S0 Zähler richtige Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IFLUR
    LoxBus Spammer
    • 07.01.2016
    • 392

    #1

    S0 Zähler richtige Einstellungen

    Hallo,
    hat jemand von euch einen Tip oder kann mir bestätigen das diese Einstellungen für eine S0 Zähler richtig sind.

    Zähler mit folgenden Werten:
    S0-Schnittstelle 1.000 Imp./kWh (ti = 80ms),
    RL 0,5 Wh/imp Ra 0,5 Wh/imp ( müssen diese Werte berücksichtigt werden ?)

    Meine Einstellungen im Verbrauchszähler:
    TR als Digitaler Eingang für S0-Impulszähler

    I: Impulse = 1000
    T: Mitteilunsg zeit = 0,08 s
    O: Offset keineAhnung was hier rein soll ??

    Mir erscheinen die Werte im Verbrauchszähler irgenwie zu hoch :-)

    Grüße

    Stephan
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4336

    #2
    Poste mal ein Foto vom Zähler!
    Doku gelesen?
    LED und S0 Impulse verwechselt ???
    Grüße Alex

    Kommentar

    • IFLUR
      LoxBus Spammer
      • 07.01.2016
      • 392

      #3
      Technische Daten:
      - Betriebsbereich : 184-265V AC; 0,02 ~ 30A
      - Befestigung: DIN-Hutschiene (DIN EN32022) 1TE: 18mm (DIN 43880)
      - Nenn- (Maximal-) strom: 5(32)A
      - Nennfrequenz : 50 ~ 60 Hz +/- 10%
      - Eigenverbrauch: ≤ 2 W
      - Arbeitstemperaturbereich: -25°C ... +50°C
      - Lagertemperaturbereich: -30°C ... +70°C
      - kWh-Anzeige 1x 6+1-stellig= 99999.9 kWh
      - LED-Impuls Anzeige
      - inkl. S0-Schnittstelle 1.000 Imp./kWh (ti = 80ms), kompatibel mit "S0" Din-Rail 43864
      - Genauigkeitsklasse 1 ( entspricht einer Messabweichung von < 1 % )
      - Start-Strom Cos-Phi=1:typisch 20mA
      - Anschlussquerschnitte bis 10 mm², Zusatzklemmen bis 2,5 mm²
      - inkl. Klemmendeckel - Abdeckung plombierbar!
      - Relative Luftfeuchtigkeit: bis 85%
      - Größe:Ca 18x59x90mm
      - Weight:95g


      ist alles soweit richtig Ich bekomme ja auch Impulse.

      Finde nur das der Wert T= 80 bei Sekunden ja eigentlich Millisekunden also T=0,08 sein müssten oder?

      Grüße Stephan

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Schau dir bitte nochmal die mittelungs zeit an. 80 ms sind ja nicht gerade viel.


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        Lädt...