Loxone App auf Android TV´s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxone App auf Android TV´s

    Hallo Community, ich stehe demnächst vor der Kaufentscheidung eines TV-Gerätes. Nun gibt es ja verschiedene TV Hersteller (Philips & Sony etc) denen ihr Betriebssystem auf Android Basiert (inkl Google Play Store). Nun stellt sich mir die Frage ob die Loxone App mit diesen TVs kompatibel ist?

    Leider konnte mir die Antwort von Loxone nach erstelltem Ticket nicht wirklich weiter helfen (Kurz & knapp hies es Try and Error & Sie garantieren keine Funktion weil dies noch nie getestet wurde es könnte aber sein das dies Fuktioniert. Soll es einfach mal selbst Testen. (Ja ne iss klar) Dieses wird aber als Future Wunsch aufgenommen und intern besprochen). Okay man kann ja nicht alles wissen. Nun wider zurück zum Anfang 🤔

    Gibt es vielleicht Community mitglieder die das bereits ausprobiert haben? Wenns Funktioniert wär der Typ des Fernsehers interessant - Bitte Posten! Würde mir gerne erst nach beantwortung dieser Frage einen Android basierten TV zulegen und somit würde ich mir das Tablet im Wohnzimmer spaaren.

    PS: Die Nummer mit in den Laden gehen und einfach nachfragen funktioniert nicht! Keiner der großen Elektronikfachgeschäfte war bereit mir diese Frage zu beantworten. Naja evtl wolln die mein geld ja nicht 🤐🤐. Und bitte keine Warum / Wieso diskussionen!! Innovation lebt vom Querdenken!!!

    Vielen Dank schonmal für eure Feedbacks 😉
  • Drunkard
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 277

    #2
    Ich habe einen Philips mit Android. Die genaue Modellbezeichnung kann ich dir gerade leider nicht sagen.
    aber zu deiner Frage...
    Bei mir wird die Loxone App über den Play Store gar nicht gefunden.

    Grüße

    Kommentar

    • HIS-Loxone
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 551

      #3
      Hab einen Sony und auch wenn ich die App direkt ohne playstore installieren möchte geht nix.

      Kommentar

      • macgee
        Smart Home'r
        • 02.12.2015
        • 86

        #4
        Ich benutze auf einem Samsung den Web Browser. Es ist aber mühsam da Du keinen Touchscreen hast und den Pointer mit den Pfeiltasten bewegen musst. Ist nicht wirklich praktikabel.

        Ciao macgee


        Gesendet von iPad mit Tapatalk

        Kommentar


        • okenny
          okenny kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Eine Maus kann man anschliessen, es ist aber trotzdem langsam.....lohnt sich nicht.
      • Patrick_92
        Extension Master
        • 17.09.2015
        • 125

        #5
        Ich werde das mal auf meinen Sony ausprobieren

        Kommentar

        • Hanslox33
          Dumb Home'r
          • 04.09.2015
          • 25

          #6
          Ist ja jetzt schon ein älterer Beitrag.
          Habe auf meinem Sony KD55 7000er Reihe die Loxone App installiert. Allerdings funktioniert sie danach nicht.
          Man kann das Passwort eingeben und die App verbindet sich auch mit dem Miniserver, allerdings kann die Frage der Pushnachrichten nicht
          bestätigt werden und es wird keine Eingabe angenommen.

          Abschliessend kann man sagen, dass man auch Apps installieren kann die nicht im Appstore aufgelistet sind.
          Mister google fragen.

          Schönen Tag

          Kommentar

          • mr_stone
            Dumb Home'r
            • 27.07.2017
            • 10

            #7
            Gibts neue Erfahrungen zu diesem Thema?

            Kommentar

            Lädt...