Stellantrieb Air verbindet sich mit falscher Basisstation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gus
    Smart Home'r
    • 22.11.2015
    • 54

    #1

    Stellantrieb Air verbindet sich mit falscher Basisstation

    Hallo Zusammen!
    Ich habe in meinem Haus zwei Loxone Air Base Extensions da ich mit einer keine ausreichende Abdeckung erreichen konnte. Eine ist im OG die ander im Keller.
    Nun verbinden sich meine Stellantriebe Air leider zu der Basisstation im OG und sind immer wieder mal offline.
    Eine Smart Socket Air die neben dem Stellantrieb ist verbindet sich brav mit der Air Base Extension im Keller und hat volle Empfangsstärke.
    Warum verbinden sich die "blöden" Stellantriebe nicht mit der Smart Socket die nur 2 Meter entfernt ist?
    Gibt es für das Problem eine Lösung?
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6322

    #2
    Beim Einlernen die Extension im OG vom Netz nehmen?
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Gus
      Smart Home'r
      • 22.11.2015
      • 54

      #3
      Ja das könnte ich mal probieren - aber dass Loxone das nicht selbst merkt welcher sender das stärkste Signal hat wundert mich schon. Ich habe jetzt mal den Support angeschrieben.

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6322

        #4
        Ich sehe die Signalstärke nicht und 2m können schon alles sein.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Gus
          Smart Home'r
          • 22.11.2015
          • 54

          #5
          Die Stellantriebe verlieren ja leider sogar manchmal die Verbindung zur Air Base im OG - verstehe nicht dass sie sich dann nicht mit der Smart Socket verbinden die fast vollen Empfang haben.
          Ich habe die ganzen Stellantriebe nun mal komplett aus der Konfiguration raus gelöscht und wie von dir vorgeschlagen die weit entfernte Air Base ausgesteckt. Beim neu koppeln hat das dann wie von dir vermutet gut funktioniert und siehe da - der Empfang ist deutlich besser. (ohne die Stellantriebe aus der config zu löschen hat das durch einfaches neu koppeln nicht geklappt.)

          Kommentar

          Lädt...