Integration Grandstream GXV3610 FHD

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #61
    Zitat von lox
    Im Menü motion detection habe ich als region 0 einen Fenster direkt im livebild gezogen und so eine Region gewählt in der die Bewegungserkennung aktiv ist.
    Jetzt habe ich ja direkt ein wenig den Kopf eingezogen. Das war mir nicht bewusst, dass die Zonen definiert werden müssen, wobei es anders natürlich gar nicht gehen kann.
    Ich danke dir für die HIlfe und werde heute Abend einmal testen ob´s funktioniert (sollte es nun wahrscheinlich).

    Kommentar

    • Gast

      #62
      Aus der Ferne konnte ich es mit meiner Tochter testen, das Licht geht nun bei Bewegungserkennung an.
      Wie kann ich denn jetzt die Zeit definieren, bis das Licht wieder ausgeht? Vermutlich mit einem weiteren Baustein!?

      EDIT: In der Lichtsteuerung habe ich den Monoflop des BWM auf I2 gesetzt und den Wert MT auf 10 Sekunden. Dennoch bleibt das Licht nach Schalten durch den BWM aktiviert

      EDIT2: Es funktioniert. Der BWM nutzt den Eingang Mv und schaltet dann entsprechend MT das Licht wieder aus.
      Zuletzt geändert von Gast; 11.06.2020, 13:44.

      Kommentar

      • lox
        Dumb Home'r
        • 14.07.2017
        • 20

        #63
        Ich verwende in Loxone den "Treppenlicht" Bausteinn und benutze den Bewegungsimpuls von der Kamera. Zudem verwende ich den Tageslichtimpuls von Loxone, invertiere ihn und so wird das Licht nur eingeschaltet, wenn es dunkel ist.

        Kommentar

        • ReAl1909
          Azubi
          • 11.12.2019
          • 1

          #64
          Guten Tag,
          ich möchte an meine GXV3610 FHD gerne einen Lautsprecher dran hängen?
          Mit welcher Lautsprecher/Verstärker Kombi erhält man ein gutes Ergebnis?
          Danke im Voraus.
          LG Rene

          Kommentar

          • lox
            Dumb Home'r
            • 14.07.2017
            • 20

            #65
            Hallo wieder mal,
            ich habe die Einrichtung der Grandstream Kamera schon vor einiger Zeit erfolgreich hintermich gebracht. Allerdings läuft die Kamera bei mir garnicht stabiel. Nach wenigen Tagen kommt in Loxone kein Videostream mehr an. Die Kamera ist über den Browser nicht mehr erreichbar und bei Bewegung wird kein Video mehr aufgezeichnet, und kein Befehl mehr an Loxone gesendet. Daher sendet mein Router nun jede Nacht einen API Befehl an die Kamera, damit diese neu startet. Doch nach wenigen Tagen hilft auch das nicht mehr und ich muss die Kamera vom Strom trennen und wieder verbinden, damit sie wieder erreichbar ist. Wie ist das bei euch? Läuft die Kamera ohne Unterbrechungen?

            Kommentar

            • burni
              Dumb Home'r
              • 20.02.2018
              • 28

              #66
              Hi Lox,
              ähnliche Erfahrung wie du - allerdings nicht nach wenigen Tagen, sondern nach wenigen Wochen... und dieses Verhalten beschränkt sich nicht auf die Grandstream Kamera. Ich habe die selben Erfahrungen auch mit meinen Foscam-Kameras. Ab und zu muss man diese "Dinger" einfach durchstarten...

              Kommentar

              • Addadai
                Smart Home'r
                • 26.08.2015
                • 71

                #67
                Zitat von skogvaktare
                Hoi!

                Vielleicht weiß von euch jemand Rat:

                Ich habe eine Grandstream GXV 3610 FHD. Im alten Forum gab es einen Beitrag, der diese Kamera meiner Meinung nach als recht geeignet für meine Zwecke dargestellt hat (Zuvor wollte ich mich die Foscam 19XYirgendwas kaufen).

                Wie dem auch sei. Nun habe ich die Grandstream und sie verrichtet in Verbindung mit dem Türsteuerungsbaustein auch soweit seinen Dienst. Nachdem ich anfänglich auch geglaubt hatte, dass die Bewegungserkennung mit Bildspeicher funktionierte, muss ich aber nun erkennen, dass das wohl doch noch nicht der Fall ist.

                Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen:

                Im Bereich Alarm HTTP Server Settings habe ich im Feld URL folgendes eingetragen:


                Diese Zeile habe auch aus dem Beitrag im alten Forum.

                Über die Seite "Motion Detection" erkenne ich auch, dass die Kamera selbst auf Bewegungen reagiert.

                Allerdings weiß ich nicht genau, was ich für Grandstream sonst noch so bei dem Türsteuer-Baustein einstellen muss, nahm aber an, dass es passt, da er das Bild beim klingeln korrekt abspeichert.

                Ich nehme an, dass mein Fehler noch in der Loxone Config liegt. Dort habe ich den Virtuellen Eingang am Eingang Tr des Türbaustein angeschlossen und angenommen, dass es auch auslöst, wenn Bewegung erkannt wird. Aber vielleicht ist der virtuelle Eingang falsch angelegt? Damit habe ich noch keine Erfahrungen.

                Habt Ihr einen Hinweis?

                Danke und Gruß,

                Christian

                Hi,

                ich hatte die Motion Detection einige Zeit laufen. Jetzt habe ich meinen Hauseingang neu gemacht und die Cam abgehängt gehabt. Nach nun ca. einem Jahr habe ich sie wieder in Betrieb genommen. Die Integration in Loxone lief wie vorher eingestellt wieder. Aber Motion Detection funktioniert nicht mehr. Die Einstellungen habe ich nicht geändert. Vielleicht hat sich in der Zwischenzeit durch Updates am Miniserver geändert.

                Habt ihr eine Lösung für die Integration von Motion Detection, um zumindestens einen VI als Impuls anzutriggern?

                Gruß,
                Adrian

                Kommentar

                Lädt...