Licht macht sich selbstständig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Licht macht sich selbstständig

    Hallo zusammen,

    eben ruft mich meine Frau an und fragt mich ob ich das Licht immer wieder aus mache. War ich aber nicht. Diese Phänomen war die Woche wohl schon mal, leider immer dann wenn ich nicht zuhause bin.
    Woran kann das liegen?
    -Anwesenheitssimulation ist aus
    -Fernzugriff ist nur über VPN eingestellt
    Kann es sein, dass sich die SD Karte langsam verabschiedet?

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
    Grüße
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5159

    #2
    Hallo,
    Sofern es nicht an der Programmierung liegt, könnte es sein, dass der Miniserver rebootet.
    Dies kann widerum mehrere Ursachen haben, dazu gehört auch, vor allem, die SD-Karte.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Romildo

      Den letzten reboot lasse ich mir schon Anzeigen, so wie es hier im Forum schon beschrieben wurde und der war am 23.01.2017. Würde ich demnach ausschließen?!
      Habe mir schon vor einiger Zeit eine kompatible SD Karte zugelegt und unter Windows komplett Formatiert. Muss ich sie dann auch noch am Miniserver formatieren?

      Gruß

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5159

        #4
        Wenn es keine reboots gibt, kann ich mir den Ausfall des Lichts nicht erklären. Heisst jetzt nicht, dass die SD-Karte in Ordnung sein muss, würde ich aber vorerst ausschliessen, dass es daran liegt.
        Ich würde mal die Ansteuerung des Lichtes, mittels Logger oder Tracker, aufzeichnen um zu sehen ob es von der Programmseite oder ausserhalb kommt.

        Neue SD-Karte.
        Ja natürlich muss die in der Config formatiert werden.
        In der Config kannst Du eine komplette Sicherung der aktuellen Karte machen. Dazu musst Du dich mit dem Miniserver verbinden und den Miniserver in der Config markieren, dann kannst Du die Sicherung starten.
        Nach erfolgreicher Sicherung, neue SD-Karte im PC in der Config formatieren, dabei die soeben erstellte Sicherung anwählen und formatieren.
        lg Romildo

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Den letzten Satz verstehe ich nicht.
          Von der "alten" Karte die Dateien in Windows auf die "neue" SD Karte kopieren?

        • romildo
          romildo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wo findest Du diesen Satz?
      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1264

        #5
        Ich hatte das vor ein paar Monaten mal, dass das Licht immer mal wieder gesponnen hat und ausgegangen ist. Bei mir lag es daran, dass in der KNX Linie Telegramme wiederholt worden sind und die Lox es teilweise als neuen Schaltimpuls gedeutet hat....


        Gesendet von iPad mit Tapatalk

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi,
          das könnte bei mir auch der Fall sein, habe auch MDT Glastaster im Einsatz.
          Wie hast Du es behoben?
      • Gast

        #6
        Als aller erstes würde ich das Passwort des MS ändern.

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5159

          #7
          Zitat von loxonaut
          ...das könnte bei mir auch der Fall sein, habe auch MDT Glastaster im Einsatz...
          Kann es sein, dass Du bei den KNX-Sensoren bei Status abfragen, oder bei den KNX-Aktoren bei Zyklisch senden einen Wert drin hast?

          lg Romildo

          Kommentar

          • Gast

            #8
            Hallo Romildo,

            zum Zyklischen senden habe ich nur die Temperaturabfrage gefunden. Meinst Du die?

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nein ich meine die Einstellung in der Loxone.
          • Gast

            #9
            Zitat von romildo
            Nach erfolgreicher Sicherung, neue SD-Karte im PC in der Config formatieren, dabei die soeben erstellte Sicherung anwählen und formatieren.
            Diesen Satz verstehe ich nicht ganz. Die neue SD Karte in den Miniserver und noch mla über die Config Formatieren? Wie kommt dann die Sicherung wieder auf die Karte?

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5159

              #10
              Zitat von loxonaut
              ...Diesen Satz verstehe ich nicht ganz. Die neue SD Karte in den Miniserver und noch mla über die Config Formatieren...
              Wo steht in meinem Satz was von Miniserver?
              Die neue SD-Karte steckst Du für die Formatierung nicht in den Miniserver sondern in den SD-Kartenschacht vom PC.
              Dann startest Du in der Config SD-Karte formatieren.

              Zitat von loxonaut
              ...Wie kommt dann die Sicherung wieder auf die Karte?
              Im darauf erscheinenden Fenster siehst Du im rechten Teil die auswählbaren Sicherungsdateien welche von Dir erstellt wurden.
              Darunter sollte ja auch die der alten Karte sein, welche Du vor diesen Schritten erstellt hast.
              Diese auswählen und die Formatierung starten.
              lg Romildo

              Kommentar

              • Gast

                #11
                Super jetzt hab ich's auch kappiert. Ich habe die letzte Sicherung ausgewählt und dann auf Formatieren geklickt. Die Config spielt dann nach dem Formatieren die benötigten Dateien automatisch drauf?
                Danke

                Kommentar


                • romildo
                  romildo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja, Du hast dann eine 1:1 Kopie zum Zeitpunkt der Kartensicherung, sofern Du bei der Sicherung auch alle Häkchen gesetzt hast.
              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                #12
                unter Windows und im allgemeinen Sprachgebrauch des Endnutzers hat sich "formatieren" mit löschen und leer machen etabliert. Das ist es aber eigentlich gar nicht richtig.
                Wenn Du die SD Karte in der config am PC "formatierst", dann wird sie in das richtige Format gesetzt, sodass der MS dies lesen kann, und es werden die jeweilig nötigen Daten übertragen.
                Loxone nennt das schon beim richtigen Namen.

                Also, wie romildo schreibt: in der config formatieren, dabei die gewünschte Sicherung auswählen, dann die SD Karte in den MS stecken und diesen neustarten
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • Gast

                  #13
                  Neustart heißt Spannung kurz wegnehmen?!
                  Habt ihr auch noch eine Spannungsversorgung als Reserve?

                  Kommentar


                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Beim Kartenwechsel würde ich den Miniserver in jeden Fall Stromlos machen. Danach macht er in jedem Fall einen Reboot.

                    Einen Reboot kannst Du aber auch via Webbefehl auslösen.
                • simon_hh
                  Lox Guru
                  • 18.09.2015
                  • 2659

                  #14
                  probier zusätzlich noch mal folgendes aus:

                  nach gefühlten 1000 Testprogrammierungen und config 6 bis nun aktuell 8.xx hatte ich auch seltsame Fehler am Anfang. Nach Kontakt zum loxone support war folgendes eine Lösung.
                  Das wäre jetzt mal einen Versuch wert:
                  loxone config aus Miniserver laden
                  speichern
                  mit ftp zum MS verbinden (z.B. filezilla)
                  in den Ordner prog
                  kompletten Inhalt löschen (hier sind sämtliche backups) --- Den Ordner selbst nicht löschen, nur den Inhalt
                  aktuelle config in den MS laden
                  neustarten

                  Danach war alles fehlerfrei

                  für ftp Zugang Deinen admin Benutzer mit pw verwenden
                  Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                  Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                  Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                  Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                  Kommentar

                  Lädt...