Programmbaustein "Verbrauchszähler" liefert falsche Werte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • apbw
    Smart Home'r
    • 11.09.2015
    • 70

    #1

    Programmbaustein "Verbrauchszähler" liefert falsche Werte

    Hallo,

    ich habe ein Zählerinterface IR an meinem Stromzähler und will mir eine Tages- und Monatsstatistik zusammenbauen.

    Dafür habe ich den Programmbaustein "Verbrauchszähler" verwendet und daran Energieverbrauch und Leistung vom Zählerinterface "angeschlossen".
    Die Werte, die der Verbrauchszähler ausgibt, sind aber nicht korrekt bzw. das Komma ist an der falschen Stelle


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2015-10-10 11_09_54-Loxone Config - LoxoneMiniserver.png
Ansichten: 1511
Größe: 13,0 KB
ID: 7467

    AQ1 = Verbrauch heute in kWh -> plausibel wären 17,xxx
    AQ2 = Verbrauch gestern in kWH -> plausibel hier 26,xxx



    Wie kann man die Werte "korrigieren" ?



    grüße
    APBW

  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #2
    Bekommt du auf Eingang E einen absulten Wert, oder nur den Verbrauch das er addiert werden muss?
    P wird ja richtig angezeit so wie ich das sehe.

    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Lenardo
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 624

      #3
      nimm den Zähler von E runter und setz dafür einen Offset Verbrauch unten auf O, der Eingang P mit der aktuellen Leistung wird ständig addiert zum Offset
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: stromzähler.PNG
Ansichten: 1467
Größe: 22,0 KB
ID: 7487

      Kommentar


      • Lenardo
        Lenardo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Offset ist dein momentaner Zählerstand, am besten du löscht den Verbrauchszähler und setzt einen neuen ein ansonsten hast weiter falsche Statistiken
    • apbw
      Smart Home'r
      • 11.09.2015
      • 70

      #4
      Danke, jetzt sehen die Werte schon viel besser aus

      Werden so auch Tages- und Monatsstatistiken aufgezeichnet?
      Ich hätte gerne eine Statistik wo ich sehen kann wie viel kWh ich an jedem einzelnen Tag und pro Monat verbraucht habe.

      Kommentar

      • Lenardo
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 624

        #5
        ja, mit dieser Config werden alle Statistiken aufgezeichnet, es könnte noch ein Fehler vorkommen, eventuell wird dir am Tag wo du diese Config erstellst der Offset als Tagesverbrauch angezeigt, das würde die Statistik nutzlos machen, einfach am 2.Tag die Statistik entweder mit FTP oder im Config Programm löschen, es wird dann eine neue erstellt und ab da laufen dann alle Stunden/Tages/Wochen/Jahresstatistiken richtig.

        Kommentar


        • Lenardo
          Lenardo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Für Statistiken nimmst du am besten die Classic App
      • Leo Kirch
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 831

        #6
        Hallo,

        das Thema mit dem versetzten Komma habe ich auch. Wodurch wird das verursacht?
        Da ich ja eigentlich den direkten Zählerwert auslese, hatte ich die Erwartung den Wert nicht noch korrigieren zu müssen

        Wie in der Doku beschrieben habe ich auf E den Energiebezug und auf P die aktuelle Leistung verknüft. Allerdings habe ich den Parameter A=1 gesetzt, um das Aufsummieren zu verhindern.
        Hab den Zähler erst 2 Tage online, aber die Werte sehen nicht unglaubwürdig aus,

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: verbrauchszaehler.png
Ansichten: 1150
Größe: 20,3 KB
ID: 7699
        -

        Kommentar

        • Lenardo
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 624

          #7
          also ich habe keinen Loxone Energiezähler, insofern kann ich dir das nicht beantworten. Du kannst den Verbrauch ja manuell weiter vergleichen und ablesen, oder nicht?

          Kommentar

          • COCO
            Smart Home'r
            • 20.10.2015
            • 57

            #8
            Hallo,

            ich hab auch Probleme mit dem Stromzähler ? Differenz zwischen 3 bis 5 KW

            Beschreibung :

            Finder Stromzähler mit S0 Ausgang 1000 Impulse / KWh Impulslänge 30 ms ,

            Angeschlossen am Digitaleingang am MS 24 V Spannung ist vom MS.

            Möchte den Verbrauch der Wärmepumpe im Haupt- und Nebentarif Dokumentieren sprich von 6 Uhr bis 22:00 Uhr und von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr Morgens.

            Was ist hier mein Fehler wo ich eingebaut hab ?

            Gruß

            Alexander
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Strommessung.jpg
Ansichten: 1218
Größe: 66,1 KB
ID: 9372
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Welche Leistung hat deine Wärmepumpe? Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der MS als S0 ganz gut funktioniert wenn die Leistung niedrig ist <3kW.
              Wenn die Leistung höher ist kann der MS evtl die Impulse nicht mehr zählen, weil die Abtastrate zu gering ist.
              Lösung:
              1. MS Extension hat höhere Abtastrate, da gehts besser
              2. oder S0 Zähler mit 500 oder 100 Impulsen einsetzen, dann muss die Abtastrate nicht so hoch sein.

            • COCO
              COCO kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo Danke für die Info,

              meine Wärmepumpe ist eine Viessmann Vitocal 200 S AWB - AC 201 7,5 KW

              Welchen Stromzähler kann empfohlen werden ?

              Gruß

              Alexander
          • apbw
            Smart Home'r
            • 11.09.2015
            • 70

            #9
            Nochmal die Frage zum Monatszähler:

            Wie kann ich eine Statistik erstellen die mir ausgibt was ich die letzten Monate verbraucht habe?
            Am Ende eines Jahres sollen 12 Werte rauskommen, für jeden Monat einen.

            Kommentar

            • nicmac
              Extension Master
              • 16.11.2015
              • 118

              #10
              In der App kannst du in jeder Statistik mittels 2-Finger-Geste zoomen: je nach Zoomstufe erhältst du dann auch deine Monatsverbrauchswerte. Meintest du das?

              Kommentar

              • apbw
                Smart Home'r
                • 11.09.2015
                • 70

                #11
                Ich meinte eigentlich eine Statistik wo am Ende des Jahres 12 Werte stehen - Für jeden Monat der Gesamtstromverbrauch als Zahl

                Kommentar

                • woodstock37
                  Dumb Home'r
                  • 17.02.2017
                  • 23

                  #12
                  Vielleicht eine doofe Frage: Wie bekomme ich die restlichen Werte des Bausteins Verbrauchszähler visualisiert in der App?
                  Bei mir werden nur aktueller Verbrauch und GEsamtverbrauch angezeigt.
                  Im Baustein "VErbrauchszähler" habe ich alle entsprechend aktiviert.
                  Falsche App-Version, oder Loxone-SW VErsion?

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11238

                    #13
                    Das wird nicht visualisiert.
                    Du kannst die Werte zb mit „Virtueller Status“-Bausteinen anzeigen lassen.
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • simon_hh
                      Lox Guru
                      • 18.09.2015
                      • 2659

                      #14
                      Christian meint das beispielsweise so:
                      aus dem Verbrauchszähler Ausgänge AQ1,2,4,6 sind die Werte für heute, gestern, diese Woche und diesen Monat (es gibt noch mehr, dieses Jahr z.B.)
                      an einen (virtueller) Status und damit anzeigen lassen
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: verbrauch1.jpg Ansichten: 0 Größe: 62,8 KB ID: 316387

                      "Anreihen" der Werte und als Text ausgeben.
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: verbrauch2.jpg Ansichten: 0 Größe: 62,1 KB ID: 316388


                      sieht dann in der app und Webansicht z.B. so aus:
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: verbrauch3.jpg Ansichten: 0 Größe: 19,5 KB ID: 316390
                      Zuletzt geändert von simon_hh; 30.08.2021, 09:12.
                      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                      Kommentar

                      Lädt...