Husqvarna Automower

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KevinKrueger
    Extension Master
    • 26.01.2016
    • 199

    #16
    Die Frage war wie ich meinen 430x an Loxone anbinden kann ... gestellt an den offiziellen Support ...

    Hier nochmal die Antwort von denen:

    Guten Tag Herr Krüger,

    vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Die Open API wird voraussichtlich ab 15.05.2019
    verfügbar sein. Genauere Informationen hierzu können
    wir Ihnen momentan allerdings leider noch nicht beantworten.

    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

    Freundliche Grüße

    Husqvarna Deutschland GmbH
    Service Administration
    Hans-Lorenser-Str. 40
    89079 Ulm

    Nathalie Schweitzer


    Husqvarna Deutschland GmbH
    Hans-Lorenser-Straße 40, 89079 Ulm
    Geschäftsführung: Hans-Joachim Endress, Mathias Pfitzenmeier
    Sitz der Gesellschaft: Ulm
    Registergericht Ulm HRB 725821
    Gerichtsstand Ulm
    Bitte schicken Sie uns im Fall von Bezugnahme auf eine Vorgeschichte stets den kompletten voran gegangenen E-Mail Schriftverkehr mit, da auf Grund der sehr hohen Menge an täglicher Korrespondenz
    ansonsten keine Nachvollziehbarkeit sichergestellt ist.



    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 774

      #17
      Klingt ja erstmal ganz vielversprechend. Mal schauen was dabei rum kommt.

      Kommentar

      • KevinKrueger
        Extension Master
        • 26.01.2016
        • 199

        #18
        Ich hoffe ...

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Today, Husqvarna announced the release of Husqvarna Automower® 435X AWD, an AI-enabled, robotic mower with all-wheel drive and smart home connectivity. This iconic, fully autonomous robotic lawn mower is designed to manage rough terrain and slopes with an incline of up to 70%, and works with Amazon Alexa, Google Home, and provides an open API for smart home integration.


          "Open API will be available globally, in English, in the second quarter of 2019."

          Der 435X AWD wird es somit haben, hoffe auch dass es der 430X erhält.

          Danke für die Nachfrage bei Husqvarna.

        • Thomas M.
          Thomas M. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Der Spass funktioniert mit allen "x" Modellen.
      • KevinKrueger
        Extension Master
        • 26.01.2016
        • 199

        #19
        So ... los geht's



        Jetzt braucht es nur noch Menschen die sich da herantrauen ;-)

        Viele Grüße
        Kevin

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3264

          #20
          Da hat sich schon jemand getraut ...

          https://blog.krannich.de/husqvarna-a...dul-fuer-fhem/

          Hab damit eine Passagenschaltung realisiert. Steuerung und Abfrage vieler Daten funktionieren wunderbar.
          Also Raspberry - fhem mit husqvarna-modul - relaiskarte am raspi (oder Loxone Ausgang).

          PS: Etwas eigenartig. Der Modul-Entwickler hat das aber schon im Frühjahr 2018 gemacht.
          Zuletzt geändert von Thomas M.; 06.08.2019, 08:18.

          Kommentar

          • KevinKrueger
            Extension Master
            • 26.01.2016
            • 199

            #21
            Zitat von Thomas M.
            Da hat sich schon jemand getraut ...

            https://blog.krannich.de/husqvarna-a...dul-fuer-fhem/

            Hab damit eine Passagenschaltung realisiert. Steuerung und Abfrage vieler Daten funktionieren wunderbar.
            Also Raspberry - fhem mit husqvarna-modul - relaiskarte am raspi (oder Loxone Ausgang).

            PS: Etwas eigenartig. Der Modul-Entwickler hat das aber schon im Frühjahr 2018 gemacht.
            Klasse Sache das ... und per WEB Oberfläche kann ich auch FHEM zur Befehlsübermittlung an den Mäher nutzen ... aber wie kann ich jetzt aus loxone heraus diese Befehle an den Mäher senden ? (Virtuelle Ausgänge vermutlich aber wie ist da die Syntax ?)

            Viele Grüße
            Kevin

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3264

              #22
              Gute Frage: Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Mir gings nur ums Auslesen von "mäht er oder nicht".
              So einfach geht das nicht, einfach einen set Befehl über http zu machen. Ich kenne mich zugegeben nicht wirklich aus. Hab da irgendwas von crfs token einrichten gelesen und hab ausgeklinkt.

              Ich würde den weg über Loxone => MQQT gehen. So könnte der mower über mqqt steuerbefehle entgegennehmen
              https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...ageId=39356011

              Wie erwähnt, damit habe ich mich bis dato nicht befasst.
              Zuletzt geändert von Thomas M.; 08.08.2019, 05:32.

              Kommentar

              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3264

                #23
                Vielleicht die bessere Idee ...
                Direkt beim HusqvarnaAutomower-FHEM Modul entwickler nachfragen:

                Kommentar

                • Thomas M.
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 3264

                  #24
                  PS: Mich interessierts ja selbst auch .... ich hab im fhem Forum gefragt ob das bei dem Modul per http funktioniert.

                  Kommentar

                  • Thomas M.
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 3264

                    #25
                    Now i know ...

                    http://IP:8083/fhem?cmd=set myMower start/stop/park/parktimer/wasauchimmer

                    Der Aufruf endet normal mit einem HTTP 400 Fehler.
                    Grund ist, dass die Grundinstallation von fhem nicht zulässt komplett ohne Sicherheit per http einfach etwas zu schalten.

                    Nachdem mein raspi nur über VPN erreichbar ist kann man die Tokengeschichte abschalten.
                    attr WEB csrfToken none

                    dann funktioniert obiger Aufruf
                    Zuletzt geändert von Thomas M.; 09.08.2019, 09:57.

                    Kommentar

                    • Thomas M.
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 3264

                      #26
                      Hat das Modul sonst noch jemand in Verwendung?



                      Bei mir läuft das Modul manchmal in einen Error rein, wenn ich dem Mäher Befehle sende.
                      Konkret hab ich mir den Spass erlaubt, dass bei geöffneter Terrassentür, der Mäher stehen bleiben soll.
                      Funktioniert auch wunderbar.

                      Aber manchmal bleibt das Modul stehen "Error". Manchmal nach dem 2ten mal, manchmal erst nach dem gefühlten 100sten Mal.
                      Ich habe noch kein System erkannt, wann sich das Verhalten zeigt.


                      => Hierzu befrage ich gerade das fhem forum, falls es jemanden interessieren sollte.

                      Kommentar

                      • Thomas M.
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 3264

                        #27
                        Hat sich mit der api schon mal jemand so blöd gespielt und zu viele Befehle richtung Mower gesendet?
                        Ich bin gerade geblockt, ich kann nur noch daten abrufen, aber nichts mehr senden.

                        Hat möglicherweise jemand hier Ahnung wie lange man geblockt wird?
                        War bei der Problembeseitigung und habe sehr viele Befehle in kurzer Zeit gesendet, bis auf einmal nichts mehr ging
                        Jetzt natürlich auch nicht mehr per app

                        Mal abwarten und Bier trinken.

                        Kommentar

                        • Thomas M.
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 3264

                          #28
                          Hat sich erledigt. Man muss nur zum Mäher gehen und sich über BT verbinden, dann funkionieren die Befehle wieder.
                          Offensichtlich blockt der Mäher selbst irgendwann die Anforderungen und nicht die husqvarnacloud.

                          Kommentar

                          • blaess
                            Smart Home'r
                            • 06.09.2015
                            • 81

                            #29
                            Thomas M. ,habe das Fhem Modul auch mal versucht anzuwerfen. Leider ist der state=disconnected und im Loxberry Log steht "LOGIN TOKEN MISSING OR EXPIRED". Hast Du eine gute Idee?

                            Kommentar


                            • Thomas M.
                              Thomas M. kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Kommen denn überhaupt Daten an - also nach dem ersten Start vom Modul?


                              An der Stelle weiß ich nicht, ob du überhaupt Benutzername, Passwort, ... gesetzt hast - also ob das Modul überhaupt in der Lage ist, sich mit husqvarna zu verbinden und Daten zu holen.
                              Denn wenn das Modul funktioniert, sollte unter "readings" state = connected stehen und nicht nur initialized. Und connecten kann sich das Modul nur, wenn es Benutzername und Kennwort kennt. Vielleicht vertippt - löschen und neu anlegen?

                              "attr myMower username YOUR_USERNAME
                              attr myMower password YOUR_PASSWORD

                              Es müssen die beiden Attribute username und password gesetzt werden. Diese sind identisch mit den Logindaten der Husqvarna App, also Deine Email-Adresse und Passwort."


                              PS:
                              Weshalb man im fhem-Forum zu dem Modul keine Antworten bekommt, weiß ich auch nicht. Habs auch schon ein paar mal versucht, hab meine Probleme dann aber immer selbst lösen können.
                              Entweder liest niemand mit oder es wird ignoriert Hier würde ich mir lieber ein "geh schei_en" wünschen, als nichts.
                              Aber egal, das kriegen wir so auch hin
                              Zuletzt geändert von Thomas M.; 09.09.2019, 05:29.

                            • blaess
                              blaess kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Merci für Deine Hilfe Thomas. Doch leider habe ich keinen Erfolg. Username + Passwort stimmen, kein Typo.
                              Kann man das Modul irgendwie schlau debuggen? Sonst muss ich mal sniffen was auf den Interface abgeht.

                            • blaess
                              blaess kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              "update" via Console vom Fhem gemacht und nun ist er connected! Cool!
                          • Roger-b
                            LoxBus Spammer
                            • 23.04.2016
                            • 223

                            #30
                            Hat jemand schon mal dieses W-Lan Modul verbaut:




                            Ich habe einen 220 AC und da passt nur dieses soviel ich weiss


                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            Kommentar


                            • sonorobby
                              sonorobby kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Wow 240 ,-€ für das Modul.
                              Mein Mäher hat nur 250,-€ gekostet

                            • KevinKrueger
                              KevinKrueger kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              spannend ! zumal das eines der wenigen ist die die sehr robuste (und beliebte 220/230 er Reihe abdeckt) ...
                          Lädt...