Meldung wenn Fenster offen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    Muss ich hier für jedes Fenster einen extra Baustein erstellen, wenn ich wissen will welches Fenster noch offen ist oder gibt es dafür eine einfachere Lösung?

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5159

      #17
      Gast
      Kommt darauf an wie Du das wissen willst.
      Wenn Du die Fenster- und Türüberwachung verwendest, werden die Status der Fenster in der App angezeigt.
      lg Romildo

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Zitat von romildo
        Gast
        Kommt darauf an wie Du das wissen willst.
        Wenn Du die Fenster- und Türüberwachung verwendest, werden die Status der Fenster in der App angezeigt.
        Danke, das klar aber ich möchte eine Push Nachricht bekommen z.B. "Küchenfenster noch offen" scheint aber mit dem Baustein nicht zu gehen, weil er nur die Anzahl ausgibt und nicht welches Fenster oder übersehe ich was?!"

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5159

          #19
          Dann hast Du Dir die Frage eigentlich auch schon beantwortet.
          Da jedes Fenster eine fensterspezifische Meldung senden soll und jedes Fenster zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet werden kann, wird eine eigene Meldekette benötigt.

          Hier ein ganz einfaches Beispiel mit 5 Fenstern und der Möglichkeit die Meldungen zu deaktivieren.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FensterOffenMeldung.png
Ansichten: 1029
Größe: 170,2 KB
ID: 235757Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FensterOffenMeldungBenachrichtigung.png
Ansichten: 952
Größe: 53,1 KB
ID: 235758
          Zuletzt geändert von romildo; 16.02.2020, 17:42.
          lg Romildo

          Kommentar

          • Gast

            #20
            Zitat von romildo
            Dann hast Du Dir die Frage eigentlich auch schon beantwortet.
            Da jedes Fenster eine fensterspezifische Meldung senden soll und jedes Fenster zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet werden kann, wird eine eigene Meldekette benötigt.

            Hier ein ganz einfaches Beispiel mit 5 Fenstern und der Möglichkeit die Meldungen zu deaktivieren.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FensterOffenMeldung.png
Ansichten: 1029
Größe: 170,2 KB
ID: 235757Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: FensterOffenMeldungBenachrichtigung.png
Ansichten: 952
Größe: 53,1 KB
ID: 235758
            Super, vielen Dank! Wie machst du das mit der "Meldung abschalten" also was ist das für ein Baustein und Einstellung die das auf den Reset geht?

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das ist kein Baustein sondern nur eine Verbindung von Q auf R.
              Die macht man genauso wie eine Verbindung zwischen zwei Objekten.

              Oder meinst Du den Virtuellen Eingang "Meldung aus" welcher auf den Merker "Meldung aus" geht?
              Zuletzt geändert von romildo; 13.04.2020, 17:39.

            • Altbau_Andreas
              Altbau_Andreas kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Romildo, würdest Du Deinen Screenshot bitte noch etwas genauer erläutern? Ich verstehe in der Tat die beiden "Meldung aus" Merker nicht. Und auch nicht, was Du unten mit dieser 3er-Verknüpfung machst. Vielen Dank.

            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ganz unten Links ist ein Virtueller Eingang mit der Bezeichnung "Meldung aus" Eingabetyp: Schalter.
              Rechts davon ist ein Merker mit der Bezeichnung "Meldung aus".
              Dieser Merker bedient bei allen Einschaltverzögerungen den Eingang R.

              Wird der Schalter auf "Ein" gestellt, geht auch der Merker auf "Ein".
              Anstelle des Merkers, könnte also auch der Virtuelle Eingang direkt mit den Eingängen verbunden werden.

              Merker
              Online-Dokumentation LoxoneConfig Programmbaustein Merker: Erfahren Sie wie Sie seitenübergreifendes Programmieren realisieren können.
          Lädt...