Zentral Licht AUS setzt BWM´s für unbekannte Zeit außer Kraft? Wieso?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Zentral Licht AUS setzt BWM´s für unbekannte Zeit außer Kraft? Wieso?

    Hallo,

    ich habe bei mir seit dem Update auf die 8.11.11 ein komisches verhalten der Beleuchtung.

    Im Wohnbereich haben wir einige Leuchten die wir Abends beim ins Bett gehen mit einer Zentral-AUS Taste ausschalten.
    Wenn man aber etwas im Wohnbereich vergessen hat und nochmal rein muss, geht das Licht nicht mehr über die BWM´s an.

    Dann dauert es eine gefühlte Ewigkeit (kann nicht genau sagen wie lange) bestimmt 10Min bis sich das Licht per BWM wieder einschalten lässt.

    In der Liveview kommen aber die Signale vom BWM am Lichtbaustein an. Aber es passiert nichts.

    Hat dieses Problem noch jemand?

    Gruß Bernhard

  • Dhaaal
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 53

    #2
    Hi Bernhard,

    kann es sein, dass der Parameter Ti vom Baustein Lichtsteuerung nach einem Zentral-AUS aktiv ist? Standardwert sind 900s / 15min.

    Ti: Deaktiviert den Bewegungsmelder nach ausschalten für [s] Sekunden. Wenn dieser Wert 0 ist gild der Status von DisMv.

    Ps.: Das "gild" steht auch so auf der Loxone Website

    Online-Dokumentation LoxoneConfig Programmbaustein Lichtsteuerung: Realisieren Sie einzelne Beleuchtungen kombiniert mit Lichtszenen (Schalten, Dimmen, RGB)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Dhaaal

      Ich habe gestern den Parameter Ti auf 10 gesetzt weil ich mir auch die Loxone Seite und Erklärung des Lichtbaustein angeschaut habe.
      Aber es hat sich nichts geändert. Also nach Zentral-AUS sollte der BWM nach 10 Sek. wieder einsatzbereit sein oder?

      Und warum hat es vorher mit der 7er Version einwandfrei funktioniert und jetzt mit der 8er nicht mehr?

      Ich habe auch den ganzen Lichtbaustein gegen einen neuen getauscht, weil ich da schon öfters Probleme mit "defekten" Lichtbausteinen hatte....

      Gruß Bernhard


      Kommentar

      • Benjamin Jobst
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1196

        #4
        So spontan hätte ich jetzt gesagt, vielleicht hat dein BWM in der Zeit von Zentral-Aus und dem erneuten Betreten des Raums noch nicht wieder abgeschalten und kann nicht re-triggern?
        Aber warum das bei der 7er gehen soll und mit 8 nicht, wäre mir auch ein Rätsel...
        MfG Benny

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo Benny

          in der Liveview sieht man das der BWM auf den MV Eingang triggert, aber das Licht nicht angeht.

          Ich glaube das ich heute Abend mal das Programm umbaue.
          Sodass ich den Zentralbaustein weg lasse und die Taste für Alles aus jeweils auf den R-Eingang der Bausteine hänge.

          Aber komisch ist es trotzdem...

          Gruß Bernhard

          Kommentar

          • Benjamin Jobst
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1196

            #6
            Ähm, geht das Licht durch den BWM denn irgendwann wieder an? Oder erst wenn du manuell wieder schaltest?
            MfG Benny

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Es geht nach ca. 10min (hab noch nicht genau geschaut wie lange es dauert) wieder über den BWM einzuschalten. Ohne einen manuellen Eingriff dazwischen.

              Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                #8
                dann muss es der Ti (Verzögerung Bewegungsmelder) Eingang sein Hast Du wirklich in den MS geladen?
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Hallo simon_hh

                  jetzt bin ich gerade wirklich ins Grübeln gekommen ob ich die TI Zeit wirklich runter gesetzt habe. (Im Anhang das Bild der Eigenschaften)

                  Könnte wirklich passieren das man da ein Brett vor dem Kopf hat, vielleicht habe ich noch ein anderes davor.

                  Aber das was mich so richtig stuzig macht ist, dass es die ganze Zeit vor dem Update auf 8.11.11 funktioniert hat obwohl bei TI 900 drinnen stand.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Gast; 17.01.2017, 09:54.

                  Kommentar

                  • simon_hh
                    Lox Guru
                    • 18.09.2015
                    • 2659

                    #10
                    nach gefühlten 1000 Testprogrammierungen und config 6 bis nun aktuell 8.xx hatte ich auch seltsame Fehler am Anfang. Nach Kontakt zum loxone support war folgendes eine Lösung.
                    Das wäre jetzt mal einen Versuch wert:
                    loxone config aus Miniserver laden
                    speichern
                    mit ftp zum MS verbinden
                    in den Ordner prog
                    kompletten Inhalt löschen (hier sind sämtliche backups) --- Den Ordner selbst nicht löschen, nur den Inhalt
                    aktuelle config in den MS laden
                    neustarten

                    Danach war alles fehlerfrei
                    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Hey simon_hh

                      cool vielen Dank für das Insiderwissen. Wenn ich es die Tage nicht irgendwie hinbekommen dann versuche ich es so.

                      Wie verbindest du dich am einfachsten per FTP mit dem Miniserver und wie läuft die Anmeldung ab?

                      Danke und Gruß
                      Bernhard

                      Kommentar

                      • simon_hh
                        Lox Guru
                        • 18.09.2015
                        • 2659

                        #12
                        filezilla z.B. ist ein kostenloses ftp programm:
                        Server: deine MS IP
                        Benutzernamen: admin
                        Passwort: dein admin Passwort
                        Port: kannst Du frei lassen (Standard 21 macht filezilla automatisch)

                        bzw. jeder Benutzer, ABER dieser Benutzer muss als admin in der loxone config markiert sein

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 33.PNG Ansichten: 1 Größe: 3,9 KB ID: 78109
                        Zuletzt geändert von simon_hh; 17.01.2017, 10:21.
                        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                        Kommentar

                        • Gast

                          #13
                          Danke, werde ich heute Abend mal probieren.

                          Es macht ja nichts, wenn man den Inhalt des Ordners löscht oder?

                          Wenn der Ordner leer ist, kann man sich ganz normal mit admin/admin (wie neuer Miniserver) anmelden oder?
                          Und dann die aktuelle Config hochladen.

                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                          • simon_hh
                            simon_hh kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            dadurch werden die SPS Abläufe und Parameter gelöscht.
                            dein Benutzer bleibt und wird nicht gelöscht.
                        • romildo
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 5161

                          #14
                          Zitat von Benjamin Jobst
                          ...Aber warum das bei der 7er gehen soll und mit 8 nicht, wäre mir auch ein Rätsel...
                          Bei der Version 7 gab es dieses Feature Ti noch nicht. Bei der Version 8 ist es Standardmässig leider auf 900 Sekunden gesetzt, daher funktioniert die V7 anders als die V8.
                          V8 Ti = 0 sollte dann auch wieder wie V7 funktionieren.
                          Zu berücksichtigen ist aber zudem, dass der BWM erstmal auf AUS wechseln muss. Siehe Post 4.


                          lg Romildo

                          Kommentar

                          • Gast

                            #15
                            Hallo romildo

                            dann werde ich es heute Abend nochmal mit der Ti Zeit rumprobieren.

                            Werde dann berichten.

                            Danke

                            Gruß Bernhard

                            Kommentar

                            Lädt...