Loxone Music Server Update

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #1

    Loxone Music Server Update

    Hi,

    habe soeben versucht meinen Music Server auf die aktuelle Version zu bekommen.
    Der automatische Update-Prozess funktioniert leider nicht.

    Jetzt habe ich mir das Offline-Update heruntergeladen, aber wie kann ich das am Music Server nun einspielen?


    LG
    Christof
  • Gast

    #2
    Hallo,

    ich habe das gleich Problemm bei allen 4 Zonen Musik Servern. Bei allen anderen Musik Servern 8 oder 12 Kanal funktioniert es einwandfrei.

    MFG

    Eugen

    Kommentar

    • christof89
      Lox Guru
      • 29.08.2015
      • 1374

      #3
      Bei mir handelt es sich um einen 12 Zonen Music Server.
      Hast du eine Ahnung wo das offline Update eingespielt werden muss?

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Leider nicht. Habe schon den port 8443 manuel freigeschaltet, funktioniert trotzdem nicht..

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2659

          #5
          Habe einen 4-Zonen Musikserver und updates haben bisher alle funktioniert.
          Kontaktiere mal den Loxone support.

          edit:
          Ports sind bei mir keine freigeschaltet. Der Musikserver hängt direkt mit fester IP an der fritzbox und ist somit mit dem Internet verbunden.
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2659

            #6
            Welche Version ist denn drauf?
            Vielleicht musst Du zuerst eine (oder mehrere) Zwischenversion einspielen.
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            • christof89
              Lox Guru
              • 29.08.2015
              • 1374

              #7
              Ich habe bei mir die Version 1.1.8.3.
              Das war bei mir der Auslieferungszustand.

              Zwischenversion einspielen wäre kein Problem, wenn ich wüsste wie ich das offline Update einspielen kann.
              Bei dem Button im Music Server Backend wird immer versucht auf die neueste Version zu aktualisieren.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Ich die Version 1.1.7.19. Laut Loxone sind die Probleme mit Updates bekannt mit dieser Version.
                Das Problem muss über Fernzugriff von Support gelöst werden.
                Werde gleich ausprobieren

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Hats geklappt einfach an den Support wenden und das Problem wird behoben.
                  zuerst auf die vers. 1.1.7.21 und dann auf die aktuelle.
                  Seltsam das es bei der 1.1.8.3 auftritt. Laut Loxone ist das Problem nur bei vers, 1.1.7.19 oder älter aufgetreten oder hast du Beta drauf?

                  Kommentar


                  • christof89
                    christof89 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Nein, ich habe den Musicserver so in Betrieb wie er ausgeliefert wurde.
                    Werde aber am Abend nochmals die Version checken.

                    Miniserver ist auch auf der aktuellsten Version..
                • simon_hh
                  Lox Guru
                  • 18.09.2015
                  • 2659

                  #10
                  Hallo Christof:
                  sieht das bei Dir nicht so aus?:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt2.jpg
Ansichten: 1022
Größe: 51,9 KB
ID: 81060

                  Also Aktionen-> Aktualisierung und dann Datei auswählen?
                  Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                  Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                  Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                  Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                  Kommentar


                  • christof89
                    christof89 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Leider nein, dann kommt das PopUp von Post #1: https://www.loxforum.com/forum/germa...date#post80803

                    Nur eben ohne den roten Text, nach Klick auf "Aktualisieren" erscheint dann zusätzlich der rote Text.


                    Habe schon per FTP usw. gesucht da ich dachte man muss evtl. die Datei in einem Verzeichnis am Server direkt ablegen...
                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #11

                  Schau mal hier, da hab ich gepostet wie ich den Fehler selbst behoben habe:
                  Hallo, ich habe den Loxone Music Server mit 12 Zonen und heute ein Update auf die Version 1.1.11.17 gemacht. Jetzt bekomme ich leider immer die folgende


                  Ist zwar OT, aber es tut sich derzeit einiges im intern Release: http://mediaupdate.loxone.com/intern.../changelog.txt

                  Hat jemand intern drauf? Läuft das stabil? Bin derzeit "nur" auf Beta.

                  Kommentar


                  • simon_hh
                    simon_hh kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    habe intern drauf und das läuft soweit stabil. seitdem ist auch die Kommunikation zwischen MuS und MiS nicht mehr eingeschränkt
                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #12
                  Seit heute ist die 1.2.01.31 auch im Betachannel, die Installation hat geklappt. Es gibt nun ein neues Interface um die Zonen zu testen: http://<IP-Musikserver>/_factory/.

                  Kommentar

                  • christof89
                    Lox Guru
                    • 29.08.2015
                    • 1374

                    #13
                    Habe nun nochmals herumprobiert.
                    Ich habe mich leider geirrt, es ist aktuell die Version: 1.1.7.21

                    Habe auch vor einem Update folgendes probiert:
                    http.//10.0.0.32/recovery/fixit

                    Das Update danach hat leider auch nicht funktioniert.

                    Jemand noch eine Idee?

                    Kommentar


                    • orli
                      orli kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Während des Bootvorgangs ist zu spät. Du musst das direkt nach dem Bios machen, wenn du im Grub Bootloader bist. Wenn er den Kernel lädt, ists schon zu spät.

                    • christof89
                      christof89 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Eigentlich habe ich es gleich nach dem Drücken des Start-Knopfs gedrückt, aber wie in Beitrag #16 geschrieben hat es nun geklappt.
                      Danke für die Hilfe. - Hoffe das nächste Update geht nun dann ohne Probleme.
                  • orli
                    Lox Guru
                    • 13.11.2016
                    • 2554

                    #14
                    Siehe oben, da hab ichs gepostet. Falls du dass nicht hin bekommst, Support Ticket eröffnen.

                    Kommentar


                    • christof89
                      christof89 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Mein Problem ist wenn ich während dem Bootvorgang rauf/runter abwechselnd immer wieder drücke öffnet trotzdem irgendwann der Browser mit dem lokalen Webserver.
                      Habe auch eine Maus angeschlossen und den Browser geschlossen, dann gelange ich automatisch auf die Shell, wo ich nach dem Login gefragt werde.
                  • Gerrit
                    MS Profi
                    • 26.08.2015
                    • 940

                    #15
                    Zitat von christof89
                    Das Update danach hat leider auch nicht funktioniert.

                    Jemand noch eine Idee?
                    Der Support wollte/konnte dir nicht helfen? Ansonsten einfach nochmal probieren, arbeiten ja mehrere im Support Außer du hast viel Geduld und wartest auf passende Lösungen im Forum

                    Kommentar


                    • christof89
                      christof89 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Leider keine Antwort auf mein Support E-Mail Ticket, habe heute aber erneut eines geschrieben.

                    • christof89
                      christof89 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Problem ist einfach dass ich zu Support Zeiten nicht zu Hause bin, daher kann auch nicht per Teamviewer oder ähnliches vom Support zugegriffen werden...
                      Habe auf eine Lösung gehofft, die ich selbst durchführen kann.
                  Lädt...