Tor-Baustein in der Visu

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Tor-Baustein in der Visu

    Hallo,

    mein Hof-Tor (zwei Flügel) ist mit einer Sompfy iO (leider!!!) Steuerung ausgestattet.
    Diese hat aber einen Eingang für einen Taster -> über den kann man dann zusätzlich zur Sompfy App auch manuell -> auf, (Stopp), zu, (Stopp), Auf... realisieren.
    An diesen Eingang von der Tor-Steuerung wollte ich nun Loxone hängen.

    Das klappt soweit auch alles. Über einen Readkontakt kann ich den Status vom Tor abfragen und dem Tor-Baustein mitteilen.

    Was mich jetzt aber wundert und ein "bissel stört", sind die zwei Buttons links und rechts neben dem Tor in der Visu -> jeweils einer für auf und zu.
    Kann man das anpassen auf einen Button? Oder die Buttons ganz weg machen?
    Weil macht aus meiner Sicht wenig sinn dort einen Button für öffnen und einen für schließen zu haben. Ich habe am Sompfy ja nur einen Eingang für öffnen und schließen (abwechselnt).

    Wenn das nicht geht, ist das jetzt auch nicht wirklich schlimm, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu :-)


    Danke!
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 774

    #2
    Die Darstellung des Bausteins selbst ändern geht wohl nicht. Du könntest aber einen virtuellen Eingang an Tr hängen und diesen dann Visualisieren. Das geht dann auch als Taster.

    Gar nicht anzeigen geht natürlich auch. Einfach den Haken bei Visualisierung raus nehmen.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Insofern machen die zwei Tasten Sinn, dass durch den Torkontakt die App ein AUF nicht absendet, wenn der Kontakt OFFEN meldet. So kommt es weniger zu "Irrfahren". Zudem könntest du selbst eine Logik bauen (Loxone selbst kann das leider nicht), die die notwendigen, bis zu drei Impulse sendet, damit das Tor auch das tut, was du ihm befiehlst.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Einen virtuellen Eingang habe ich mir schon eingerichtet, funktioniert gut. Mich hatten halt optisch dann nur die zwei Buttons neben dem visuellen Tor "gestört".

        "AUF" kann Loxone in meinem Fall ja eh nicht absenden - es gibt ja nur AUF/ZU im Wechsel. Daher fande ich zwei Buttons "falsch" in diesem Fall.

        Beim Licht mittels Taster hat man ja auch nicht einen Taster für "an" und einen Taster für "aus", sondern einen welcher beim ersten Klick "an" und beim weiteren wieder "aus" usw. durchführt.

        Ist aber auch egal - schlimm ist es ja nun wirklich nicht, wäre halt nur "nice to have" gewesen :-).


        Danke euch!

        Kommentar

        • Lenardo
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 625

          #5
          Da bist du wohl am Holzweg und hast die Antwort von Christian nicht verstanden.

          Sinn des TOR Bausteins ist es das Tor AUF und ZU zu machen. Damit das im Sinne des Erfinders funktioniert ist es notwendig den Status des Tores zu kennen. Wenn das nicht der Fall ist kann man noch immer einiges basteln damit das Tor auf und zu geht aber dafür braucht man dann auch keinen TOR Baustein unbedingt

          Ich hab 2 Hörmann Garagentore ( das macht keinen Unterschied zu deinem Tor) , die ebenfalls nur über einen Kontakt entweder AUF oder ZU fahren, je nachdem wo sie grad stehen.
          Wenns offen ist geht mit Kontakt zu, wenns zu ist gehts mit demselben Kontakt auf.

          Wenn du allerdings den Zustand( in meinem Fall mit optischen FK) rückmeldest auf den Baustein, funktioniert der AUF Button nur wenn das Tor geschlossen ist, ansonsten passiert nix,-- umgekehrt mit dem ZU Button.

          der Vorteil darin besteht das du eine richtige VISU hast ob das Tor offen oder zu ist.

          wenn du nur einen Reed-Kontakt hast musst den selben Kontakt einmal bei offen auf den Eingang OFFEN setzen, und ein 2.mal negiert auf den Eingang ZU (event. mit verzögerung)

          also wenn offen dann Reed Kontakt geschlossen,-
          wenn Reed Kontakt offen --- dann Tor zu? (mit Verzögerung der Laufzeit

          ist auch nur ein WA, weil du scheinbar für 2 Kontakte zu sparsam bist ;-)
          Zuletzt geändert von Lenardo; 13.01.2017, 15:57.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Naja, aufm Holzweg, kann man so oder so sehen ;-)

            Bei meiner Variante bin ich davon ausgegangen, das ich auf die Visu schaue (oder es vorher so weiß) -> oh Tor auf, dann brauch ich den Taster nicht drücken um es auf zumachen.
            So kannte ich es von meiner Sompfy Fernbedienung im Auto ja auch.

            Wenn man davon ausgeht, das man auf "öffnen" drückt, und Loxone durch die Reads weiß - Tor ist offen, brauch den Befehl nicht senden - dann ist das natürlich auch eine Sichtweise bzw. tolle Sache/Funktion.

            Btw - zwei Readkontakte habe ich ja - für offen und zu jeweils :-P

            Als "Quick Action" ist es das natürlich von Vorteil, wenn man sich hier nur das Öffnen drauf legt, das man dadurch sicher nur das Tor öffnet -> und wenn das Tor schon offen ist, nicht wieder zufährt.


            Danke für die Ideen :-)

            Kommentar

            Lädt...