Fensterüberwachung - Baustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frankenhooker
    Extension Master
    • 07.03.2016
    • 130

    #16
    Wenn die Raumzuordnung beim Fensterkontakt auf "nicht verwenden" geändert wird...

    Kommentar


    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, genauso habe ich es getestet. Allerdings habe ich physikalisch keine Loxone Air Fensterkontakte.
      Kann also nicht ausschliessen, dass es darum bei mir nicht abstürzt.

      Wie Christian Fenzl in #12 schon geschrieben hat, ist es wichtig, dass dies Loxone über ein Ticket mitbekommt.
  • MarcusS
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 389

    #17
    Eine Verständnisfrage zur Fensterüberwachung. Ich habe pro Fenster 2 konventionelle Kontakte an den Verriegelungen. Der eine meldet das Fenster im Zustand "gekippt" und liegt auf "lt", der andere wenn es ganz geöffnet wird und liegt auf lw.

    Ich hätte jetzt gedacht, dass pro Fenster immer nur der konslidierte Zustand angezeigt wird. Also entweder offen, gekippt oder geöffnet, da ja der eine Zustand den anderen ausschließt. Ist aber nicht so sondern alles einzeln.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: A (3).png Ansichten: 1 Größe: 114,4 KB ID: 90555Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: A (2).png Ansichten: 1 Größe: 119,0 KB ID: 90556

    Ich kann mir jetzt mit einem Statusbaustein helfen und die Auswertung auf Alw geben. Aber ist das so gedacht?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: B (1).png Ansichten: 1 Größe: 30,2 KB ID: 90557Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: B (2).png Ansichten: 1 Größe: 31,3 KB ID: 90558Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: B (3).png Ansichten: 1 Größe: 29,4 KB ID: 90559
    DoorPi DIY Türsprechstelle how to

    Kommentar

    • Stibe
      Extension Master
      • 01.07.2016
      • 118

      #18
      Du musst die Kontakte auf den Composite-Fensterkontakt Baustein nehmen.
      Danach den Fenster- und Türüberwachungsbaustein (Zentral) und mittels doppelklick die entsprechenden Fensterbausteine anwählen, die hier dargestellt werden.

      Et voila, es geht 👍🏻

      Gruss Stibe


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • MarcusS
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 389

        #19
        Ah, verstehe. Den Baustein kannte ich bisher nicht. So machts Sinn.
        👍
        DoorPi DIY Türsprechstelle how to

        Kommentar

        • Gast

          #20
          Hallo Zusammen

          Verwende jetzt ebenfalls denn Composite-Fensterkontakt. Die Fenster und Türüberwachung funktioniert auch einwandfrei.
          Jetzt ist mir aber aufgefallen das ich in der Visu in den einzelnen Räumen unter Kategorie -> Fenster bzw. Türen eine Taster habe ohne Funktion.

          wieso ist das so? kann das jemand auch bestätigen? Hätte da lieber den aktuellen Zustand der Fenster.


          Zuletzt geändert von Gast; 26.03.2017, 19:17.

          Kommentar

          • Stibe
            Extension Master
            • 01.07.2016
            • 118

            #21
            Also woher die Taster herkommen weiss ich auch nicht.
            Aber den Composite-Fensterkontakt musst du nicht mit dem Fenster-Türbaustein verbinden. Nachdem du diesen Doppelklickst, kannst du alle Composite per Checkbox hinzufügen.
            Vieleicht ist dies ja der Grund?

            Bei mir tritt dies jedenfalls nicht auf.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #22
              Gast
              Hallo,
              Ja, das kommt von der Verbindung der Composite-Ausgänge mit der Fensterüberwachung.
              Abhilfe schaft, das entfernen der Verbindung zwischen Composite-Ausgang und Fensterüberwachungseingang.
              Die Verbindung kann wie von Stibe in #21 beschrieben hergestellt werden.
              lg Romildo

              Kommentar

              • Gast

                #23
                Ja vielen dank für den Tipp. Hat geholfen. super.

                Habe jetzt die einzelnen Composite Bausteine gleich in die einzelnen richtigen Räume (Register) verschoben und den Fester und Türenüberwachungsbaustein in meinem Fall im Raum "Zentral" gelassen.

                Und die einzelnen Fenster über die "Doppelklick Funktion" des Überwachungs-Bausteins verbunden.


                Kommentar

                Lädt...