Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich weiss nicht ob das hier richtig aufgehoben ist. Aber ich habe eine Leuchte die ich über das Handy schalten kann. Dazu muss ich mich mit der Leuchte ( sep. App) verbinden und kann Sie dann schalten. Gibt es eine Möglichkeit, irgendwie auszulesen, was das Handy für Daten an die Leuchte sendet?
Ist es Philips HUE?
Dann must Du mal nach diesem hier suchen.
Ansonsten musst Du die API (die Schnittstelle und das Protokoll) des Herstellers herausfinden.
Welches System ist das denn?
Mit so wenig Info kann Dir hier keiner helfen
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
also es handelt sich um eine Handelsübliche Leuchte. Mit der App "InLit WIFI" kann ich die Leuchte steuern. Ich starte die App, dort sucht er die Leuchte und dann kann ich Sie normal steuern ( Dimmen, Farbe ändern etc.)
Was meinst du welches System das ist?
Funktioniert schon - aber nur nicht mit Wireshark alleine ARP spoofing als Stichwort, dann kann Wireshark auf irgendeinem Rechner laufen. Ist dann aber schon ein etwas komplexeres Setup.
Die IP habe ich. Wireshark ist auf dem PC installiert, aber irgendwie bin ich zu blöd das auszulesen :-/ Ich mein das Handy sendet per Wlan die Daten bei mir ins LAN und von dort aus zur Lampe. Irgendwie muss man das doch mitlesen können, was da für Daten lang wandern :-s
Heute verwendet man durchgängig geswitchte Netzwerke - da kommt nichts mehr zu einem PC, wenn er weder Quelle noch Ziel ist. Mit dem Archer C7 (hab ich auch) gibt's keine Option um mitzucapturen.
Ein Webinterface gibt's nicht vielleicht auch bei dieser Lampe? Hast du schon Google gefragt, was die App steuern kann, bzw. ob das Protokoll schon jemand anderer identifiziert hat?
also eine Web Oberfläche gibt es meines Erachtens nicht. Muss aber ehrlich gestehen das ich da noch nicht genauer nachgeschaut habe. Auch habe ich noch nicht intensiv google befragt nach dem Protokoll Aufbau. War irgendwie stehen geblieben bei "Muss doch irgendwie auszulesen zu gehen" Werde mich nachher aber gleich mal dran machen und googeln :-)
Deines erachtens gibts kein webinterface, hast aber noch nie genauer geschaut.
Wenn du noch nie nachgeschaut hast, gibts kein "deines erachtens gibts keins", dann weisst es es einfach nicht.
Keine Ahnung wie du in dem Zusammenhang zwischen "genau nachschauen" und "nachschauen" unterscheidest.
Die Arbeit das rauszufinden, dauert weniger lang als zu tippen "hab noch nicht genauer nachgeschaut", da eine IP adresse kürzer ist.
Was nun, gibts eins oder nicht?
Auch wenns eins gibt, heisst das leider nicht, dass du die leuchte ganz einfach in loxone integrieren kannst.
Zuletzt geändert von Thomas M.; 29.01.2017, 13:30.
Naja , Eingabe der IP, oder halt der IP gefolgt von \ index etc. Hab da im Netz auch nichts gefunden :-/
Werd ich wohl vorerst mit Leben müssen, das die Leuchte jedesmal in weiss angeht, anstatt den gewählten Farbton :-/
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar