Verriegelung / Sperrung von Ausgängen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Verriegelung / Sperrung von Ausgängen

    Grüezi Mitenand :-)

    Ich habe da eine Verständnisfrage, ich bin dabei eine Steuerung für die Abluft meines Wärmepumpenboilers zu bauen.
    Diese sollte, wenn Wärmeboiler läuft, die kalte Luft wahlweise in den Keller, nach draussen, in Küche oder Schlafzimmer pusten.
    Mechanisch habe ich es soweit mal zusammen. 4 x Drosselklappen (elektr. Auf / Zu) und bei den längeren Leitungen einen zus. Rohrventi (parallel mit klappe offen) verbaut, damits keinen Stau gibt...

    Wenn ich sicherstellen will, das nur jeweils ein Ausgang offen ist, (früher mechanisch mit Relais über Öffnerkontakt in Spule-Zuleitung) mit welchem Baustein mache ich dies am besten?

    Danke für Eure Vorschläge und einen sonnigen Tag!

    Michi
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1956

    #2
    Hallo Michi,
    nimm einfach eine "Und-Nicht" Logik des und verdrahtest das in den jeweiligen Ausgang.
    Ausgang 1 Ein:
    - Logik-Anforderung A1
    - nicht A2
    - über "Und-Verknüftung" Ausgang A1 schalten
    Besser ist jedoch, eine hardwareseitige Verriegelung . Nur dann bist Du 100% sicher, dass nicht beide Funktionen geschaltet wurden.
    Gruß Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
    Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Danke Dir!
      Werde es am Abend mal testen,,,

      Kommentar

      Lädt...