      Sollte das der Fall sein, könnte ich mir vorstellen, dass wir von der Kamera etwas wollen, was sie gar nicht kann! Oder gibt es noch irgendwelche Syntaxes, die man der Adresse voranstellen kann?

                      Gruß,

                      Christian


                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        Hallo Christian (der bei dem es nicht geht) ,

                        ich habe ja eine Kamera von Lupus - daher kann ich dir nicht wirklich einfach etwas kopieren.
                        Fakt ist, wenn durch Eingabe des Strings im Browser es anschließend in Loxone ankommt, muss es an der Kamera liegen.

                        Vielteich gibt es andere Grandstream Nutzer die dir weiterhelfen können?

                        Also wenn bei Dir "http get" oder sowas steht wäre es sehr unüblich das die Kamera ein Bild schickt.

                        Grüße und gutes Gelingen,
                        Christian

                        Kommentar

                        • skogvaktare
                          LoxBus Spammer
                          • 29.08.2015
                          • 401

                          #13
                          Moin!

                          Danke Dir!

                          Ich denke auch, dass es nur noch an der Kamera liegen kann.

                          Ein http get oder ähnliches steht da nicht, sondern nur die http://MS_IP/dev/sps/io/impuls Befehlszeile, wie weiter oben schon beschrieben wurde. Damit kann ich ja auch wie gesagt über den Browser den Befehl nach Loxone hinein bekommen.

                          Ich bin grad nicht zuhause, sonst würde ich mal nen screenshot von den Kamera-Einstellungen posten.
                          Ich habe die Vermutung, dass wirklich nur ein JPG an die Alarm-Server Adresse (dort, wo der Befehl eingetragen ist) gesendet wird.
                          Ich werde vielleicht als nächstes mal eine Adresse von meinem NAS eintragen und schauen, ob dort eine Datei abgelegt wird.
                          Da ich aber kein Web-Experte bin, kann ich nur etwas blind nach dem try-and-error prinzip vorgehen und verstehe leider auch nicht so ganz, was ich da mache.

                          Sollte es noch weitere Grandstream Nutzer geben, wäre das wirklich hilfreich.

                          Wäre doch schade, wenn man über die Bewegungserkennung der Kamera nicht auch die Aussenbeleuchtung einschalten könnte....


                          Gruß,

                          Christian

                          Kommentar

                          • joe15
                            Azubi
                            • 22.12.2015
                            • 6

                            #14
                            Hallo zusammen,

                            danke für die Infos. Hab die GS GXV3610 HD. Hab nun länger rumprobiert. Anbei ein Screenshot von meiner Lösung.

                            Der Nutzername und das Passwort sollten nicht im URL Feld eingetragen werden, sondern in den dafür vorgesehenen Feldern.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • skogvaktare
                              LoxBus Spammer
                              • 29.08.2015
                              • 401

                              #15
                              Moin Joe!

                              Danke für den Screenshot! Und damit funktioniert die Bewegungs"meldung" an Loxone?
                              Was sind die Einstellungen auf der Seite für Motion detection?

                              Gruß,

                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...