nach Langem Lesen in diesem Forum habe ich nun eine Frage und hoffe das mir ggf.. jemand helfen kann. Ich habe derzeit ein dickes Brett vor dem Kopf...
ich versuche aktuell folgendes zu realisieren:
ich habe in meiner Küche eine Kochinsel und würde gerne die Beleuchtung an dieser Insel per Bewegungsmelder schalten. Soweit kein Problem. Jedoch ist der Weg an der Insel vorbei in den Essbereich hochfrequentiert und ich möchte nicht bei jedem Mal vorbeilaufen das Licht einschalten. Was also ist da naheliegender als eine Zeitverzögerung des Bewegungsmelders: stehe ich mehr als 5 Sekunden an der Stelle, schaltet sich das Licht ein, gehe ich nur vorbei bleibt's aus. Leider scheitere ich an der Programmierung per Einschaltverzögerung.... ggf. Sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht...
hat Art jemand ähnliche Scenarien und kann mir einen Tipp geben?
noch kurz zu mir, da ich neu bin: ich habe vor knapp einem Jahr ein EFH umbau gestartet und bei der Aktion den neuen Teil des Hauses neu verkabelt und auf Loxone gesetzt. Ein paar Räume im Haus wurden nicht erneuert, wo ich dann Loxone Air eingesetzt habe. Die bisherige Programmierung ging leicht von der Hand, mit einiger Hilfestellung aus diesem Forum! Vielen Dank dafür!!!
ich glaub ich hab's......
Kommentar