Aktor schalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex_D
    Extension Master
    • 24.11.2016
    • 146

    #1

    Aktor schalten

    Hallo,

    wie bekomme ich folgendes hin. Irgendwie komme ich hier nicht weiter :-/

    Ich kann eine Beleuchtung per Hand zuschalten. Wenn der Befehl vom Taster kommt wird dieser im Merker Passparthout abgelegt. Es liegt dann ein stetiges Ein Signal an ( Kein Impuls)
    Je nachdem ob die Beleuchtung an ist oder nicht schaltet diese sich an. Nun kann man aber wieder auf den Taster drücken und der Wert vom Merker Passparthout geht dann auf 0.
    Und genau dann soll es die Beleuchtung wieder abschalten.

    Nur wie kann ich das am besten realisieren?

    Liebe Grüße Alex
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PT.jpg
Ansichten: 150
Größe: 341,6 KB
ID: 76437
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Mit einem Tasterbaustein?
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Alex_D
      Extension Master
      • 24.11.2016
      • 146

      #3
      Hallo Svethi,

      egal wie ich es probiere. Es geht nicht. Irgendwas haute immer nicht hin. Hab aber mitbekommen das am Monoflop eine permanente 1 anliegt durch die Szenen, was wiederrum dazu führte das bei einen Szenenwechsel die Leuchten nicht mehr ausgingen. Bin nun am überlegen alles auf Impulse umzubasteln :-/ Es sei denn du hast ne Lösung parat mit dem Tasterbaustein?

      Kommentar

      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #4
        Also ich würde den Taster direkt auf den Triggern des Tasterbausteins legen. Aber als Taster und nicht als Dauersignal.
        Warum machst du denn aus dem Taster ein Dauersignal? Oder hast du nen Schalter und keinen Taster verbaut?

        Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

        Kommentar


        • Alex_D
          Alex_D kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich schreib ganz unten etwas dazu :-) So muss ich es nicht x mal schreiben. Ist vom Handy aus blöd
      • tholle
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 830

        #5
        Ich moechte mal wetten, du hast deinen Taster als Schalter in den den Eigenschaften definiert.

        Kommentar


        • Alex_D
          Alex_D kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Nein. Das Signal kommt vom Glastaster als Impuls

        • tholle
          tholle kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Na, haettest du das doch mal gleich gesagt. Dann ist es wohl so, dass du generell ein Planungs- / Verstaendnisproblem hast. Der Lichtbaustein hat, wie Svethi schon richtig sagte, keine Lichtszenen 10 und 11. Lichtszene 9 ist 'ALLES EIN' und Lichtszene 0 ist 'ALLES AUS'.

          Was genau hast du denn vor? Eventuelle kann dir, wenn du uns dein Ziel beschreibst, besser geholfen werden, aber so wie das jetzt aussieht, fehlen uns ein paar Infos, die offenbar entscheidend sein koennen.

          Nutzt du ueberhaupt den Lichtbaustein? Wo kommen die Merker fuer Lichtszenen her? Wo werden die definiert?
      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6320

        #6
        Wenn die Szenen als Dauersignal kommen, dann eher ein tastschalter. Ich mach da mal was fertig wenn ich zu Hause bin
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar


        • Alex_D
          Alex_D kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich schreib am Ende des Thread nochmal was dazu :-)
      • tholle
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 830

        #7
        Stimmt... wenn man das Problem genauer liest, klingt es wirklich eher nach Tastschalter als nach umgestellten Eigenschaften des Tasterbausteins.

        Kommentar

        • Alex_D
          Extension Master
          • 24.11.2016
          • 146

          #8
          Also. Ich komme folgendermassen an die Werte. Der Glastaster der BE- GTX oder so von MDT hat auf der 2 Ebene, ja vier Tasten. Mit der Taste 1 kann ich alle Szenen durchschalten. Sie werden aber nicht aktiviert. Warum? Bin ich Szene 1 und will auf die Szene 9 so schaltet er nicht erst die

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6320

            #9
            Das hat jetzt nicht wirklich zur Erklärung beigetragen. Die Merker heißen SzeneX aktiv. Dies suggeriert mir das dies nicht nur ein Impuls ist, sondern ein bleibendes Signal. So eine Konstellation ist teils etwas schwierig. Aber:
            Wenn dem so ist, dann sehe ich es schon einmal so, dass das die Liste 1,3...11 sinnlos wäre. Denn dies sind alle Szenen außer 2 und 4. Ergo ist klar, dass alles außer 2 und 4 aus ist. Merker 2 und 4 gehen jetzt auf Tr eines Tastschalters. Dieser hat 2 Impulsausgänge. Einer, der einen Impuls ausgibt, wenn an Tr auf ein geht, einer der einen Impuls ausgibt wenn Tr auf aus geht. Mit diesen gehst Du dann auf O und R eines Tasters und von dort auf Deinen Ausgang.
            So interpretiere ich Deine Schaltung
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            Lädt...