RGBW Farbwechsel dem Wetter anpassen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuzzy1983
    LoxBus Spammer
    • 25.01.2017
    • 241

    #1

    RGBW Farbwechsel dem Wetter anpassen

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte eure Hilfe.

    Ich habe das Loxone Wetter abonniert und möchte je nach Wettervorhersage eine dementsprechende Farbe über das RGBW Band angezeigt bekommen.

    Grund: ich stehe morgens um halb fünf auf und betrete mein Badezimmer. Leuchtet das RGBW Band gelb heißt es das es ein sonniger Tag wird. Bei blauem Licht ist die Wettervorhersage eher regnerisch, weißes Licht - Schneefall usw.

    Hoffe es es ist verständlich

    Bin wirklich um jeden Rat dankbar, habe nämlich keinen Schimmer wie ich das lösen kann und ob sowas überhaupt funktioniert.

    Vielen Dank im Voraus
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    Tolle Idee.
    Leider finde ich den Thread nicht, aber es gab hier schon ein Projekt bei dem RGBW Stripes an der Haustür in Abhängigkeit von der Außentemperatur leuchten (warm->rot, kalt->blau, etc.)
    Also programmier-technisch ist das möglich und mittels Statusbausteinen kannst Du ja Deine Farben in Abhängigkeit der vorausgesagten Temperaturwerte ändern.

    edit:
    Da ist er:
    HALLO FORUM! Irgendwie komm ich nicht weiter! Ich möchte gerne die Aussentemperatur zb bei Minus 20 meine RGB Stipes in Dunkelbau ansteuern, bei jedem Grad in

    Stöber mal rein
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar


    • Fuzzy1983
      Fuzzy1983 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Super, vielen Dank.
      Oje das wird dann doch etwas aufwendiger als gedacht...
      könnte sein das ich da noch das ein oder andere mal nachfragen muss.

      Am besten wäre natürlich wenn mir jemand ein ähnliches Programm zur Verfügung stellen könnte.?
  • Fuzzy1983
    LoxBus Spammer
    • 25.01.2017
    • 241

    #3
    Hallo,

    habe hier leider noch nicht das Richtige gefunden.
    Habe gestern selbst einige Stunden programmiert und einiges ausprobiert, leider ohne Erfolg.

    Würde es gerne anhand der Wettertypen (Anhang) Programmieren.

    Wie oben beschrieben, blaues Licht bei Regenwetter, gelbes Licht bei schönem sonnigen Wetter, weiß bei Schneefall.
    Das ganze soll natürlich nicht dauernd leuchten sondern nur wenn ich den Raum betrete über den Präsenzmelder.

    Wäre wirklich um jeden Rat oder Lösung am besten mit Screenshots dankbar

    Gruß Andreas


    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #4
      Hallo Andreas
      Ich habe keinen Wetterdienst aboniert.
      Daher erst mal die Frage, ob und wie Du an diese in der Tabelle aufgeführten Werttertypen rankommst.
      Am einfachsten wäre es, wenn Du die Zahlenwerte hättest. Also Beispielsweise 11 für Regen.
      lg Romildo

      Kommentar

      • Fuzzy1983
        LoxBus Spammer
        • 25.01.2017
        • 241

        #5
        Hallo Romildo,

        die Wetterdaten habe ich der Loxone Dokumentation entnommen.
        Erfahren Sie in der Online Dokumentation alles zum Thema Weather Service, von der einfachen Einrichtung bis zur Fehlerbehandlung.


        Denke mit diesen Daten müsste es gut gehen aber ich als noch leihe bekomme kein vernünftiges Programm zustande

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #6
          Mach mal folgendes:
          Füg mal deinem aktuellen Programm gemäss Beschreibung 'Zusätzliche Wetterdaten' in der Config den Datentyp 'Wettertyp' hinzu und gib ihm die Bezeichnung Wettertyp.
          Dieses Objekt kannst Du nun auf eine Config Seite ziehen. Häng mal einen Virtuellen Statusbaustein daran und speichere die Config in den MS.. Danach sollte der Wettertyp im virtuellen Statusbaustein angezeigt werden. Berichte dann, was da genau drin steht.

          Edit:
          Habe mir den Wettertyp angesehen, da sollten eigentlich Zahlenwerte kommen.
          Somit sollte es relativ einfach möglich sein, Deine Bedürfnisse abzudecken.
          Ich mach Dir mal ein Beispiel.
          Zuletzt geändert von romildo; 01.02.2017, 13:03.
          lg Romildo

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #7
            Hier das Beispiel.
            Erklärung:
            Der Wertetyp liefert einen Zahlenwert gemäss Loxone-Tabelle wie in Post 3 aufgeführt.
            Diese Werte habe ich im Beispiel in 6 Wertbereiche aufgeteilt und einer Szenennummer zugeordnet. Siehe Statusbaustein.
            1 = Wolkenlos
            2 - 5 = Bedeckt
            6 - 7 = Nebel
            8 - 9 = Nicht verwendet (kommt vielleicht noch irgendwann, ansonsten kann man diesen auch weglassen)
            10 - 19 = Regen
            20 - 29 = Schnee

            Den Ausgang AQ des Statusbausteins habe ich mit dem Eingang MS einer Lichtsteuerung verbunden.
            Somit wird Wetter abhängig eine Szene vorgegeben.
            Die Lichtszenen können so in der Lichtsteuerung eingestellt und auch angepasst werden.

            Da ich nicht weiss, wie das Licht eingeschaltet wird, habe ich es mittels Bewegungsmeder am Eingang Mv der Lichtsteuerung gelöst.
            Sofern dies nicht zutreffend ist, müsste die Schaltung etwas verändert werden.

            Dies mal so als eingaches Beispiel.
            Logischerweise könnte die Zuordnung auch anders aufgeteilt werden.

            Damit Du es nicht abtippen brauchst, hier als Configfile:

            Wetterfarben_V811111_20170201.Loxone
            lg Romildo

            Kommentar

            • Fuzzy1983
              LoxBus Spammer
              • 25.01.2017
              • 241

              #8
              Ja ich werd verrückt, ES FUNKTIONIERT
              VIELEN VIELEN DANK, das hätte ich nie hinbekommen. Da muss ich wohl noch einiges lernen

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bitte gerne.
            Lädt...